Eine Untersuchung von Hormonen und ihren Auswirkungen bei PCOS mithilfe von Mausforschung.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Untersuchung von Hormonen und ihren Auswirkungen bei PCOS mithilfe von Mausforschung.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell untersucht, wie wir unsere Gangmuster anpassen.
― 7 min Lesedauer
Forscher verbessern Bildgebungsverfahren, um die Gehirnaktivität bei wachsamen Mäusen zu untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Ernährung und Schlaf das Gedächtnis von Obstfliegen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie ZFHX3 die zirkadianen Uhren bei Säugetieren und deren Verhalten beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Routenplanungsstrategien von Londoner Taxifahrern in städtischen Umgebungen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Herzreaktionen auf Geräusche während der Schlafphasen.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie der auditorische Kortex Klang über die Zeit integriert.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Tiere effizient rennen und laufen.
― 7 min Lesedauer
Mikroglia spielen eine wichtige Rolle bei der Reaktion auf Gehirnverletzungen und deren Erhaltung.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass es altersbedingte Veränderungen in der Gehirnaktivität und der kognitiven Leistungsfähigkeit gibt.
― 7 min Lesedauer
Neue Mikroskopiemethoden verbessern die Beobachtung von lebenden Zellen und Organismen.
― 6 min Lesedauer
Forschung an der VGLUT1mEos2 Maus zeigt wichtige Erkenntnisse über synaptische Vesikel und die Freisetzung von Neurotransmittern.
― 7 min Lesedauer
Dopaminemodifikationen könnten eine wichtige Rolle für die Gesundheit des Gehirns und das Gedächtnis spielen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie Fliegen Geschmack durch ihre einzigartigen neuronalen Schaltkreise verarbeiten.
― 6 min Lesedauer
Entdeck, wie Lese-Methoden unsere Gehirnverarbeitung beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Die Untersuchung des Zusammenspiels zwischen Genen und Verhalten in der menschlichen Kognition.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Fettleibigkeit die Gehirnfunktion durch Interaktionen von Fettzellen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Erregungsniveaus die Leistung durch die Aktivität von Neurotransmittern beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie bestimmte Gehirnneuronen die Körperbewegung überwachen.
― 5 min Lesedauer
Neue Röntgentechniken verbessern die Visualisierung von biologischen Geweben auf mikroskopischer Ebene.
― 6 min Lesedauer
Lokale neuronale Verbindungen beeinflussen, wie wir auf visuelle Informationen reagieren.
― 8 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen Armbewegungen und Lernen bei alltäglichen Aufgaben erkunden.
― 6 min Lesedauer
Forschung schaut sich an, wie die Gehirnverbindungen mit der kognitiven Leistung bei jungen Leuten zusammenhängen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie, die die Organisation des Gehirns mit Energieverbrauchsmustern verknüpft.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie das Gehirn die Zungenbewegungen für alltägliche Aktivitäten koordiniert.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle des Gehirns bei der Steuerung von Körperbewegungen durch miteinander verbundene Bahnen.
― 6 min Lesedauer
Forschung hebt die Rolle von GPR30 bei der Bewältigung von neuropathischen Schmerzen hervor.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie selbst erzeugte Berührungen die Wahrnehmung beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von Bildung auf das Verständnis von mathematischen Begriffen.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, dass mGluRs eine zentrale Rolle bei synaptischer Plastizität und Gedächtnis spielen.
― 4 min Lesedauer
Augenbewegungen und Gitterzellen arbeiten zusammen, um zu beeinflussen, wie wir uns erinnern.
― 8 min Lesedauer
Die Auswirkungen von RNA-bindenden Proteinen auf den mRNA-Transport in Neuronen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie schnell das Gehirn die Grössenwahrnehmung basierend auf der Entfernung anpasst.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Schlaf und Hunger sich gegenseitig durch Gene beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Hopfield-Netzwerke das Gedächtnisspeichern und -abrufen im Gehirn nachahmen.
― 7 min Lesedauer
Die Komplexität der Messung von mutierten Huntingtin-Proteinspiegeln bei der Chorea Huntington erkunden.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Gehirnareale die Bewegung bei Makakenaffen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht den Zusammenhang zwischen Vorhersagbarkeit und Gedächtnisleistung.
― 10 min Lesedauer
Neuronale Rhythmen zeigen, wie das Gehirn Informationen verarbeitet und auf Reize reagiert.
― 6 min Lesedauer