Bewertung, wie visuelle Reize das Erinnern an Langzeitgedächtnis beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Bewertung, wie visuelle Reize das Erinnern an Langzeitgedächtnis beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Dm Interneuronen bei der visuellen Normalisierung bei Fruchtfliegen helfen.
― 8 min Lesedauer
Neue Studie zeigt, wie Gehirnaktivität und -struktur zusammenhängen.
― 5 min Lesedauer
Makrophagen können bei der Genesung nach Rückenmarksverletzungen sowohl helfen als auch hinderlich sein.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie verknüpft Persönlichkeitseigenschaften mit Gehirnaktivität durch natürliches Zuschauen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass EPG5 eine Rolle bei Epilepsie spielt und mögliche Diätbehandlungen für Anfälle bietet.
― 9 min Lesedauer
Ein genauerer Blick auf das Williams-Syndrom und seine Auswirkungen auf die Gehirnfunktion.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt die wichtige Rolle der Mitochondrien bei der Energieversorgung von Neuronen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt Zusammenhänge zwischen der CSF-Dynamik und dem Fortschreiten von Alzheimer.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung zielt darauf ab, visuelle Hinweise zu verfeinern, um klarere Signale für die Bewegungen des Gehirns zu erhalten.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf neue Methoden zur Verbesserung der Gehirnbildgebung mit OCT und dMRI.
― 5 min Lesedauer
Innovative Methoden verbessern die Vorhersagen über Hirnaktivität und Verhalten mit komplexen Daten.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Fledermäuse Ort-Zellen zur Navigation in grossen Räumen nutzen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass komplexe neuronale Muster das Verhalten auf einzigartige Weise prägen.
― 7 min Lesedauer
CBAS bietet eine strukturierte Methode, um Verhalten durch Entscheidungen zu analysieren, was der Forschung zugutekommt.
― 7 min Lesedauer
Nicht-motorische Symptome geben Einblicke in die Entwicklung der Parkinson-Krankheit.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt einen Weg auf, um möglicherweise Multiple Sklerose zu behandeln, indem gezielt bestimmte Proteine in Astrozyten angesprochen werden.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt Proteinunterschiede in verschiedenen Bevölkerungsgruppen, die Risiko für Alzheimer haben.
― 8 min Lesedauer
iGluRs sind entscheidend für schnelles Signaling an neuromuskulären Verbindungen bei Fruchtfliegen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie bewertet leistungsbasierte und vernetzte Biomarker für die Epilepsiechirurgie.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Myelin die Gehirnstruktur beeinflusst und mit Verhalten verbunden ist.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Serotonin die Gehirnaktivität im wachen Zustand im Vergleich zum anesthesierten Zustand beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht den Zusammenhang zwischen DNA-Schäden und neurodegenerativen Erkrankungen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, welche Rollen verschiedene Hirnbereiche bei Arbeitsgedächtnisaufgaben mit Mäusen spielen.
― 7 min Lesedauer
Forschungen zeigen, dass sich die dynamischen Gehirnvernetzungsmuster bei Schizophrenie unterscheiden.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie das Gehirn das Fortpflanzungsverhalten von Fruchtfliegen steuert und welche neuronalen Prozesse dahinterstecken.
― 7 min Lesedauer
Forscher kombinieren Eye-Tracking und EEG in VR, um das menschliche Verhalten zu studieren.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Lichttherapie die emotionale Reaktion im Gehirn beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie beurteilt Filtermethoden, die in funktionalen PET-Scans verwendet werden, um die Gehirnbildgebung zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Neue Forschungen zeigen, wie Fliegen ihre Bein- und Flügelbewegungen über neuronale Verbindungen koordinieren.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Denken bei der Entscheidungsfindung bei Menschen und künstlichen Agenten hilft.
― 9 min Lesedauer
Forschung an Fruchtfliegen zeigt wichtige Details darüber, wie Nerven Bewegungen steuern.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von CHD3s Einfluss auf die Gehirnentwicklung und neurodevelopmentale Störungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Kopfbewegungen unsere Fähigkeit verbessern, Geräusche zu orten.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt den Zusammenhang zwischen Darmgesundheit und dem Verlauf der Parkinson-Krankheit.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt mögliche Behandlungen, um das Fortschreiten der Retinitis Pigmentosa zu verlangsamen.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Morpheme das Sprachverständnis im Gehirn beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forscher schauen sich an, wie LLMs das Verständnis von Wortvorhersage beim Lesen verbessern.
― 7 min Lesedauer
Entdeck, wie Ionen die Kommunikation zwischen Neuronen und die Hirnfunktion beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie unser Gehirn zwischen bekannten und neuen Optionen wählt.
― 5 min Lesedauer