Forscher zeigen, wie sich die Energiekosten mit der Gehirnaktivität ändern.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forscher zeigen, wie sich die Energiekosten mit der Gehirnaktivität ändern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie frühgeborene Babys Schmerzen anders verarbeiten, während sich ihr Gehirn entwickelt.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie das Gehirn und das Rückenmark zusammenarbeiten, sowohl in der Gesundheit als auch bei Verletzungen.
― 8 min Lesedauer
Ein Nachhilfeprogramm hilft Kindern, ihr Verständnis für Zahlen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
BNC2-Neuronen helfen, den Appetit und das Energiebilanz durch Leptin-Signalisierung zu steuern.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie räumliche Frequenz die visuelle Objekterkennung im Gehirn beeinflusst.
― 4 min Lesedauer
Neue Studien zeigen Potenzial zur Regeneration von Nervenzellen mit Hilfe von unterstützenden Zellen.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass sich Gene im Corpus Callosum verändern, während Mäuse älter werden.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie unser Gehirn unsichtbare visuelle Informationen verarbeitet.
― 7 min Lesedauer
SBI-553 senkt die Alkoholaufnahme bei Mäusen deutlich, ohne andere Verhaltensweisen zu beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Vorverarbeitungstechniken die Ergebnisse zur Gehirnvernetzung in rs-fMRI-Studien beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt Struktur und Funktion von Dopaminneuronen für Gehirngesundheit und -krankheiten.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie verschiedene Arten von Gedächtnis die visuelle Suchaufgaben unterstützen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie sensorische Eingaben das Gleichgewicht und die Körperstabilität beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Schmerz die Bewegung beim Gehen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie das Rückenmark die Bewegungen und Anpassungsfähigkeit der oberen Gliedmassen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie ALS die Muskelbewegung und Gehirnregionen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Sex Gehirnveränderungen durch Alkoholkonsum beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie unser Gehirn Spracheigenschaften beim Verstehen verfolgt.
― 6 min Lesedauer
Forschung entdeckt die Rolle von Neuroinflammation und RIPK1 beim Fortschritt von ALS.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie zeigt einzigartige Gehirnaktivität bei blinden Menschen während der Sprachverarbeitung.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie axonale Verzweigungen die Verbindungen von sensorischen Neuronen im Rückenmark formen.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung von Dual-Site tACS als Behandlung für soziale Angststörungen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt die Rolle von Leptin und dessen potenzielle Behandlung für Adipositas.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, dass NMDA-Rezeptoren eine Rolle bei der auditorischen Verarbeitung von VIP-Neuronen spielen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert das Datenmanagement und die Zusammenarbeit in der Neurowissenschaftsforschung.
― 8 min Lesedauer
Eine Methode, um die Gehirnentwicklung bei Säuglingen mit Hilfe von MRI-Daten zu visualisieren.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Mikrotubuli dabei helfen, wichtige Bestandteile fürs Hören zu transportieren.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Insights über Gamma-Oszillationen und Interneuronen-Verbindungen im dentaten Gyrus.
― 7 min Lesedauer
K2060 könnte die Behandlung von Gehirnerkrankungen, die mit NMDARs zusammenhängen, verbessern.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Umweltfaktoren die Dauerphase bei kleinen Würmern beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Neurotensin-Neuronen die Körpertemperatur regulieren und auf Umweltveränderungen reagieren.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern Gehirnmodelle zum Studieren von Entwicklung und Krankheiten.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Belohnungen das motorische Lernen und die Anpassung bei verschiedenen Aufgaben beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Sema7A das Wachstum von Nerven und die Bildung von Synapsen bei Zebrafischen steuert.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt wichtige Verbindungen zwischen Hirnbereichen, die mit den Denkfähigkeiten zusammenhängen.
― 7 min Lesedauer
Eine Übersicht darüber, wie Neurotransmitter im Gehirn freigesetzt werden.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie der Hippocampus und der perirhinale Kortex zu Gedächtnis und Entscheidungsfindung beitragen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie synaptische Verbindungen im visuellen Cortex während der frühen Entwicklung entstehen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie komplex das Gehirn Sprache versteht.
― 5 min Lesedauer