Neue Erkenntnisse über Gehirnwellen und ihren Einfluss auf die kindliche Entwicklung.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Erkenntnisse über Gehirnwellen und ihren Einfluss auf die kindliche Entwicklung.
― 6 min Lesedauer
Neueste Artikel
― 8 min Lesedauer
― 6 min Lesedauer
― 8 min Lesedauer
― 6 min Lesedauer
Neueste Artikel
Forschung zeigt, wie wichtig Perizyten sind, um den Blutfluss nach Schlaganfällen aufrechtzuerhalten.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Veränderungen im Hippocampus die Gedächtnisleistung bei älteren Erwachsenen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
NanoPlex verbessert die Bildgebung von mehreren Zellzielen mit sanften Methoden.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Musik- und Sprachverarbeitung im Gehirn gemeinsame neuronale Ressourcen nutzen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie bestimmte Neuronen das Gleichgewicht beim Schwimmen in Zebrafischen unterstützen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Fähigkeit des Gehirns, sich durch Erfahrungen und Lernen zu verändern.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Propofol und Ketamin das Bewusstsein der Patienten während der Operation beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie das Altern die Gehirnfunktion und kognitiven Fähigkeiten bei älteren Erwachsenen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Identifizierung des Vim in Gehirnscans.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung, wie die Chemie im Gehirn unsere Problemlösungsfähigkeiten beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Zyklische homogene Oszillation verbessert die Erkennung von Gehirnaktivitätsmustern.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode steigert die Helligkeit der Bilder, während lebendes Gewebe geschützt wird.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass DPP9 eine entscheidende Rolle bei den Gedächtnisprozessen im Gehirn spielt.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie unser Gehirn die Wahrnehmung und das Vertrauen in Reize beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie sensorische Anpassung unsere Wahrnehmung und Interaktionen mit der Welt prägt.
― 6 min Lesedauer
Die Entscheidung von C. elegans zu erforschen, wie sie den Dauerzustand verlässt.
― 10 min Lesedauer
GABAerge Interneuronen spielen eine wichtige Rolle bei der Informationsverarbeitung und Regulierung im Gehirn.
― 7 min Lesedauer
Die Analyse von neuronalen Oszillationen ist entscheidend für die Gehirnfunktion und das Verständnis neurologischer Störungen.
― 5 min Lesedauer
Das UniFed-Framework verbessert die Neuroimaging-Analyse und sorgt gleichzeitig für Datenschutz.
― 8 min Lesedauer
Studie untersucht Hirnbereiche, die Gedächtnis und soziale Interaktion beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt Zusammenhänge zwischen ALS, der C9orf72-Mutation und traumatischen Gehirnverletzungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wichtig ELP1 für Koordination und Balance ist.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Rolle des Tastsinns in unserer Wahrnehmung und dem Greifen von Objekten.
― 12 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie das Altern die neuronale Aktivität im menschlichen Gehirn beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Glutamaterge Neuronen spielen eine wichtige Rolle bei der Regulierung der Verdauung und der Darmbewegung.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie verschiedene Gehirnregionen beim Entscheidungsprozess von Tieren zusammenarbeiten.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt die Rolle von RARβ im Fortschreiten der Huntington-Krankheit.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Unterschiede zwischen Zustands- und Persönlichkeitsdepression durch Gehirnnetzwerkanalyse.
― 6 min Lesedauer
Neues Gerät zeichnet Nervenimpulse im Darm auf und hilft, die Verdauungsgesundheit besser zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt den Zusammenhang zwischen Selbstvertrauen, Entscheidungen und Gehirnaktivität.
― 8 min Lesedauer
Die Forschung untersucht, wie Helligkeit und Kontrast die Tiefenwahrnehmung in VR beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Alpha-Wellen sind wichtig für Aufmerksamkeit, Gedächtnis und mentale Prozesse.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie sich Gedächtnisfähigkeiten bei jungen Ratten entwickeln und welche Rolle Gehirnzellen spielen.
― 10 min Lesedauer
Eine neue Video-Datenbank verbessert Studien darüber, wie wir menschliche Handlungen wahrnehmen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie GABAergen Neuronen bei den Fluchtreaktionen von Tieren helfen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie sich Neuronen verändern, während Tiere lernen und auf Aufgaben reagieren.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Insekten Düfte für ihr Überleben und zur Fortpflanzung verfolgen.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Mäusemütter Geruch und Geräusche nutzen, um ihre Jungen zu finden.
― 7 min Lesedauer
Dopamin beeinflusst, wie wir Entscheidungen treffen und ob wir Risiken eingehen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt alarmierende Auswirkungen von Kopfverletzungen auf junge Gehirne.
― 6 min Lesedauer