Diese Analyse vergleicht zwei Werkzeuge zur Messung der Rotationsbewegungen der Erde.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Diese Analyse vergleicht zwei Werkzeuge zur Messung der Rotationsbewegungen der Erde.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel erklärt, wie sich Nachlaufeffekte auf die Effizienz von Windkraftanlagen auswirken.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie nutzt GNNs, um Bike-Sharing-Daten zu analysieren, um bessere Vorhersagen über Nutzungsmuster zu treffen.
― 5 min Lesedauer
Logistikdienstleister können ihre Abläufe durch effektive Zusammenarbeit verbessern.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln Vorhersagemodelle für hydraulischen Druck, um die Effizienz von Kränen zu steigern.
― 6 min Lesedauer
Schau dir an, wie Zink-Ionen-Batterien funktionieren und welche Vorteile sie haben könnten.
― 6 min Lesedauer
Kosmische Strahlen geben wichtige Einblicke in unser Universum und seine hochenergetischen Prozesse.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie räumliche spanweise Anregung den Widerstand in turbulenten Strömungen verringern kann.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Hyperparameter-Tuning, indem sie die Nutzerpräferenzen in den Prozess einbezieht.
― 8 min Lesedauer
Die Untersuchung der Klimaeffekte von Computersystemen und deren Auswirkungen auf die Nachhaltigkeit.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Darmbakterien eine Rolle im Arsenstoffwechsel aus Meeresfrüchten spielen.
― 6 min Lesedauer
Fortgeschrittene Modelle nutzen, um Dürren genauer vorherzusagen für besseres landwirtschaftliches Planen.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's um die Spaltquerschnitt von Thorium-232 und sein Potenzial in der Energieproduktion.
― 3 min Lesedauer
Lerne, wie spanweise Anregung den Widerstand senken und die Strömungsstabilität verbessern kann.
― 5 min Lesedauer
Eine umfassende Studie über die Auswirkungen von Niederschlägen in den Westghats im südlichen Indien über ein Jahrhundert.
― 8 min Lesedauer
Erforsche, wie koronale Massenauswürfe (CMEs) Satelliten und Kommunikationssysteme auf der Erde beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Maschinenlernen verbessert die Suche nach neuen Materialien und optimiert Vorhersagen zur Stabilität.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode reduziert den Energieverbrauch beim Fein-Tuning von Sprachmodellen.
― 5 min Lesedauer
Die Verbesserung der Lkw-Auslastung durch Zusammenarbeit kann die Kohlenstoffemissionen erheblich senken.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Modell hilft dabei, das Futter für Lachs in Bezug auf Gesundheit und Umweltimpact zu optimieren.
― 6 min Lesedauer
Eine Untersuchung urbaner Veränderungen in Kairo mithilfe von Satellitendaten von 2013 bis 2021.
― 4 min Lesedauer
Forschung schaut sich an, wie man Kohle in wertvolles Graphit für die Technologie umwandeln kann.
― 7 min Lesedauer
Das Verstehen der Umwelt Auswirkungen von grossen Sprachmodellen ist entscheidend für die Nachhaltigkeit.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt einzigartige Frequenzverhalten im Stromnetz in Asien, Australien und Europa.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie bewertet die Geräuschpegel von einer spezialisierten 100kW Windturbine.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Anordnung von Windkraftanlagen, maximiert die Energieausbeute und senkt gleichzeitig die Kosten.
― 6 min Lesedauer
Neue Studie zeigt Methoden zur Reduzierung des Widerstands mithilfe von Fluiddynamik.
― 5 min Lesedauer
Neue Forschungen zeigen, dass CLRDV schon länger in den USA ist als bisher gedacht.
― 6 min Lesedauer
Eine effektive Platzierung von Ladestationen fördert die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen und reduziert die Emissionen.
― 6 min Lesedauer
Forscher schauen sich die Abbauprozesse in Solarzellen und die Rolle der Wasserstoffdynamik an.
― 7 min Lesedauer
Das SWGO-Projekt hat das Ziel, unser Wissen über hochenergetische kosmische Ereignisse zu erweitern.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Verbesserung von Elektrobussystemen und Lade-Strategien.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung des Abfallfaktors zur Verbesserung der Energieeffizienz in Kommunikationssystemen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode, um die Effizienz im Transport zu verbessern, indem reale Einschränkungen integriert werden.
― 8 min Lesedauer
Der Anstieg des Dampfens bei jungen Erwachsenen wirft Gesundheits- und Umweltbedenken auf.
― 6 min Lesedauer
Verbraucher spielen eine wichtige Rolle dabei, den Energieverbrauch zu optimieren und die Kohlenstoffemissionen zu reduzieren.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung hebt die genetische Vielfalt und Strategien zur Kontrolle von P. vivax Malaria hervor.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung des Energieverbrauchs und der Auswirkungen des Video-Streamings auf die Umwelt.
― 6 min Lesedauer
Extreme Temperaturereignisse nehmen weltweit aufgrund des Klimawandels zu.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über die Übertragungsdynamik von Malaria und Modellierungsansätze.
― 6 min Lesedauer