Die Rätsel der Neutronenster und ihre kosmische Bedeutung entschlüsseln.
P. S. Koliogiannis, E. Yuksel, N. Paar
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Rätsel der Neutronenster und ihre kosmische Bedeutung entschlüsseln.
P. S. Koliogiannis, E. Yuksel, N. Paar
― 8 min Lesedauer
Das Entwirren, wie Spin in Spaltfragmenten erzeugt wird, zeigt neue Erkenntnisse.
N. P. Giha, S. Marin, I. A. Tolstukhin
― 7 min Lesedauer
Forscher untersuchen Teilchenverteilungen, um mehr über die Materie des frühen Universums zu erfahren.
ATLAS Collaboration
― 6 min Lesedauer
Entdeck die einzigartigen Eigenschaften von neutronenreichen Kernen und ihr überraschendes Verhalten.
J. Kahlbow
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen quasi-freie Knockout-Reaktionen, um mehr über Atomkerne zu erfahren.
Kazuki Yoshida, Junki Tanaka
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die einzigartigen Eigenschaften von Quecksilber-Isotopen und deren Bedeutung.
Subhrajit Sahoo, Praveen C. Srivastava, Noritaka Shimizu
― 7 min Lesedauer
Die faszinierenden Formen von Atomkernen von Zink bis Zirkonium entdecken.
Sidong Chen, Frank Browne, Tomás R. Rodríguez
― 8 min Lesedauer
Tauche ein in die faszinierende Welt des neutronenreichen Isotops 78Ni und seiner seltsamen Verhaltensweisen.
Ryo Taniuchi
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Atomkerne und die Insel der Inversion.
Martha Liliana Cortes
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Chiralität die Teilchenwechselwirkungen beeinflusst und welche überraschenden Folgen das hat.
Tomoatsu Edagawa, Kazuki Yoshida, Shoichiro Kawase
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Neutrinos und CEvNS unser Verständnis des Universums prägen.
S. Carey, V. Pandey
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler simulieren den r-Prozess mit neuronalen Netzen für schnellere Ergebnisse.
Yukiya Saito, Iris Dillmann, Reiner Krücken
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über Magische Zahlen verändern unsere Sicht auf Atomkerne.
Hongna Liu, Sidong Chen, Frank Browne
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Quarkonia Einblicke in die Phänomene des Quark-Gluon-Plasmas geben.
Dibyendu Bala, Sajid Ali, Olaf Kaczmarek
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler verbessern die Berechnung der Teilchenmomente mit einem neuen Ansatz.
Zhuoyi Pang, Jian-Hui Zhang, Dian-Jun Zhao
― 8 min Lesedauer
Entdecke die komplexen Prozesse hinter Pionen und wie sie aus Quarks entstehen.
Roberto Correa da Silveira, Fernando E. Serna, Bruno El-Bennich
― 6 min Lesedauer
Erkunde den Zusammenhang zwischen Photonen und Jets bei Hochenergie-Teilchenkollisionen.
C. Sirimanna, Y. Tachibana, A. Majumder
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler suchen nach Antworten auf die Unterschiede in der Neutronenlebensdauer, um tiefere kosmische Einsichten zu gewinnen.
Y. Fuwa, T. Hasegawa, K. Hirota
― 5 min Lesedauer
Die Geheimnisse der schwachen Kernzerfälle und Axion-Dunkelmaterie entschlüsseln.
Jorge Alda, Carlo Broggini, Giuseppe Di Carlo
― 7 min Lesedauer