Entdecke, wie topologische Spin-Supraleiter die Zukunft der Elektronik verändern könnten.
Liang Du, Hua Jiang, Yijia Wu
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Entdecke, wie topologische Spin-Supraleiter die Zukunft der Elektronik verändern könnten.
Liang Du, Hua Jiang, Yijia Wu
― 7 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen Quantenmechanik und Gravitation durch Geometrie erkunden.
Sergio Hernández-Cuenca, Nico Valdes-Meller, Wayne Wei-en Weng
― 10 min Lesedauer
Untersuche, wie die Diskretisierung das magnetische Verhalten in Simulationen beeinflusst.
Samuel J. R. Holt, Andrea Petrocchi, Martin Lang
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen den Einfluss der Schwerkraft auf winzige Teilchen durch innovative Experimente.
Ayda Najafzadeh
― 9 min Lesedauer
Entdecke die verborgenen Zusammenhänge in der Mathematik durch Spiegel-Symmetrie und ihre faszinierenden Konzepte.
Yanki Lekili, Jenia Tevelev
― 6 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in die Suche nach einem Verständnis der Quantengravitation durch innovative Modelle.
Luca Marchetti, Hassan Mehmood, Viqar Husain
― 9 min Lesedauer
Das Verhalten von Funktionalen, Orlicz-Wachstum und Regularität in der Mathematik erkunden.
Paul Stephan
― 6 min Lesedauer
Entdeck, wie Rhodium-Substitutionen die Supraleitfähigkeit in SrNiP-Materialien beeinflussen.
Juan Schmidt, Aashish Sapkota, Carsyn L. Mueller
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Spannungen die einzigartigen Eigenschaften von Multi-Weyl-Semimetallen beeinflussen.
Varsha Subramanyan, Shi-Zeng Lin, Avadh Saxena
― 5 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden Rollen von Wasserstoff und Antiwasserstoff in der Physik.
Graham M. Shore
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler versuchen, dunkle Materie durch Vektorportale und zukünftige Collider zu entschlüsseln.
Sagar Airen, Edward Broadberry, Gustavo Marques-Tavares
― 5 min Lesedauer
Das Studieren von QGP enthüllt Geheimnisse des frühen Universums.
Olaf Massen, Govert Nijs, Mike Sas
― 6 min Lesedauer
Entdecke die schnellen Entwicklungen in der Quantencomputing und Qubit-Kommunikation.
Róbert Németh, Vatsal K. Bandaru, Pedro Alves
― 6 min Lesedauer
Neue Maschinenlernmodelle verbessern die Genauigkeit von Bindungsenergieabschätzungen in Atomkernen.
Ian Bentley, James Tedder, Marwan Gebran
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie die Effektive Feldtheorie Teilchenwechselwirkungen vereinfacht.
Rodrigo Alonso, Shakeel Ur Rahaman
― 5 min Lesedauer
Forscher entdecken ungewöhnliche Ordnung im Teilchenverhalten bei hohen Temperaturen.
Zohar Komargodski, Fedor K. Popov
― 7 min Lesedauer
Erkunde die einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen von Josephson-Kopplungen in moderner Technologie.
Luka Medic, Anton Ramšak, Tomaž Rejec
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie elektrische Felder Partikel aus leerem Raum erschaffen.
Shagun Kaushal, Suprit Singh
― 8 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden Effekte von Elektronenstrahlkollisionen in der Teilchenphysik.
W. Zhang, T. Grismayer, L. O. Silva
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie mehrere orthogonale Polynome die Mathematik und ihre Anwendungen in der realen Welt prägen.
Lidia Fernández, Juan Antonio Villegas
― 9 min Lesedauer
Tauche ein in das Minimal Universal Extra Dimension Modell und seine Auswirkungen auf dunkle Materie.
Kirtiman Ghosh, Katri Huitu, Rameswar Sahu
― 7 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Eigenschaften und das Potenzial von Altermagneten in der modernen Technologie.
Mercè Roig, Yue Yu, Rune C. Ekman
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie Tropfen auf Fasern verdampfen und welche Faktoren das beeinflussen.
Marie Corpart, Frédéric Restagno, François Boulogne
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie das Kombinieren verschiedener Materialien die Elektronik von morgen formt.
Bipul Karmakar, Bikash Das, Shibnath Mandal
― 7 min Lesedauer
Eine detaillierte Methode verbessert das Physiklernen und die Bewertung für Schüler und Lehrer.
Naiming Liu, Shashank Sonkar, Debshila Basu Mallick
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie magnetische Inseln das Plasmaverhalten und die Fusionsforschung beeinflussen.
Daniele Villa, Nicolas Dubuit, Olivier Agullo
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Bewegung von winzigen Teilchen in verschiedenen Flüssigkeiten.
Arup Biswas, Johan L. A. Dubbeldam, Trifce Sandev
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Plasma-Wachfelder, um die Technologie von Teilchenbeschleunigern voranzubringen.
Jan Mezger, Michele Bergamaschi, Lucas Ranc
― 7 min Lesedauer
Entdecke die spannende Welt der Spinor-Polaritonen und ihren Einfluss auf die Physik.
A. Kudlis, D. Novokreschenov, I. A. Shelykh
― 7 min Lesedauer
Ein Blick in die faszinierende Welt der Quantengravitation und der Jackiw-Teitelboim-Gravitation.
Wilfried Buchmuller, Arthur Hebecker, Alexander Westphal
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie MoTe/WSe Heterobilayer einmalige elektronische Verhaltensweisen und Übergänge zeigen.
Palash Saha, Louk Rademaker, Michał Zegrodnik
― 7 min Lesedauer
Tauche ein in die faszinierende Welt des chiralen magnetischen Effekts in der Teilchenphysik.
Zilin Yuan, Anping Huang, Guannan Xie
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Geräusche die Bewegung von Partikeln in biologischen Systemen beeinflussen.
Saloni Saxena, Marko Popović, Frank Jülicher
― 7 min Lesedauer
Erkunde die Konzepte von Groupoiden, C*-Algebren und ihren Anwendungen in der realen Welt.
Astrid an Huef, Dana P. Williams
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zur quanten-kritikalität durch das Rotations-Grüneisen-Verhältnis in anisotropen Materialien.
Shohei Yuasa, Yohei Kono, Yuta Ozaki
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Licht Thorium-Isomere beeinflusst und was das für fortschrittliche Zeitmessung bedeutet.
J. E. S. Terhune, R. Elwell, H. B. Tran Tan
― 7 min Lesedauer
IrGa zeigt einzigartige supraleitende Zustände, die Typ-I- und Typ-II-Eigenschaften kombinieren.
J. C. Jiao, K. W. Chen, O. O. Bernal
― 7 min Lesedauer
Entdecke die spannenden Eigenschaften und Anwendungen von quasi-orthogonalen Matrizen.
Abderrahim Boussaïri, Brahim Chergui, Zaineb Sarir
― 5 min Lesedauer
Erkunde das Rätsel der nackten Singularitäten und ihren Einfluss auf unser Verständnis des Kosmos.
Serban Cicortas, Christoph Kehle
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie die zweidimensionale Gravitation unser Verständnis des Universums prägt.
Gustavo J. Turiaci
― 6 min Lesedauer