Couplet-Scoring bietet einen neuen Weg, um das Verständnis von Schülern in der Naturwissenschaftsausbildung zu bewerten.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Couplet-Scoring bietet einen neuen Weg, um das Verständnis von Schülern in der Naturwissenschaftsausbildung zu bewerten.
― 6 min Lesedauer
Neueste Artikel
― 6 min Lesedauer
― 6 min Lesedauer
― 8 min Lesedauer
Neueste Artikel
Generative Modelle wie ChatGPT verändern die Bildungsforschung, besonders in der Physik.
― 8 min Lesedauer
Analyse von Geschlechtertrends bei der Auswahl von MINT-Fächern unter Schüler*innen in Ontario.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz wirft Licht auf die Dynamik beim Aufprall von Kugeln und Blockern.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht Faktoren, die die Videoauswahl zukünftiger Physiklehrer auf YouTube beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein grundlegender Überblick darüber, wie Atome mit Licht interagieren, mithilfe von Programmierung.
― 9 min Lesedauer
Erforschen, wie Mathe und Physik zusammen beim Lernen funktionieren.
― 8 min Lesedauer
Entdecke die neuesten Technologien zur Simulation von DNA und RNA und deren Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Geschlecht und Demografie die Physik-Einschreibungen an Highschools beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Eine Online-Plattform, die die Zusammenarbeit und das Engagement von Studierenden in der Bildung verändert.
― 5 min Lesedauer
VisualPDE macht das Lernen von komplexen Gleichungen einfach und spannend für alle.
― 9 min Lesedauer
Lerne, wie Automatisierung das Bewerten von offenen Aufgaben für Lehrer einfacher machen kann.
― 6 min Lesedauer
Das Einbringen von rechnerischem Denken in Physikkurse verbessert das Lernen und das Engagement der Schüler.
― 8 min Lesedauer
Studenten lernen, Neutronenquellen mit fortschrittlichen Detektionstechniken zu identifizieren.
― 4 min Lesedauer
SageMath verbessert das Lernen und Lehren in Wissenschaft, Technik, Ingenieurwesen und Mathematik.
― 7 min Lesedauer
Neuer Rahmen leitet Educatoren bei der Entwicklung von Lehrplänen für Quantentechnologie.
― 7 min Lesedauer
Die SPRUCE-Bewertung zeigt Lücken im Verständnis der Schüler für Messunsicherheit.
― 6 min Lesedauer
Schüler lernen über den CO2-Fussabdruck und seine Auswirkungen auf den Klimawandel.
― 7 min Lesedauer
Ein neues System bietet personalisierte Aufgaben, um das Lernen in Mechanik zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
KI-Tools verändern das Landschaft der Physikwettbewerbe für Schüler.
― 6 min Lesedauer
Blended Learning prägt effektive Lehrstrategien nach COVID-19.
― 6 min Lesedauer
Die Lehrpläne von Astrobites helfen Schülern, Astronomie zu verstehen und sich sicherer zu fühlen.
― 10 min Lesedauer
Studierende lernen vom Timing-System von LIGO, während sie mit Dokumentationsproblemen kämpfen.
― 5 min Lesedauer
Lern, wie Psychrometer die Luftfeuchtigkeit messen und warum die wichtig in verschiedenen Bereichen sind.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie verschiedene Formen die Schwingungen und den Klang von Trommeln beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Ein Programm soll das Interesse an Quantencomputing bei Schülern und Lehrern wecken.
― 7 min Lesedauer
Die Schüler an der Seven Square Academy beobachten den Mond durch praktische Beobachtungen und Datenanalysen.
― 7 min Lesedauer
Studie untersucht, wie Geschlecht die Fähigkeiten in Berechnungen und das Selbstvertrauen in Physik beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von Werten in der ethischen Entscheidungsfindung von Wissenschaftlern.
― 6 min Lesedauer
RATsApp bietet automatisiertes Feedback, um die STEM-Fähigkeiten von Schülern zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Die Auswirkungen der Radioastronomie auf die Gesellschaft und den Technologietransfer erkunden.
― 5 min Lesedauer
Erforsche das Gleichgewicht der Kräfte, die die Grösse der Sonne bestimmen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Beziehung zwischen Masse und Energie aus historischen und modernen Perspektiven.
― 6 min Lesedauer
IQM SparkTM verbessert das Lernen und Forschen in der Quanten technologie durch praktische Erfahrungen.
― 5 min Lesedauer
Geschichten erzählen macht komplexe Physikthemen für Schüler nachvollziehbar und spannend.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Gamification das Engagement der Schüler in umgedrehten Klassenzimmern steigert.
― 9 min Lesedauer
Dieser Artikel bespricht die Vorteile von leistungsbasiertem Bewerten in diversen Klassenräumen.
― 7 min Lesedauer
Neuer Kurs kombiniert Quanten- und klassische Computer für die Zukunft.
― 5 min Lesedauer
Mit Arduino das Lernen von Schülern in den Physik-Labors der zweiten Klasse zu verbessern.
― 14 min Lesedauer
Untersuchung der Geschlechterunterschiede und der Chancengleichheit in der Physiklabor-Ausbildung.
― 10 min Lesedauer
Einführung einer kognitiven Diagnosetest, um Einblicke in die Physikbildung zu verbessern.
― 9 min Lesedauer