Entdecke, wie geführte Wellen Energie in piezoelektrischen Materialien umwandeln.
Daniel A. Kiefer, Georg Watzl, Katharina Burgholzer
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Entdecke, wie geführte Wellen Energie in piezoelektrischen Materialien umwandeln.
Daniel A. Kiefer, Georg Watzl, Katharina Burgholzer
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Lösungsmittel molekulare Vibrationen verändern und welche Auswirkungen das in verschiedenen Bereichen hat.
Naoki Negishi, Daisuke Yokogawa
― 8 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Superflüssigkeiten und der kritischen Geschwindigkeit.
Haruya Kokubo, Kenichi Kasamatsu, Hiromitsu Takeuchi
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung von Hamilton-Systemen zeigt die Komplexität der Bewegung in gekrümmten Umgebungen.
Wojciech Szumiński, Adel A. Elmandouh
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie XMCD und RIXS die verborgenen Eigenschaften von Materialien enthüllen.
Beom Hyun Kim, Sang-Jun Lee, H. Huang
― 8 min Lesedauer
Das Bumblebee-Modell hilft bei der Entdeckung und Klassifizierung von Teilchen.
Andrew J. Wildridge, Jack P. Rodgers, Ethan M. Colbert
― 6 min Lesedauer
Erkunde die einzigartigen Verhaltensweisen von Dominanzwänden und ihren Einfluss auf die Physik.
F. C. E. Lima
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen fortschrittliche Detektoren, um Hinweise auf dunkle Materie zu finden.
XENON Collaboration, E. Aprile, J. Aalbers
― 5 min Lesedauer
Die Zusammenhänge zwischen Komplexität und Geometrie in Quantenystemen erkunden.
Ke-Hong Zhai, Lei-Hua Liu, Hai-Qing Zhang
― 7 min Lesedauer
Entdecke, warum die äusseren Schichten der Sonne heisser sind als ihre Oberfläche.
W. Q. Chen, K. J. Li, J. C. Xu
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung des Verhaltens von Materie durch den chiralen Phasenübergang in der Quantenchromodynamik.
Yanyan Bu, Zexin Yang
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler versuchen, Gravitation und Quantenmechanik durch asymptotische Sicherheit und Wellenfunktionsrenormalisierung zu vereinen.
Hikaru Kawai, Nobuyoshi Ohta
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen MQC-Spektroskopie, um Spin-Interaktionen in Materialien und Proteinen zu untersuchen.
Christian Bengs, Chongwei Zhang, Ashok Ajoy
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie Laufkopplungen die Teilchenwechselwirkungen bei verschiedenen Energieniveaus beeinflussen.
John F. Donoghue
― 9 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden Bewegungen von Partikeln in Flüssigkeiten durch Brownsche Bewegung.
Leonardo De Carlo, W. David Wick
― 7 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Verschränkung und ihre Auswirkungen auf Quantentechnologien.
Laura Ares, Julien Pinske, Benjamin Hinrichs
― 7 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Eigenschaften der MHV-Gravity-Amplituden und ihre Auswirkungen in der Physik.
Joris Koefler, Umut Oktem, Shruti Paranjape
― 8 min Lesedauer
Entdeck, wie nichtlokale Operatoren verschiedene Bereiche von Medizin bis Finanzen beeinflussen.
Lisbeth Carrero, Alexander Quaas, Andres Zuniga
― 8 min Lesedauer
Entdecke die Herausforderung, Punkte im Raum mit zwei Energieschüben zu verbinden.
Kai Cieliebak, Urs Frauenfelder, Eva Miranda
― 6 min Lesedauer
Erkunde, wie Ferninteraktionen und Defekte physikalische Systeme formen.
Lorenzo Bianchi, Leonardo S. Cardinale, Elia de Sabbata
― 9 min Lesedauer
Die Komplexität von String-Interaktionen in der modernen Physik aufdröseln.
Shai M. Chester, Tobias Hansen, De-liang Zhong
― 9 min Lesedauer
Entdecke die geheimnisvollen Verbindungen von Raum-Zeit, Massstäben und Quantenfeldern.
Maysam Yousefian, Mehrdad Farhoudi
― 9 min Lesedauer
Entdecke, wie die Kawahara-Gleichung die Wellenkontrolle in Wissenschaft und Technik beeinflusst.
Sakil Ahamed, Debanjit Mondal
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie nicht-lokale Wechselwirkungen unser Verständnis des Universums verändern.
Luca Buoninfante, Long-Qi Shao, Anna Tokareva
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf Lie-Algebren und ihre Rolle in Mathe und Physik.
Simone Blumer
― 7 min Lesedauer
Forscher nutzen Ray-Tracing, um die Laserwirkungen auf Plasma zu untersuchen.
Abdullah Hyder, Will Fox, Kirill Lezhnin
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert Vorhersagen in physikalischen Systemen, trotz unvollständiger Daten.
Haodong Feng, Yue Wang, Dixia Fan
― 7 min Lesedauer
Entdeck, wie winzige Tropfen verdampfen und miteinander interagieren.
Pim J. Dekker, Marjolein N. van der Linden, Detlef Lohse
― 5 min Lesedauer
Erkunde, wie reduzierte Ordnungsmodelle die Lösungen von Eigenwertproblemen vereinfachen.
Siu Wun Cheung, Youngsoo Choi, Seung Whan Chung
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Eigenheiten und Überraschungen von Gauss' Gesetz in der Physik.
Marcin Kościelecki, Piotr Nieżurawski
― 6 min Lesedauer
Forscher nutzen den Drehimpuls von Licht, um winzige Partikel zu manipulieren, und ebnen so den Weg für neue Technologien.
Ivan Toftul, Mihail Petrov, Romain Quidant
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Thermodynamik von schwarzen Löchern und ihre kosmische Bedeutung.
Mehdi Sadeghi, Faramarz Rahmani
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt überraschende Verhaltensweisen in Supraleitern unter Magnetfeldern.
Naoki Matsubara, Rikizo Yano, Kazushige Saigusa
― 5 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden Wechselwirkungen zwischen Licht und Materie in der modernen Technologie.
Thomas Krieguer, Yanko Todorov
― 6 min Lesedauer
Erkunde, wie Formen sich durch verschiedene Flüssigkeiten bewegen und dabei überraschende Dynamiken enthüllen.
Alexandros T. Oratis, Kai van den Berg, Vincent Bertin
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie Wissenschaftler die Wärmebewegung in komplexen Materialien untersuchen, die von Magnetfeldern beeinflusst werden.
Maria Vasilyeva, Golo A. Wimmer, Ben S. Southworth
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie topologische Spin-Supraleiter die Zukunft der Elektronik verändern könnten.
Liang Du, Hua Jiang, Yijia Wu
― 7 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen Quantenmechanik und Gravitation durch Geometrie erkunden.
Sergio Hernández-Cuenca, Nico Valdes-Meller, Wayne Wei-en Weng
― 10 min Lesedauer
Untersuche, wie die Diskretisierung das magnetische Verhalten in Simulationen beeinflusst.
Samuel J. R. Holt, Andrea Petrocchi, Martin Lang
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen den Einfluss der Schwerkraft auf winzige Teilchen durch innovative Experimente.
Ayda Najafzadeh
― 9 min Lesedauer