Eine neue App erfasst die Empfindlichkeit gegenüber Vibrationen genau mit Smartphones.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine neue App erfasst die Empfindlichkeit gegenüber Vibrationen genau mit Smartphones.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt komplexe Interaktionen im Gehirn und hebt Redundanz und Synergie hervor.
― 7 min Lesedauer
Forschung findet wichtige Gene, die mit schwerer Epilepsie bei Kindern verbunden sind.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über Methoden zur Analyse von Patientenpfaden mithilfe von competing risks-Modellen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zur Leistung von Werkzeugen, die die Auswirkungen genetischer Varianten vorhersagen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt mögliche Vorteile von ELF-EMFs für Zellwachstum und Heilung.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung bringt neue Erkenntnisse über die Fallot-Tetralogie mit ungewöhnlichen Aortenformen.
― 5 min Lesedauer
Neue Studie zeigt, dass Bluttests Gehirnschäden durch Infektionen diagnostizieren könnten.
― 6 min Lesedauer
Self-BioRAG verbessert die medizinische Fragenbeantwortung mit erhöhter Genauigkeit und Relevanz.
― 7 min Lesedauer
Neues Zebrafisch-Modell untersucht die Dynamik von traumatischen Hirnverletzungen für bessere Behandlungseinblicke.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht eine neue Methode zur Bewertung der Genauigkeit von Diagnosetests angesichts von Publikationsbias.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern die Effizienz der Lesekartierung mit innovativen Algorithmen und Hardware.
― 7 min Lesedauer
Studie untersucht Patienten-Selbstbewertungstools in der Notfalltriage.
― 6 min Lesedauer
Neue Bayes'sche Modelle verbessern personalisierte Behandlungsstrategien mit mehreren Gesundheitsoutcomes.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse stellen die Effektivität von uORF-zielgerichteten ASOs in Frage, wenn es darum geht, die RNASEH1-Spiegel zu erhöhen.
― 5 min Lesedauer
Studie untersucht, wie bivalente Impfstoffe gegen COVID-19-Krankenhausaufenthalte über sechs Monate abschneiden.
― 5 min Lesedauer
Ein neues System verbessert die Genauigkeit bei der Diagnose seltener genetischer Erkrankungen.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt effektive Methoden zur Verbesserung der Spermienmotilität mit L-Carnitin und Fruktose.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen das Risiko für Osteoporose beeinflussen und umgekehrt.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie RBC-Interaktionen das Schadensrisiko im Blutfluss beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz versucht, Alzheimer-Krankheit anhand verschiedener Datentypen zu klassifizieren.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Lehre der medizinischen Statistik spricht die Studierenden effektiv an.
― 7 min Lesedauer
Neuer Ansatz mit konstruierten Probiotika zeigt vielversprechende Ergebnisse bei der Behandlung von entzündlichen Darmerkrankungen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit von molekularen Diagnosen mithilfe künstlicher Daten.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Fehlerkontrolle bei Online-Tests.
― 6 min Lesedauer
Die Bewertung von Tiermodellen mit IST verbessert die Medikamentenprüfung und das Verständnis von Krankheiten.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, welche wichtigen Rollen neuronale Stammzellen bei der Gehirnentwicklung spielen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass es potenzielle Therapien gibt, die auf Lungenfibroblasten abzielen, um COPD zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie das Gehirn auf TMS reagiert, durch detaillierte Kartierung.
― 6 min Lesedauer
Die Diagnosen von Zöliakie nehmen zu, was im indonesischen Gesundheitssystem Sorgen aufwirft.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Verständnis von biologischen Netzwerken und Krankheitsmechanismen.
― 6 min Lesedauer
Studie verbindet Nervenaktivität mit ischämischen Episoden bei Patienten mit Herzkrankheiten.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit bei der Diagnose und Behandlung von Nierengewebe.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige biologische Prozesse, die mit PSVD in der Lebergesundheit verbunden sind.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass es schwer ist, medizinische Informationen aus sozialen Medien zu überprüfen.
― 6 min Lesedauer
Dieses Verfahren verbessert das Design von klinischen Studien, indem es Informationen aus vergangenen Studien nutzt.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie vergleicht Insulinresistenztests bei gesunden Menschen und Diabetespatienten.
― 6 min Lesedauer
Forschung erkundet neue Behandlungscombos, um Schistosomiasis effektiv zu bekämpfen.
― 5 min Lesedauer
Teams haben gegeneinander angetreten, um die Auswirkungen von ARSA-Genvarianten für bessere Gesundheitsergebnisse vorherzusagen.
― 7 min Lesedauer
Die FEBE-Strahlführung bei CLARA wird fortschrittliche Forschung mit hochenergetischen Elektronenstrahlen unterstützen.
― 8 min Lesedauer