Studie zeigt Einfluss von kortikalen Läsionen auf die Behinderung bei Multiple Sklerose.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Studie zeigt Einfluss von kortikalen Läsionen auf die Behinderung bei Multiple Sklerose.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie unvollständiger glottaler Verschluss die Stimmqualität und -störungen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Forschung bietet Tools, um den Bedarf an Lungentransplantationen und das Überleben bei Mukoviszidose vorherzusagen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie LED-Licht die Stressreaktionen der Netzhaut beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie vergleicht Letrozol und Clomifen bei Frauen mit PCOS.
― 5 min Lesedauer
Umfassende Studie zeigt Unterschiede im Immunsystem je nach Alter, Geschlecht und Ethnie.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass SLC6A1 eine Rolle beim GABA-Transport und verschiedenen Störungen spielt.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie die Krankengeschichte Risiken für verschiedene Krankheiten einschätzen kann.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Antikörper-Interaktionen, die die Behandlung von Lyme-Borreliose verbessern könnten.
― 6 min Lesedauer
Neues KI-Tool zeigt vielversprechende Ergebnisse bei der Diagnose und Screening-Genauigkeit von Gebärmutterhalskrebs.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Heilungsraten Behandlungvergleiche beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Studie vergleicht Urin- und Bluttests zur Überwachung der HIV-Behandlungsadhärenz.
― 5 min Lesedauer
Die Antibiotikaresistenzwerte schwanken in Europa und zeigen komplexe Zusammenhänge mit dem Antibiotikaeinsatz.
― 6 min Lesedauer
Neue Studie bewertet Behandlungsoptionen für mütterliche Sepsis in der Intensivpflege.
― 5 min Lesedauer
qFit verbessert das Proteinmodellieren und zeigt vielfältige Formen, die für die biologische Funktion wichtig sind.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie bestätigt die Genauigkeit von HbA1c-Tests zur Beurteilung der Blutzuckerregulation.
― 5 min Lesedauer
Quantencomputing könnte das Gesundheitswesen revolutionieren, indem es Forschung und Behandlungsmethoden verbessert.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Verständnis von Wahrscheinlichkeitsdichten in der Forschung.
― 7 min Lesedauer
Med-Flamingo lernt aus wenigen Beispielen, um medizinische Antworten zu generieren.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie die Netzhaut Licht verarbeitet und das Sehen aufrechterhält.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass es in verschiedenen Bevölkerungen diverse genetische Cluster bei Typ-2-Diabetes gibt.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich Betaine auf den GABA-Transport und die Gehirngesundheit auswirkt.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung alternativer Ansätze zur herkömmlichen Zwei-Versuche-Regel für die Zulassung von Medikamenten.
― 6 min Lesedauer
DNAscent enthüllt tausende neuer DNA-Replikationsstellen in menschlichen Zellen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Genauigkeit bei der Vorhersage fehlender genetischer Informationen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Diagnose für bessere Behandlungsergebnisse.
― 5 min Lesedauer
Forscher verbessern Methoden zur Verfolgung der Zellentwicklung mit Hilfe von Linienverfolgung und computergestützten Ansätzen.
― 6 min Lesedauer
BCAD stellt kausale Ansprüche mit innovativen statistischen Methoden in Frage, um die Krankheitsforschung zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf innovative Methoden zur Untersuchung komplexer Datenmuster.
― 6 min Lesedauer
Diese Forschung nutzt maschinelles Lernen, um die Vorhersagen zur Nanobody-Bindung zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Forschung bringt eine sicherere Methode, um braunes Fett bei Menschen zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Zu verstehen, wie sich Zellen teilen, prägt Leben und Gesundheit auf unterschiedliche Weise.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler bewerten Verjüngungstechniken mit Altersuhren, um das biologische Alter zu messen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie das Altern die Gehirnverbindungen und Kommunikationsmuster stört.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zum Vergleich der Wirksamkeit von chirurgischen und nicht-chirurgischen Behandlungen für Cholezystitis.
― 5 min Lesedauer
Die Nutzung von KI zur Analyse von Husten könnte die Beurteilung der Lungengesundheit verbessern.
― 6 min Lesedauer
Untersuche, wie verschiedene Strömungsmuster die Dynamik der roten Blutkörperchen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forscher analysieren Diabetesdaten, um die Patientenversorgung und Behandlungsstrategien zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Erfahre, wie die Kopplung von Phase und Amplitude Gehirnwellen verbindet und die Gesundheit beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Diabetes und Erektiler Dysfunktion zeigt neue Behandlungsmöglichkeiten.
― 6 min Lesedauer