TEA-GCN verbessert die Genanalyse mit verschiedenen Daten und erhöhter Genauigkeit.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
TEA-GCN verbessert die Genanalyse mit verschiedenen Daten und erhöhter Genauigkeit.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie untersucht die Reaktion auf die Behandlung und die Krankheitsaktivität bei einem Patienten mit RA.
― 6 min Lesedauer
Forschungshighlights zu Bipolarzellen für die Wiederherstellung des Sehens bei Netzhautdegeneration.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Gold-Nanopartikel die Wirksamkeit von Strahlentherapie verbessern, indem sie Ionisationscluster beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie untersucht die Atemunterstützung für Frühgeborene mit RDS am MTRH.
― 6 min Lesedauer
Erforschen von Few-Shot-Learning und multimodalen Methoden für die medizinische Diagnostik.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Weichteile auf verschiedene Kräfte reagieren.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie findet genetische Zusammenhänge zu Unfruchtbarkeit und Fortpflanzungshormonen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Epithelgewebe ihre Form durch Fluidisierung und topologische Defekte verändern.
― 8 min Lesedauer
Neue Vorschriften bremsen den Fortschritt und die Zusammenarbeit in der medizinischen Forschung in Finnland.
― 5 min Lesedauer
Neue Designs sollen den Blutfluss in Sauerstoffatorn verbessern und das Risiko von Blutgerinnseln verringern.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell sagt die Verteilung von inhalativen Medikamenten in den Lungen bei Atemwegserkrankungen voraus.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Lipidveränderungen, die mit schmerzhaften Nebenwirkungen der Chemotherapie zusammenhängen.
― 6 min Lesedauer
Ein Tool verbessert die Überlebensprognosen für Krankheiten wie ALS und Vorhofflimmern.
― 6 min Lesedauer
TRACE verbessert die Bewertung der Arzneimittelsicherheit, indem es Gewebeproben mit KI analysiert.
― 7 min Lesedauer
FEHAT verbessert die Herzfrequenzanalyse bei Fischembryonen durch Automatisierung.
― 6 min Lesedauer
Ein ausführlicher Blick auf thorakale Diskopathie und ihre Auswirkungen auf Patienten.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Vorhersagen zur Wirksamkeit von Gentherapien im Laufe der Zeit.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Gehirnaktivität bei der Genesung von traumatischen Gehirnverletzungen hilft.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert den Vergleich von Persistenzdiagrammen für die Datenanalyse.
― 6 min Lesedauer
Nanobodies zeigen vielversprechende Ansätze in der Medizin und Forschung, mit wachsenden Datenbanken für Studien.
― 6 min Lesedauer
GEESE nutzt KI, um die Toxizität von Medikamenten basierend auf Genaktivität und Gewebeschäden vorherzusagen.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler haben eine neue Plattform entwickelt, um das Wachstum und die Überwachung von Gehirnorganoiden zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Neue Marker könnten das Verständnis von Bewusstsein bei unansprechbaren Patienten verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell sagt die Ergebnisse für Intensivpatienten an, die maschinell beatmet werden.
― 6 min Lesedauer
AdjMaxP hilft Forschern, die Ergebnisse aus verschiedenen Studien effektiv zu kombinieren.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Erkenntnisse zur CFTR-Proteinproduktion bei Mukoviszidose.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie nutzt Deep Learning, um neue Biomarker für altersbedingte Makuladegeneration zu finden.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden mit digitalen Modellen könnten das Verständnis und die Behandlung von Sepsis verbessern.
― 8 min Lesedauer
UnifyImmun sagt vorher, wie Antikörper binden, und verbessert damit die Wirksamkeit von Immuntherapien gegen Krebs.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Astrozyten sich während Entzündungen anpassen und welche Auswirkungen das auf die Gesundheit des Gehirns hat.
― 5 min Lesedauer
Neue Datenbanken verbessern das Tracking von schädlichen Medikamentenwirkungen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell hilft dabei, Patienten zu identifizieren, die ein Risiko für CA-UTIs haben.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Vorhersage der Toxizität von hämolytischen Peptiden für sicherere Arzneimittelentwicklung.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie untersucht, wie instrumentelle Variablen die Propensity-Score-Modelle in der Drogenforschung verfeinern können.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass CTLA-4 eine Rolle für die Gesundheit des Darms und Entzündungen im Zusammenhang mit IBD spielt.
― 7 min Lesedauer
Neue Strategien sollen das Management von Vorhofflimmern verbessern, um die Ergebnisse für die Patienten zu steigern.
― 6 min Lesedauer
CLAIME integriert strukturierte und unstrukturierte EHR-Daten für bessere Einblicke ins Gesundheitswesen.
― 6 min Lesedauer
Kalziumoszillationen sind super wichtig für die Zellfunktion und die Reaktion.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung zeigt die Rollen von Zwischenzellen bei der Hautentwicklung.
― 7 min Lesedauer