Forschung entdeckt Geninteraktionen, die HIV-Behandlungsstrategien verbessern könnten.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung entdeckt Geninteraktionen, die HIV-Behandlungsstrategien verbessern könnten.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Häufigkeit und Ergebnisse von Schock bei Kindern in einem Lehrkrankenhaus in Äthiopien.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie sich Gefässzellen bei Lungenerkrankungen verändern.
― 6 min Lesedauer
Kombination von Überlebensanalyse mit kontrastivem Lernen, um Vorhersagen über Patientenergebnisse zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Forscher haben eine Methode entwickelt, um Kamerabewegungen während laparoskopischer Operationen mit aufgezeichneten Videos zu automatisieren.
― 6 min Lesedauer
Neues Tool vereinfacht die Analyse von Herzgewebe für bessere Krankheits-Insights.
― 7 min Lesedauer
Neue Methode IDBindT5 verbessert die Vorhersage von Bindungsstellen in ungeordneten Proteinen.
― 6 min Lesedauer
Neue Forschung untersucht den Zusammenhang zwischen Blutviskosität und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie untersucht nasopharyngeale Abstriche zur Diagnose von Pneumocystis-Pneumonie.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf das Verhalten und die Herausforderungen, die durch bakterielle Biofilme entstehen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie genetische Faktoren die Gesundheit durch eine neue Analysemethode beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie die Umwelt die Neuronenentwicklung und Signalübertragung beeinflusst.
― 9 min Lesedauer
Ein Durchbruch bei der Identifizierung von Plasmodium ovale Infektionen.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht, wie Gehirnerschütterungen die kognitiven und motorischen Fähigkeiten bei jungen Sportlern beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Automatisierung im Testen sorgt für qualitatives Krebsdatenmanagement und den Schutz der Patientenprivatsphäre.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass gezielte Gehirnstimulation Anfälle bei Epilepsie-Patienten verringern kann.
― 6 min Lesedauer
Forscher haben eine Bewegungsunschärfe-Mikroskopie entwickelt, um Zellinteraktionen im ganzen Blut zu beobachten.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie transponierbare Elemente die Eigenschaften von Blutkörperchen und die Behandlung von Leukämie beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Erforsche die wichtige Rolle des Mineralokortikoid-Rezeptors in den Körperfunktionen.
― 4 min Lesedauer
Forschung identifiziert wichtige Proteine, die die Omikron-Variante durch Interaktionsnetzwerke beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
TAX1BP1 ist wichtig für den Umgang mit fehlgefalteten Proteinen in Zellen und hat Einfluss auf die Gesundheit.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie vergleicht zwei Methoden zur Messung von Körperfett und Muskelmasse.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf den komplexen Prozess der Herzbildung bei Embryonen.
― 6 min Lesedauer
Studie vergleicht gerichtete Stimulation mit traditionellen Methoden in der Parkinson-Behandlung.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Medikamente die Behandlungsergebnisse bei Diabetes mit modernen Methoden beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Simulation der Wechselwirkungen von Tensiden mit dynamischen Blasen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Alzheimer-Diagnose, indem es kombinierte Datenquellen und maschinelles Lernen nutzt.
― 7 min Lesedauer
Die einzigartigen Bedürfnisse von Frauen bei der Diagnose und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen hervorheben.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie genetische Varianten die RNA-Verarbeitung und Krankheiten beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt mögliche Strategien zur Bekämpfung von hochriskantem Neuroblastom bei Kindern auf.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt potenzielle immuntherapeutische Ansätze für LAM, die Überlebensraten verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die genetischen Ursachen und Symptome von MLC.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Erstellung von Röntgenberichten für die Brust verbessert die Genauigkeit und klinische Relevanz.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden zielen darauf ab, die frühe Erkennung von Lungenkrebs durch elektronische Gesundheitsakten zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung zielt darauf ab, Gehirnstimulationsbehandlungen für Patienten mit DoC zu personalisieren.
― 10 min Lesedauer
Forschung untersucht hirngezielte Medikamente für bessere Bewältigungsstrategien im Umgang mit Atemnot.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung zielt darauf ab, die Auswahlmöglichkeiten für die Krebsbehandlung durch prädiktive Biomarker zu verbessern.
― 9 min Lesedauer
Erforschen von fortgeschrittenen Modellen, um die Dynamik des Gehirns über mehrere Zeitrahmen zu verstehen.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt wichtige Daten über CTEPH-Patienten in den VAE und ihre Behandlungsergebnisse.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Identifizierung von Leishmania-Arten für bessere Behandlungsergebnisse.
― 7 min Lesedauer