Neue Methoden verbessern die Genauigkeit bei der Sequenzierung von RNA-Molekülen und unterstützen biologische Studien.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit bei der Sequenzierung von RNA-Molekülen und unterstützen biologische Studien.
― 6 min Lesedauer
Forscher nutzen selbstüberwachtes Lernen, um die Klassifikation von Alzheimer über MRT-Scans zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass AEA ein Marker für die Fortschreitung von Lungenfibrose bei Syndrom von Hermansky-Pudlak ist.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln Bildgebungswerkzeuge, um Immunantworten im Lungengewebe zu untersuchen.
― 4 min Lesedauer
Wir stellen den Universellen Gehirn-Encoder vor, um die Einblicke in die Gehirnbilder zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt Einblicke in die Gehirnfunktion und Aktivität in verschiedenen kortikalen Schichten.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Vorteile und Risiken von COVID-19-Impfstoffen für junge Leute.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode zum Vergleichen von Proben mit fehlenden Daten hilft, die Forschungsgenauigkeit zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zur Vorhersage der 30-tägigen postoperativen Sterblichkeit mit logistischer Regression.
― 6 min Lesedauer
Forscher finden genetische Zusammenhänge zu Migräne und mögliche Behandlungsansätze.
― 7 min Lesedauer
STimage-1K4M kombiniert detaillierte Bilder und Gen-Daten, um die Forschung zu Krankheiten zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Gene, die mit Dorsopathien verbunden sind, und bietet Wege für bessere Behandlungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie milde TBIs die Gehirnneuronen über die Zeit beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie NMI Neutrophile bei Entzündungsreaktionen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Neue Forschungen zeigen, wie chronische Schmerzen die Genexpression im Gehirn beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung hebt effektive Behandlungsstrategien gegen Lepra mit Hilfe von Biomarkern hervor.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Faktoren für die Entwicklung von Bauchorten-Aneurysmen und mögliche Behandlungen.
― 7 min Lesedauer
Forschungsüberblicke zeigen, wie wichtig HPV-DNA-Tests sind, um die Wirksamkeit von Behandlungen bei Gebärmutterhalskrebs zu verfolgen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie differenzielle Privatsphäre ECG-Daten im Gesundheitswesen schützt.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Vorhersage des Alzheimer-Risikos mithilfe von elektronischen Gesundheitsakten und fortschrittlichen Modellen.
― 9 min Lesedauer
Wissenschaftler verbessern die Proteinforschung bei Würmern mit einer einfacheren Technik, der OFIC-Verarbeitung.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt unterschiedliche RA-Patientengruppen für bessere Behandlung.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Studium der Genom-Editierung durch die Isolation von iPS-Zellen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt besorgniserregende Befolgungsraten von Nachsorgeleitlinien nach einer CRC-Operation.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz im föderierten Lernen erfasst Datenabhängigkeiten und sorgt gleichzeitig für Privatsphäre.
― 6 min Lesedauer
Verbesserung der Patientenstammidentifikation durch innovative automatische Kohortenabrufsysteme.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Aptamer-Suche und verringert die Abhängigkeit von Daten.
― 8 min Lesedauer
Humatch macht die Humanisierung von Antikörpermedikamenten einfacher, damit sie besser wirken und sicherer sind.
― 7 min Lesedauer
Studie hinterfragt die Vorteile von zusätzlicher Behandlung nach einer Operation bei Patienten mit Speiseröhrenkrebs.
― 5 min Lesedauer
K-Tokeniser verbessert die Verarbeitung von klinischen Texten durch Sprachmodelle.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass M2-Makrophagen-Exosomen die Herzfunktion nach Angriffen verbessern könnten.
― 6 min Lesedauer
Nanobodies zeigen vielversprechende Ergebnisse in der Medizin, dank ihrer einzigartigen Stabilität und Bindefähigkeiten.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie untersucht Muster und Faktoren der Medikamentenresistenz bei der HIV-Behandlung.
― 6 min Lesedauer
Forschung zur Wirksamkeit von Clopidogrel bei Patienten mit chronischer, beinbedrohender Ischämie.
― 6 min Lesedauer
Die Wirksamkeit von Urin-Schnelltests bei Harnwegsinfektionen untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Forscher haben ein neues System entwickelt, um Immunzellen im Gehirn zu untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Erkennung von Krankheitserregern bei Pleurainfektionen und heben die Patientenversorgung.
― 6 min Lesedauer
Neue Forschung zeigt Wege, um chirurgische Undichtigkeiten bei Behandlungen von Oberbauchkrebs zu managen.
― 5 min Lesedauer
Neue Studie untersucht ECG-Marker zur Verbesserung der Risikoabschätzung nach Herzinfarkt.
― 9 min Lesedauer
Untersuchen, wie das Timing von Spikes die Gehirnfunktion und die Interaktionen von Neuronen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer