Ultraschalluntersuchungen verbessern die Ergebnisse für Cholangiokarzinom-Patienten in Thailand.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ultraschalluntersuchungen verbessern die Ergebnisse für Cholangiokarzinom-Patienten in Thailand.
― 6 min Lesedauer
Neueste Artikel
― 5 min Lesedauer
― 6 min Lesedauer
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von Evodia rutaecarpa bei der Verbesserung der Genesung nach einer Darmoperation.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Wirksamkeit von EUS bei der Behandlung von Gallenwegblockaden.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt besorgniserregende Befolgungsraten von Nachsorgeleitlinien nach einer CRC-Operation.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung von Machine-Learning-Modellen zur Vorhersage von Ergebnissen bei akuter Pankreatitis.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass genetische Veränderungen helfen können, das Krebsrisiko bei Colitis-Patienten vorherzusagen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass Patienten mit Colitis ulcerosa in Deutschland weiterhin mit Behandlungsproblemen kämpfen.
― 5 min Lesedauer
Die Kombination aus ctDNA und Deep Learning verbessert die Vorhersagen für das Wiederauftreten von Kolorektalkrebs.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie bestätigt, dass 10-tägige und 14-tägige Behandlungen gleich effektiv gegen H. pylori sind.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie die IP-10-Spiegel die Muskelgesundheit bei Leberkrebspatienten beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Komplexität der Behandlung und Diagnose von perniziöser Anämie.
― 8 min Lesedauer
Die Studie untersucht die Wirksamkeit von PTGBD und PTBD bei der Behandlung von obstruktivem Ikterus.
― 5 min Lesedauer
Studie untersucht Veränderungen im Darm von Jugendlichen nach einer bariatrischen Chirurgie.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung zielt darauf ab, Patienten mit den passenden Therapien für entzündliche Darmerkrankungen zu verbinden.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Magengeschwüre, ihre Ursachen und mögliche Behandlungen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie analysiert die Auswirkungen von Losartan auf die portale Hypertonie und Leberfibrose.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Bewertungssystem hilft dabei, das Risiko von Patienten für eine post-ERCP-Pankreatitis einzuschätzen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Datensatz soll die Forschung zur Videokapselendoskopie und die Entwicklung von KI verbessern.
― 7 min Lesedauer
Neue Techniken zeigen vielversprechende Ergebnisse bei der Behandlung von Komplikationen nach einer Bauchspeicheldrüsenoperation.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie schlägt eine neue Methode vor, um die Tiefe von Darmkrebs besser zu bewerten.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie sich funktionelle Darmstörungen auf das Leben der Patienten auswirken.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Verbindung zwischen Hülsenfrüchten und der Lebergesundheit in diesem Überblick.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Biomarker-Kombinationen die Genauigkeit der Erkennung von Leberkrebs verbessern.
― 6 min Lesedauer
Wie der Wechsel zu Leitungswasser Abfall bei gastroenterologischen Verfahren reduzieren kann.
― 7 min Lesedauer
Weniger Fleisch und mehr Hülsenfrüchte könnten das Risiko für NAFLD senken.
― 7 min Lesedauer