Ein neues Verfahren verbessert die Bildkompression für bessere Fahrassistenzsysteme.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein neues Verfahren verbessert die Bildkompression für bessere Fahrassistenzsysteme.
― 5 min Lesedauer
Erforsche, wie neuronale Methoden die Effizienz und Qualität der Bildkompression verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode, um Bilder bei schwachem Licht zu verbessern, indem Rauschen reduziert und der Kontrast erhöht wird.
― 5 min Lesedauer
US2QNet verbessert die Beurteilung der Ultraschallbildqualität durch einen innovativen Ansatz des unüberwachten Lernens.
― 6 min Lesedauer
Verbesserung der Basisebene für bessere Maschinenanalyse und menschliche Betrachtung.
― 6 min Lesedauer
Basis-Modelle verbessern die Effizienz bei der Segmentierung von medizinischen Bildern.
― 7 min Lesedauer
Fourier-Net vereinfacht und beschleunigt die Registrierung medizinischer Bilder für bessere Gesundheits Ergebnisse.
― 6 min Lesedauer
Dieses Verfahren verbessert HDR-Bilder aus einzelnen LDR-Fotos mit innovativer Technik.
― 5 min Lesedauer
SJTU-H3D bietet wichtige Werkzeuge zur Bewertung der Qualität digitaler Menschen.
― 8 min Lesedauer
Neue Bildgebungstechnik verbessert die Genauigkeit der Diagnose von Darmkrebs.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken in der medizinischen Bildgebung verbessern die Diagnosengenauigkeit mit Deep Learning.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass standardisierte MRT-Methoden die Genauigkeit bei der Segmentierung von weissen Materieläsionen erhöhen.
― 5 min Lesedauer
Neues Werkzeug hilft Chirurgen dabei, krebserkranktes Gewebe während der Operationen zu erkennen.
― 7 min Lesedauer
VesselVAE bietet einen neuen Ansatz, um realistische Blutgefässmodelle für medizinische Anwendungen zu erstellen.
― 5 min Lesedauer
K-CROSS verbessert die medizinische Bildbewertung, indem es sich auf wichtige Details konzentriert.
― 5 min Lesedauer
Innovatives Autoencoder-Modell komprimiert grosse wissenschaftliche Datensätze effizient.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Qualität von Bildern mit niedriger Auflösung mithilfe der Wavelet-Transformation.
― 5 min Lesedauer
Neue Modelle verbessern die Bewertung von Herzinfarktschäden und die Patientenversorgung.
― 6 min Lesedauer
CortexMorph bietet schnelle und präzise Messungen der kortikalen Dicke für bessere Beurteilungen der Gehirngesundheit.
― 6 min Lesedauer
CheXOFA fasst Röntgenberichte des Brustkorbs zusammen und verbessert die Effizienz im Gesundheitswesen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Verfahren kombiniert traditionelle Techniken und neuronale Netze für eine verbesserte Bildwiederherstellung.
― 8 min Lesedauer
Technologie nutzen, um Veränderungen im Amazonas-Regenwald zu verfolgen.
― 6 min Lesedauer
CoactSeg verbessert die Segmentierung von Läsionen, indem es diverse MRT-Daten nutzt, um die MS-Diagnose schneller zu machen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie bewertet ein Deep-Learning-System zur Identifizierung von Schlaganfällen in NCCT-Scans.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Kodierungseffizienz beim Video-Streaming.
― 6 min Lesedauer
Neues Deep-Learning-Modell verbessert die Genauigkeit der Erntekartierung mit Satellitenbildern.
― 7 min Lesedauer
Neues Modell verbessert die Niedrigdosis-PET-Bildgebung für bessere medizinische Diagnosen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen des Einflusses von Pre-Training im Deep Learning auf die Beurteilung der Gehirngesundheit.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Analyse von Daten aus klinischen Studien durch aktive Lerntechniken.
― 6 min Lesedauer
Ein Modell verknüpft die Gehirnaktivität mit Gehschwierigkeiten bei Parkinson-Patienten.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie ConvNeXt-ChARM die Bildkompressionsmethoden für bessere Ergebnisse verändert.
― 5 min Lesedauer
Geräusche in Bildern zu reduzieren verbessert die Qualität und die Kompressionseffizienz.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Bildqualität und die Effizienz bei der Speicherung.
― 5 min Lesedauer
Neue Technologie verbessert die Genauigkeit der Körperfettmessung mit 3D-Daten.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Überwachung von Überschwemmungen mit Satellitenbildern.
― 6 min Lesedauer
BLISS will die billige interplanetaren Missionen mit kleinen Sonnensegel-Raumfahrzeugen revolutionieren.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die MRI-Bildqualität bei verkürzter Scanzeit.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode integriert 2D-Modelle für eine effektive 3D-Bildanalyse.
― 6 min Lesedauer
BiGSeT verbessert die Erkennung von ungewöhnlichen Objekten in komplexen hyperspektralen Bildern.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt vielversprechende Ansätze, das Alter mithilfe von Ganzkörper-MRT-Scans vorherzusagen.
― 6 min Lesedauer