Dieses Verfahren verbessert das Design von klinischen Studien, indem es Informationen aus vergangenen Studien nutzt.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Dieses Verfahren verbessert das Design von klinischen Studien, indem es Informationen aus vergangenen Studien nutzt.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie vergleicht Insulinresistenztests bei gesunden Menschen und Diabetespatienten.
― 6 min Lesedauer
Forschung erkundet neue Behandlungscombos, um Schistosomiasis effektiv zu bekämpfen.
― 5 min Lesedauer
Teams haben gegeneinander angetreten, um die Auswirkungen von ARSA-Genvarianten für bessere Gesundheitsergebnisse vorherzusagen.
― 7 min Lesedauer
Die FEBE-Strahlführung bei CLARA wird fortschrittliche Forschung mit hochenergetischen Elektronenstrahlen unterstützen.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt neue genetische Variationen, die Blutgruppen im Oman beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Die Auswirkungen und Forschungstrends von postoperativem Ileus bei Patienten untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie analysiert die Effektivität von anti-CD20 monoklonalen Antikörpern bei MS.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen von Methoden zur Identifizierung von Patientengruppen, die auf Behandlungen in klinischen Studien reagieren.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass nebulisiertes Flagellin die Behandlung von resistenten Lungenentzündungsinfektionen verbessern könnte.
― 6 min Lesedauer
Maschinenlernen hilft, Sepsis vorherzusagen, was die Patientenversorgung und die Ergebnisse verbessert.
― 6 min Lesedauer
BiomiX vereinfacht die Integration von biologischen Daten für Forscher ohne Bioinformatik-Expertise.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Zellen ihre Form ändern während der Entwicklung von Geweben und Organen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel bespricht CPSP, seine Symptome und aktuelle Behandlungsansätze.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie einflussreiche Beobachtungen die Genauigkeit der Schmerzwahrsagung beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Eine Methode, die individuelle und aggregierte Daten kombiniert, um bessere Einblicke in Behandlungen zu bekommen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Autoantikörper die Muskel-Funktion bei Myositis beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Verfahren verbessert genetische Studien, indem es mehrere Merkmale gleichzeitig analysiert.
― 6 min Lesedauer
Die PAC-19 Kliniken in Sambia kümmern sich um die anhaltenden Gesundheitsprobleme nach COVID-19.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Kochen in winzigen Nanoporen anders ist und was das bedeutet.
― 6 min Lesedauer
Neues System verbessert die Datensammlung zum Studium von Proteinen und Viren.
― 6 min Lesedauer
MaR1 könnte die MS-Behandlung verbessern, indem es Entzündungen bekämpft und die Heilung fördert.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass genetische Faktoren Vorhofflimmern und Herzinfarkte beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Neue Forschung zeigt, wie genetische Varianten das Risiko von Herzkrankheiten in verschiedenen Bevölkerungsgruppen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
DR-GPT verbessert die Klassifizierung von diabetischer Retinopathie mithilfe von unstrukturierten medizinischen Berichten.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt genetische Verbindungen zur Menière-Krankheit, mit Fokus auf Connexine und das GJD3-Gen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von generativen Modellen für synthetische Genexpressionsdaten bei gleichzeitiger Gewährleistung der Privatsphäre der Patienten.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Dornase alfa effektiv Entzündungen bei COVID-19-Patienten reduziert.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass JAG1 das Potenzial hat, bei der Heilung von knöchernen Defekten im Gesichtsschädel zu helfen.
― 6 min Lesedauer
Forschung beleuchtet zielgerichtete Behandlungen für chronische Schmerzen durch Bandscheibendegeneration.
― 8 min Lesedauer
Die Erforschung des Potenzials von exosomalen miRNAs in der Krankheitsdiagnose.
― 5 min Lesedauer
Forschung findet mögliche genetische Marker für die frühe Diagnose von Parkinson.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel geht auf die Ursachen und Auswirkungen von heterotopischen Ossifikationen ein.
― 6 min Lesedauer
IDH1 beeinflusst die Entwicklung von Blutzellen und die Genregulation.
― 7 min Lesedauer
Behandlungsmöglichkeiten für anhaltende Entzündungen nach Infektionen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Neue Richtlinien sollen die genetische Diagnostik für Patienten mit unbekannten Erkrankungen verbessern.
― 5 min Lesedauer
MOGDx integriert verschiedene omische Daten für eine bessere Krankheitsklassifikation.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Massstab zeigt vielversprechende Ergebnisse für KI bei der Diagnose seltener Krankheiten.
― 7 min Lesedauer
TimEHR erzeugt realistische synthetische Zeitreihendaten aus elektronischen Gesundheitsakten, um die Forschung zu unterstützen.
― 5 min Lesedauer
Eine Überprüfung von randomisierten kontrollierten Studien zu Hydroxychloroquin bei Covid-19.
― 6 min Lesedauer