Forschung untersucht Wasserstoffinteraktionen mit Materialien für bessere Speicherlösungen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung untersucht Wasserstoffinteraktionen mit Materialien für bessere Speicherlösungen.
― 7 min Lesedauer
Studie darüber, wie bewegte Wärmequellen die Temperaturverteilung beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Mikrop plasma-Systeme Materialstudien in Echtzeit verbessern.
― 7 min Lesedauer
Erforschung der wesentlichen Eigenschaften und Tests von Zirkulatorgeräten in der Telekommunikation.
― 6 min Lesedauer
Forschung findet die Quellen für Energieverluste und verbessert die Kohärenz in Quantenkreisen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt moderne Methoden zur Minimierung von Energie in technischen Systemen.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung zu Randströmen in kleinen chiralen Supraleitern zeigt wichtige Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Y Ru Ge zeigt einzigartige supraleitende Verhaltensweisen und stellt die herkömmlichen Theorien in Frage.
― 6 min Lesedauer
Erforschung von dipol-erhaltenden Systemen und ihren einzigartigen Eigenschaften in der Quantenmechanik.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt komplexe Dynamiken und einzigartige Phasen in frustrierten magnetischen Systemen.
― 6 min Lesedauer
Riesenemitter zeigen in nicht-hermitischen Umgebungen einzigartige Verhaltensweisen, die die Quanten-Technologien beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über anomale Diffusion und ihre Bedeutung in verschiedenen Bereichen.
― 6 min Lesedauer
MuST nutzt GPU-Technologie, um elektronische Strukturcalculations in festen Materialien zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert molekulare Vorhersagen, indem er sich auf Motif-Verbindungen konzentriert.
― 6 min Lesedauer
Forschung schaut sich an, wie man Kohle in wertvolles Graphit für die Technologie umwandeln kann.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt unerwartetes Wärmeübertragungsverhalten zwischen Gasen und Feststoffen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Materialien in Quanten-Schaltungen ihre Zustände ändern.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt die komplexen Dynamiken der Singletfission in Lycopin-Pigmenten.
― 3 min Lesedauer
Forscher entwickeln ein System für unidirektionale Mikrowellenemission mit chiralen Kavitäts-Magnon-Systemen.
― 4 min Lesedauer
Erforschung der einzigartigen Eigenschaften und Supraleitung des trigonal -PtBi Materials.
― 5 min Lesedauer
Die einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen von topologischen Supraleitern in der modernen Technik erkunden.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um stark korrelierte Elektronen und Neutronen mit einfacheren Mitteln zu untersuchen.
― 4 min Lesedauer
Erforschen einer neuen Methode für präzise Berechnungen angeregter Zustände in Quantensystemen.
― 5 min Lesedauer
Eine neuartige Technik zum Studieren komplexer Teilcheninteraktionen auf quantenmechanischer Ebene.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Machine-Learning-Modelle Vorhersagen in der Materialforschung verbessern.
― 7 min Lesedauer
Die Dynamik von Granulaten und ihr Verhalten unter verschiedenen Bedingungen verstehen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Schallwellen verschiedene Strukturen beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen, wie Licht die Leitfähigkeit des 2-MoTe Materials verändert.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell sagt die Reaktionen von granularen Materialien bei Hochgeschwindigkeitsimpakten voraus.
― 7 min Lesedauer
Ein Vergleich von zwei Modellen zur Verständnis des Verhaltens von viskoelastischen Flüssigkeiten.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Perkolation den Fluss in verschiedenen Systemen beeinflusst, von Wasser bis zur Ausbreitung von Krankheiten.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über Terahertz-Strahlung, die durch Laser-Interaktionen mit Materialien erzeugt wird.
― 6 min Lesedauer
Aerographite-Segeltücher könnten schnelles Reisen zu Mars und darüber hinaus ermöglichen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung, wie Delamination die Wellenbewegung in schichtartigen Strukturen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Spaltungsprozesse von super schweren Kernen, mit Fokus auf Energiedichte und Entropie.
― 6 min Lesedauer
Helium-3 zeigt bei niedrigen Temperaturen ein einzigartiges Wärmeleitverhalten, das die traditionellen Theorien herausfordert.
― 5 min Lesedauer
Erforschung von Spin-Interaktionen und deren Phasen im XY-Modell.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Elektronen und Phononen in Antimon mit Lichtpulsen interagieren.
― 4 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Wärmegleichung und ihre Analyse mithilfe von Pseudospektren.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Wärmeleitung in 2D-Ketten von Oszillatoren, die von Magnetfeldern beeinflusst werden.
― 7 min Lesedauer