Entdecke die faszinierenden Eigenschaften von verdrehtem Bilayer-Graphen und seine möglichen Anwendungen.
Baojuan Dong, Kai Zhao, Kenji Watanabe
― 5 min Lesedauer
New Science Research Articles Everyday
Entdecke die faszinierenden Eigenschaften von verdrehtem Bilayer-Graphen und seine möglichen Anwendungen.
Baojuan Dong, Kai Zhao, Kenji Watanabe
― 5 min Lesedauer
Forscher steigern die Lichtfrequenzgenerierung mit innovativen Materialtechniken.
Junyi Shan
― 5 min Lesedauer
Forscher entwickeln smarte Materialien, die sich an flüssige Umgebungen anpassen für vielseitige Anwendungen.
Fubao Yang, Yuhong Zhou, Peng Jin
― 6 min Lesedauer
Forscher stellen innovative Methoden vor, um komplexes Materialverhalten effektiver zu verstehen.
Andrew Akerson, Aakila Rajan, Kaushik Bhattacharya
― 7 min Lesedauer
Forscher setzen sich mit magnetischer Dämpfung in YIG auseinander, um die Quantencomputertechnik voranzutreiben.
Rostyslav O. Serha, Andrey A. Voronov, David Schmoll
― 7 min Lesedauer
CoMn-Filme bieten neue Möglichkeiten in der Datenspeichertechnologie.
S. F. Peterson, Y. U. Idzerda
― 6 min Lesedauer
Lern, wie binäre Flüssigkeitsgemische sich unter verschiedenen Bedingungen verhalten.
Daniya Davis, Parameshwaran A, Bhaskar Sen Gupta
― 6 min Lesedauer
Entdeck die spannende Welt der quanten-anomalous Hall-Kristalle und ihr Potenzial.
Raul Perea-Causin, Hui Liu, Emil J. Bergholtz
― 7 min Lesedauer
Erkunde die faszinierenden Verbindungen zwischen Stringtheorie und dem Verhalten von Magnonen.
Matthias R. Gaberdiel, Dennis Kempel, Beat Nairz
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Quantengeometrie und Strukturparameter.
Yugo Onishi, Alexander Avdoshkin, Liang Fu
― 7 min Lesedauer
Entdecke die komplexe Welt der nichtlinearen Sigma-Modelle in der theoretischen Physik.
A. M. Gavrilik, A. V. Nazarenko
― 5 min Lesedauer
Forscher testen optische Komponenten für zuverlässige Polarisation bei extremen Temperaturen.
Thierry Chanelière, Alexei D. Chepelianskii
― 5 min Lesedauer
Die Geheimnisse der Spins in ferrimagnetischen Materialien und ihre Auswirkungen auf die Technologie entdecken.
Bektur Murzaliev, Mikhail Katsnelson, Mikhail Titov
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie Quantenkritikalität das Verhalten von Materialien und Technologien beeinflusst.
Pritam Sarkar
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Ingenieure mit modernen Bildgebungsmethoden Mängel in Materialien erkennen.
Wei-Chen Li, Chun-Yeon Lin
― 7 min Lesedauer
Dirac-Semimetalle haben das Potenzial, Abwärme in Strom umzuwandeln.
Markus Kriener, Takashi Koretsune, Ryotaro Arita
― 6 min Lesedauer
Erkunde, wie kohäsive Modelle die Materialsicherheit und das Design beeinflussen.
Jian-Ying Wu
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf den Hall-Effekt und die einzigartigen Eigenschaften von Gallium-Nitrid.
Joseph E. Dill, Chuan F. C. Chang, Debdeep Jena
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler erforschen das faszinierende Verhalten von KQSLs mit Lasern und fortschrittlichen Techniken.
Jungho Kim, Tae-Kyu Choi, Edward Mercer
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Supraleitung und ihrer einzigartigen Verhaltensweisen.
Artem Abanov, Shang-Shun Zhang, Andrey Chubukov
― 6 min Lesedauer
Ferroelectric Wandflächen bieten neues Potenzial für fortschrittliche Umweltsensoren.
L. Richarz, I. C. Skogvoll, E. Y. Tokle
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie winzige magnetische Partikel supraleitende Zustände stören.
Samuel Awelewa, Maxim Dzero
― 7 min Lesedauer
Die Komplexität der Elektronenbewegung im Magnetismus entwirren.
Kyung-Su Kim, Veit Elser
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie chirale Materialien sich durch spontane Kräfte auf Quantenebene drehen.
Kimball A. Milton, Nima Pourtolami, Gerard Kennedy
― 5 min Lesedauer
Forscher kombinieren verschiedene Informationen, um die Kristalleigenschaften genau vorherzusagen.
Mrigi Munjal, Jaewan Lee, Changyoung Park
― 7 min Lesedauer
Innovative Algorithmen ebnen den Weg für eine effiziente Vorbereitung des Grundzustands in Quantensystemen.
Marek Gluza, Jeongrak Son, Bi Hong Tiang
― 7 min Lesedauer
Entdecke das kuriose Verhalten von frustrierten Magneten und ihre einzigartigen Spin-Dynamiken.
Anjishnu Bose, Arun Paramekanti
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt Wege, um die thermische Instabilität in Kerr-Mikroresonatoren zu kontrollieren.
Brandon D. Stone, Lala Rukh, Gabriel M. Colación
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler verfeinern atomare Orbitale, um Vorhersagen in der Quantenchemie zu verbessern.
Trine Kay Quady, Sonja Bumann, Eric Neuscamman
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Chern-Isolatoren die Lichtkontrolle verändern und den Weg für neue Technologien ebnen.
Alexandre Chénier, Bosco d'Aligny, Félix Pellerin
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt komplizierte Wechselwirkungen zwischen Bakterien und antimikrobiellen Metallen wie Kupfer und Silber.
Merilin Rosenberg, S. Park, S. Umerov
― 8 min Lesedauer
Garfield vereinfacht die ultrafast Elektronendiffraktionsanalyse für klarere Einblicke.
Alexander Marx, Sascha W. Epp
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Neutrinoerkennung durch Neutronentagging mit Gadolinium.
Y. Hino, K. Abe, R. Asaka
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Randzustände in topologischen Materialien die Technologie durch Energiemanagement verändern können.
Yi Peng, Chao Yang, Haiping Hu
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Quantencomputing die vibrationalen Berechnungen in der Wissenschaft verändert.
Michal Szczepanik, Emil Zak
― 6 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Eigenschaften und Verhaltensweisen von FeSe-basierten Supraleitern.
Qiang Hou, Wei Wei, Xin Zhou
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf topologische Phasen und ihre einzigartigen Eigenschaften.
Joydeep Naskar, Sai Satyam Samal
― 7 min Lesedauer
Die Bedeutung und Funktion von supraleitenden Mikrowellenresonatoren in der Quantentechnologie erkunden.
A. Vallières, M. E. Russell, X. You
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie Halid-Perowskite die sauberen Energietechnologien verändern können.
Celestine Lalengmawia, Zosiamliana Renthlei, Shivraj Gurung
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über Diffusion durch Gittergas-Modelle und nichtlineare Effekte.
Abhishek Raj, Paolo Glorioso, Sarang Gopalakrishnan
― 8 min Lesedauer