Untersuchen, wie molekulare Bewegungen die Schallgeschwindigkeit in flüssigem CCl beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuchen, wie molekulare Bewegungen die Schallgeschwindigkeit in flüssigem CCl beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Die Untersuchung des Verhaltens schwerer Partikel in fluiden Turbulenzen und deren Auswirkungen.
― 10 min Lesedauer
Strategien zur Minimierung von Rauschen in MKIDs, um die Messgenauigkeit zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie die dielektrischen Verluste die Materialleistung in der Elektronik und Telekommunikation beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forscher haben eine Methode entwickelt, um supraleitende Vortex genau sichtbar zu machen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Erkenntnisse über optische Anapole mit schnellen Elektronenstrahlen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues hybrides Wellenleiter-Design verbessert die Lichtkontrolle in photonischen Schaltkreisen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf gebundene Zustände und ihre Bedeutung in der Quantenphysik.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu Landau-Niveaus gibt Einblicke in Materialien und Quantenzustände.
― 5 min Lesedauer
Die Untersuchung von Engpasspunkten verbessert unser Verständnis von quantenmaterialien und ihrem Verhalten.
― 6 min Lesedauer
Platin-Diselenid zeigt vielversprechende Fortschritte für Terahertz-Anwendungen in der Elektronik.
― 5 min Lesedauer
Dieses Papier stellt eine Methode für eine präzise Modellierung des Fluidflusses in verschiedenen Materialien vor.
― 5 min Lesedauer
Li MnO bietet hohe Leistung und Erschwinglichkeit für zukünftige Batterien.
― 4 min Lesedauer
Die einzigartigen Eigenschaften und möglichen Anwendungen von Bilan Graphen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Neue Anordnung von Hohlräumen zeigt einzigartige Verhaltensweisen in Quantensystemen.
― 4 min Lesedauer
Untersuchung der einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen von nicht-hermiteschen Weyl-Semimetallen.
― 4 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie Ionen sich in Salzwasserlösungen verhalten.
― 7 min Lesedauer
Die Bedeutung von Spintronik für den Fortschritt der Elektroniktechnologie erkunden.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Stabilität und den Output von THz-Strahlung für Materialstudien.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Lärm das Verhalten von fermionischen Ketten beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt nematische Ordnung in Strontiumruthenat, was das Verständnis von Supraleitung beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von Kink-Bändern in metallischen Nanolaminaten und deren Einfluss auf die Materialleistung.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie nahe Strukturen die Formen und Verhaltensweisen von weichen Materialien beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Nichtlinearität und räumliche Inkohärenz die Qualität von Airy-Strahlen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Laserimpulse die Valley-Polarisation in Graphen beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Untersuche, wie Einschränkungen die Diffusion in klassischen und quantenmechanischen Systemen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt die Bedeutung von Floquet-Disklination-Zuständen in nicht-reziproken Streuungsnetzwerken.
― 6 min Lesedauer
LaNi zeigt ein einzigartiges magnetisches Verhalten, das durch fortschrittliche Resonanztechniken sichtbar wird.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht Mängel in Zirkoniumlegierungen, die durch Protonenbestrahlung entstehen.
― 4 min Lesedauer
Die Forschung zielt darauf ab, die Manipulation von Licht und Neutronen durch holographische Materialien zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Neues Gerät nutzt Fe Cr, um magnetische Zustände bei Raumtemperatur mit Strom zu steuern.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Elastizität den Fluss von Flüssigkeiten um weiche Materialien beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie thermische Schwankungen die Bildung von Flüssigkeitstropfen beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Untersuchen, wie Frustration die magnetischen Eigenschaften in verzierten dreieckigen Gitterstrukturen beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie fehlendes Platin das elektronische Verhalten von GdPtSb beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Erforschung der einzigartigen Eigenschaften von Ising-Supraleitern und deren potenziellen Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt einzigartige eindimensionale elektronische Eigenschaften in kettenbeimpften TMDs.
― 4 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Wärme und Lärm dünne Bleche in verschiedenen Bereichen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Perforationen die Materialkapazität und Leistung beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle von Random-Anisotropie-Magneten bei effektiver Mikrowellenabsorption erkunden.
― 6 min Lesedauer