Die Auswirkungen von Licht auf Supraleiter und ihre magnetischen Eigenschaften erkunden.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Auswirkungen von Licht auf Supraleiter und ihre magnetischen Eigenschaften erkunden.
― 6 min Lesedauer
Thouless-Pumpen zeigen quantisierten Teilchentransport in quantenmechanischen Systemen mit praktischen Auswirkungen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie kritische Ströme supraleitende quanteninterferenzfilter beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Fertigungsvariationen die optische Leistung von Nanostrukturen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Tropfen mit Oberflächen interagieren und biologische Prozesse beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden Eigenschaften und die Entstehung von Quasikristallen.
― 5 min Lesedauer
Eine Übersicht über Quantenketten und ihre faszinierenden Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die elektrische Beeinflussung, um die Fokussierung von Helium-Atomen mit Fresnel-Zonenplatten zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Wandformen das Verhalten nichtlinearer akustischer Wellen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode zeigt die Dynamik von Hydrogelen in engen Räumen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Verständnis der topologischen Eigenschaften in photonischen Systemen.
― 6 min Lesedauer
Memristoren kombinieren Speicherung und Verarbeitung in einem Gerät und gestalten die zukünftige Technik.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt Einblicke in die Lichtverstärkung bei Freie-Elektronen-Lasern.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Druck den Zustand von Materialien beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern Dimer-Modelle mit Rydberg-Atomen, um komplexe Quantenphänomene zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie aktive Kräfte die Dynamik von Kristallen und Glas beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von Majorana-Nullmoden in der Zukunft des Quantencomputings erkunden.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu SrRuO zeigt komplexe Verhaltensweisen in der Supraleitung und bei Elektroninteraktionen.
― 4 min Lesedauer
Röntgen-Multibeam-Ptychografie ermöglicht schnellere, zerstörungsfreie Bilder von komplexen Materialien.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zur Optimierung von Tight-Binding-Modellen für die elektronischen Eigenschaften von Janus-TMDCs.
― 7 min Lesedauer
Analyse, wie ein markiertes Teilchen in einer Kette aktiver Teilchen interagiert.
― 5 min Lesedauer
Quantenmechanik nutzen, um die Messgenauigkeit in der Polarimetrie zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein Modell integriert Wissen von Molekülen, um Vorhersagen in der Wissenschaft zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass schwache Labels die Genauigkeit der Glanzvorhersage verbessern und gleichzeitig den manuellen Aufwand reduzieren.
― 8 min Lesedauer
Effiziente Wege der atomaren Bewegung in chemischen Prozessen entdecken.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie äussere Kräfte den Magnetismus von biphenylen Netzwerk-Kohlenstoffmaterial beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Silizium die Rostbildung in Betonbauwerken verlangsamen kann.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie konzentriert sich darauf, die Fehleranalyse in Siliziumkarbid-Wafern mithilfe von maschinellem Lernen zu automatisieren.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt, wie Phononen den Wärmeübergang in Isolatoren und Halbleitermetallen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung erklärt einen neuen Ansatz zur Herstellung von Olympiagen mit DNA-Technologie.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf kolloidale Flüssigkeiten und ihre wichtigen Rollen in verschiedenen Branchen.
― 5 min Lesedauer
Geneigte P-N-Übergänge verbessern die Talpolarisation in Graphen für bessere elektronische Geräte.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Altermagnetismus die Supraleitung verbessert und welche Anwendungen es dafür gibt.
― 6 min Lesedauer
Studie des Amplitudenmodus in ungeordneten Systemen nahe der Übergänge zwischen Supraleitung und Isolator.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie die Grösse des Sammlers die Faseranordnung beim Elektrospinnen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Strategien zur Überwachung und Verwaltung von strukturellem Verfall für mehr Sicherheit bewerten.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung des Magnetonverhaltens in Honigwabenantiferromagneten für zukünftige Technologieanwendungen.
― 7 min Lesedauer
Altermagnetismus bietet neue Einblicke in magnetische Materialien mit potenziellen spintronischen Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen hexagonales Bornitrid für Terahertz-Wellenanwendungen.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt strukturelle Veränderungen in Antifluorit-Materialien bei Temperaturschwankungen.
― 5 min Lesedauer