Ein Überblick über die Energieübertragungsprozesse in Pflanzen und ihre Bedeutung.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Überblick über die Energieübertragungsprozesse in Pflanzen und ihre Bedeutung.
― 6 min Lesedauer
Forscher wollen den Wärmeübergang mithilfe von Licht in quantenmateriellen und Kavitäten steuern.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Quantenkontrolle und gehen auf Übersprechen in komplexen Systemen ein.
― 6 min Lesedauer
Neues Modell verbessert die Leistung von kohärenten Ising-Maschinen bei komplexen Berechnungen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz hilft dabei, komplexe fermionische Hamiltonoperatoren mit hoher Präzision zu lernen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Energieübertragung in Quantensystemen und deren Auswirkungen auf die Technologie.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Quantenmessungen als Fragen über Systeme zusammenhängen.
― 8 min Lesedauer
Forscher*innen haben neue Erkenntnisse in der Quantensimulation durch den Einsatz von optischen Kavitäten und kollektiven Spinmodellen gewonnen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Phosphoratome das Verhalten von Elektronen in Silizium für elektronische Geräte beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung, wie Informationen in einer Hubbard-Kette, die mit einem Partikelsenke verbunden ist, reisen.
― 7 min Lesedauer
Die Entwicklung von zuverlässigen Systemen für Quantencomputing erkunden.
― 6 min Lesedauer
Forschung in der Photonik führt zu verbesserten Quanten-Technologien und Simulationen.
― 8 min Lesedauer
Forscher erreichen bessere Kontrolle über das Verhalten von Exzitonen in Quantenpunkten.
― 6 min Lesedauer
Supraleitende Qubits haben mit Lärmproblemen zu kämpfen, sind aber entscheidend für die Fortschritte in der Quantencomputing.
― 6 min Lesedauer
Forscher wollen die Präzision der Phasenmessung mit Quantenmechanik verbessern.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich darauf, sichere Methoden für die Schlüsselteilung mit Quantenphysik zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf Energie, Arbeit und Entropie in offenen quantenmechanischen Systemen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie dual-unitaire Schaltkreise Stabilität unter kleinen Veränderungen und chaotischem Verhalten aufrechterhalten.
― 6 min Lesedauer
Quantenannealer zeigen vielversprechende Ergebnisse beim Lösen von komplexen Optimierungsproblemen.
― 6 min Lesedauer
Analyse von Hardware und Software für effiziente Quantencomputing-Lösungen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode kombiniert Quanten- und klassische Techniken für eine bessere Hamilton-Modelierung.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel bespricht Methoden zur Reduzierung der Strahlungseffekte auf supraleitende Quantenkreise.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Fertigungstechniken die Leistung von supraleitenden Geräten beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Fehlerkorrektur in der Quantencomputing mit weichen Informationen.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich darauf, die Techniken zur Manipulation von Qubits mit Halbleitermaterialien zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt die Auswirkungen von Dissipation auf Majorana-Teilchen in Nanodraht-Supraleiter-Setups.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern die Umwandlungseffizienz mit innovativen magnon-basierten Schnittstellen.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung verbessert Niobium-Kavitäten und steigert die Leistung von Quantencomputern.
― 6 min Lesedauer
Neuer Kurs kombiniert Quanten- und klassische Computer für die Zukunft.
― 5 min Lesedauer
Erforsche, wie Hagedorn-Wellenpakete die Fluoreszenzstudien und das molekulare Verständnis verbessern.
― 8 min Lesedauer
Die Zuverlässigkeit von Quantencomputern durch innovative Fehlkorrekturmethoden verbessern.
― 5 min Lesedauer
Studie darüber, wie einzelne Photonen mit riesigen Atomen interagieren, zeigt wichtige Phänomene.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung des Verhaltens und der Auswirkungen kollektiver quanten-exitationen in Materialien.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung erweitert das Spin-1 Dicke-Modell und seine Wechselwirkung mit Licht.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel analysiert Fehlerkorrekturmöglichkeiten in der Quantencomputing mit dem Bacon-Shor-Code.
― 5 min Lesedauer
Inverted-Circuit Zero-Noise Extrapolation verbessert die Genauigkeit in der Quantencomputing.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Empfangsmethode verbessert die Zuverlässigkeit in optischen Kommunikationssystemen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle und Herausforderungen von Positionsoperatoren in der Quantenmechanik durch Matrixdarstellungen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung von quanten Rotoren und ihrer Bedeutung für das Verständnis von quanten Verhalten.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über Licht-Materie-Wechselwirkungen und die Einschränkungen des Jaynes-Cummings-Modells.
― 10 min Lesedauer