Erforschung von Quantenfeldtheorien durch fortgeschrittene Simulationen und Grossspin-Modelle.
Gabriele Calliari, Marco Di Liberto, Hannes Pichler
― 8 min Lesedauer
New Science Research Articles Everyday
Erforschung von Quantenfeldtheorien durch fortgeschrittene Simulationen und Grossspin-Modelle.
Gabriele Calliari, Marco Di Liberto, Hannes Pichler
― 8 min Lesedauer
Erforsche die Bedeutung und den Stellenwert von Entropie sowohl in der Thermodynamik als auch in der Quantenmechanik.
Smitarani Mishra, Shaon Sahoo
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler wandeln Licht um, um die Effizienz der quantenkommunikation zu verbessern.
Soeren Wengerowsky, Stefano Duranti, Lukas Heller
― 5 min Lesedauer
Quantencomputing macht Fortschritte mit Fehlerkorrekturmethoden, die Messprobleme vermeiden.
Stefano Veroni, Alexandru Paler, Giacomo Giudice
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Quantencomputing helfen kann, Schwarze Löcher und ihr Informationsparadoxon zu verstehen.
Talal Ahmed Chowdhury, Kwangmin Yu, Muhammad Asaduzzaman
― 7 min Lesedauer
Forscher nutzen Variationsalgorithmen, um die Hamiltonian-Optimierung im Quantencomputing zu verbessern.
Kunal Marwaha, Adrian She, James Sud
― 6 min Lesedauer
Ultrakalte Moleküle geben einen einzigartigen Einblick in quantenmechanische Verhaltensweisen und Eigenschaften.
Tom R. Hepworth, Daniel K. Ruttley, Fritz von Gierke
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Rolle von Quantenkohärenz und ihren Einfluss auf die Technologie.
Sovik Roy, Aahaman Kalaiselvan, Chandrashekar Radhakrishnan
― 7 min Lesedauer
Tauche ein in die faszinierende Welt der Schwarzen Löcher und der Quantenverschränkung!
Hanzhi Jiang, Mike Blake, Anthony P. Thompson
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie gequetschtes Licht die Technologie verändern und Interaktionen in Quantensystemen verbessern kann.
Trung Kiên Lê, Daniil M. Lukin, Charles Roques-Carmes
― 5 min Lesedauer
Neue Quantentechniken verbessern die Messgenauigkeit und Zuverlässigkeit.
Qi Liu, Ming Xue, Xinwei Li
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler enthüllen neue Erkenntnisse über Materiephasen mithilfe von kategorialen Symmetrien.
Alison Warman, Fan Yang, Apoorv Tiwari
― 6 min Lesedauer
Erschliesse die Rolle von Quanten-Gates und ihren Einfluss auf die Quanteninformatik.
Christian Križan, Janka Biznárová, Liangyu Chen
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Quantenmünzwurf faire Ergebnisse ohne Vertrauen garantiert.
Daniel A. Vajner, Koray Kaymazlar, Fenja Drauschke
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Quantenkommunikation unsere Geheimnisse vor Hackern schützt.
Mathew Yastremski, Paul J. Godin, Nouralhoda Bayat
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Quantencomputing die Graphanalyse verbessert und neue Erkenntnisse freischaltet.
Massimiliano Incudini, Casper Gyurik, Riccardo Molteni
― 7 min Lesedauer
Erforscht, wie Licht mit dichten Sammlungen von Atomen interagiert.
Kasper J. Kusmierek, Max Schemmer, Sahand Mahmoodian
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Photostrom Harmonien in Nanostrukturen erzeugt.
Ihar Babushkin, Anton Husakou, Liping Shi
― 6 min Lesedauer
Lern was über Punkttomographie und ihren Einfluss auf Quantentechnologien.
D. Martínez, L. Pereira, K. Sawada
― 7 min Lesedauer
Das Entwirren von Quantenkohärenz und ihre überraschenden Auswirkungen auf Teilchen.
Neha Pathania, Ramniwas Meena, Subhashish Banerjee
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Wissenschaftler extreme Temperaturen mit Quantentechnologie messen.
Asghar Ullah, Vipul Upadhyay, Özgür E. Müstecaplıoğlu
― 7 min Lesedauer
Quantenpunkte sind kleine Strukturen, die grosse Fortschritte in der Technologie versprechen.
Markus Sifft, Johannes C. Bayer, Daniel Hägele
― 7 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Rydberg-Moleküle und ihr quantenmechanisches Potenzial.
Alexander Guttridge, Tom R. Hepworth, Daniel K. Ruttley
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Majorana-Nullmoden die Quantentechnologie verbessern könnten.
Anais Defossez, Laurens Vanderstraeten, Lucila Peralta Gavensky
― 8 min Lesedauer
Quantencomputing bietet neue Möglichkeiten, komplexe stochastische Differentialgleichungen effizient zu lösen.
Shi Jin, Nana Liu, Wei Wei
― 7 min Lesedauer
Ein neues Werkzeug verspricht bessere Qubit-Zustandsmessungen für Quantencomputing.
Mustafa Bakr, Simone D. Fasciati, Shuxiang Cao
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von Imidogen in der Fusion und der Raumchemie zeigt seine unerwartete Bedeutung.
Raju Ghosh, Binayak Samaddar Choudhuryt, Janos Zsolt Mezei
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Quantenkreise mit fortschrittlichen Techniken und neuen Toroptionen aufgebaut werden.
Jialiang Tang, Jialin Zhang, Xiaoming Sun
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Wissenschaftler mit einzigartigen Methoden spannende Quantenstates erschaffen.
Haoyuan Luo, Sahand Mahmoodian
― 6 min Lesedauer
Die Materialwissenschaft revolutionieren durch Quantensimulationen von Spinsystemen.
Anthony Gandon, Alberto Baiardi, Max Rossmannek
― 7 min Lesedauer
Tauche ein in die faszinierende Welt der Quantencomputer und Fluxonium-Qubits.
Shraddha Singh, Gil Refael, Aashish Clerk
― 5 min Lesedauer
Erforsche, wie Quantencomputing komplexe Probleme in verschiedenen Bereichen optimiert.
Jean Cazalis, Tirth Shah, Yahui Chai
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert das Verständnis des Verhaltens von Teilchen in verschiedenen Umgebungen.
Ben S. Humphries, Dale Green, Garth A. Jones
― 10 min Lesedauer
Die Rätsel der persistierenden Ströme in Hatano-Nelson-Ringen entschlüsseln.
Sudin Ganguly, S. K. Maiti
― 7 min Lesedauer
Eine Technik zur Stabilisierung von Quanteninformationen für fortschrittliches Rechnen.
Alexander Yosifov, Aditya Iyer, Daniel Ebler
― 8 min Lesedauer
Erforschung von aussergewöhnlichen Punkten in der nicht-Hermitschen Physik und ihren spannenden Implikationen.
Marcus Stålhammar, Lukas Rødland
― 5 min Lesedauer
Entdecke die unberechenbare Natur des Quantenchaos und ihre Folgen.
Alice C. Quillen, Abobakar Sediq Miakhel
― 6 min Lesedauer
Quanten-Netzwerke versprechen sichere, schnelle Kommunikation und fortgeschrittene Berechnungen.
Yuexun Huang, Xiangyu Ren, Bikun Li
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf den Kampf zwischen Quanten- und klassischen Computertechnologien.
Ryan LaRose
― 7 min Lesedauer
Ein neues Instrument verbessert die Klarheit von NMR-Signalen für bahnbrechende Forschung.
Noella D'Souza, Kieren A. Harkins, Cooper Selco
― 6 min Lesedauer