Die Auswirkungen von atomaren Defekten in TMDs und ihre Anwendungen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Auswirkungen von atomaren Defekten in TMDs und ihre Anwendungen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie geladene Makroionen in verschiedenen Lösungen interagieren.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Bedeutung von PAHs im Weltraum und ihrer Infrarotemissionen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt die komplexen Reaktionen von Nitrobenzen auf Licht, wobei die Energieverteilung im Fokus steht.
― 5 min Lesedauer
Lithiumhydroxid hilft dabei, die Atmosphären von Sternen und Exoplaneten besser zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern das Studium der Formen von molekularen Ionen mit Hilfe von Coulomb-Kristallen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Algorithmus verbessert die Simulation von Hamiltonschen Dynamiken in Quantensystemen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Hohlräume die Reaktionsgeschwindigkeiten durch molekulare Wechselwirkungen und Energieübertragung beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
DiffHopp verbessert die Medikamentenentwicklung, indem es neuartige Molekülstrukturen für bessere Wirksamkeit generiert.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode zum Finden optimaler Wege in chemischen Reaktionen mit Ising-Maschinen.
― 8 min Lesedauer
Forschung untersucht, wie Goldatome C-H-Bindungen in organischen Molekülen aktivieren können.
― 4 min Lesedauer
In diesem Artikel wird untersucht, wie Zeit die Polymerlösungen in verschiedenen Bereichen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht V2O5 und seine lithiumdotierten Varianten für verschiedene Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden in der Quantenchemie nutzen algebraische Geometrie, um komplexe Gleichungen zu lösen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht das Verhalten von Stickstoff unter extremen Schockbedingungen.
― 4 min Lesedauer
Einblicke, wie Energiemänderungen chemische Reaktionsnetzwerke beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Retrosynthese mit Hilfe von Offline-Online-Verstärkungslernen-Techniken.
― 6 min Lesedauer
Sprachmodelle verändern, wie Proteine für die Medizin entworfen werden.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie stabiler Lärm die Fluchtzeiten in verschiedenen Systemen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Neue Modelle verbessern das Verständnis der Wechselwirkungen von Protonen und Hydroxid in Wasser.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode in GNNs nutzt mehrere Vektoren, um die Vorhersagen zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Verwendung von polarisiertem Licht, um bestimmte Enantiomere in chemischen Reaktionen zu bevorzugen.
― 6 min Lesedauer
Studien zu PAHs geben Aufschluss über die Chemie von Exoplaneten und die Möglichkeit für Leben.
― 6 min Lesedauer
Die Ursprünge von Acetaldehyd im Weltraum geben Einblicke in die Bausteine des Lebens.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung von zwei Methoden zur Simulation der potentiellen Energie in Quantensystemen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu Kupfer und Vanadiums Einfluss auf Isolatoren zeigt neue elektronische Zustände.
― 5 min Lesedauer
EEXE verbessert die Schätzung der freien Energie für komplexe molekulare Systeme.
― 5 min Lesedauer
Ein Softwarepaket zum Studieren der elektronischen Strukturen von Materialien durch Simulationen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel bewertet das Potenzial von LK-99 als Supraleiter bei Raumtemperatur.
― 4 min Lesedauer
Entdeck den komplexen Prozess hinter unserem Geruchssinn und was das bedeutet.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Chemikalien in einer protoplanetaren Scheibe um den Stern HD 169142.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Temperatur die Strukturen in Metallnanocluster verändert.
― 5 min Lesedauer
Ein tiefer Blick in die Klassifikation von elektronischen Anregungen und neue Methoden.
― 5 min Lesedauer
Forscher kombinieren klassische Methoden mit maschinellem Lernen für bessere molekulare Vorhersagen.
― 7 min Lesedauer
Neuronale Netzwerke verbessern die Vorhersagen von atomaren Wechselwirkungen in der wissenschaftlichen Forschung.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Licht molekulare Eigenschaften und chemische Reaktionen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forscher nutzen die Röntgenabsorptionsspektroskopie, um das molekulare Verhalten von flüssigem Wasser zu analysieren.
― 7 min Lesedauer
Ein Machine-Learning-Modell verbessert die Vorhersagen von molekularen Eigenschaften effizient.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel stellt eine Methode vor, um Quantensysteme in grossen Umgebungen zu simulieren.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert das Verständnis dafür, wie metallische Atome auf atomarer Ebene miteinander interagieren.
― 5 min Lesedauer