Untersuchung des Verhaltens von Teilchen in geschlossenen Räumen und deren Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuchung des Verhaltens von Teilchen in geschlossenen Räumen und deren Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Datenqualität die Modelle des maschinellen Lernens bei der Vorhersage von molekularem Verhalten beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Erforsche die grundlegenden Ideen hinter thermodynamischen Grenzen und Modellen der elektronischen Struktur in der Materialwissenschaft.
― 7 min Lesedauer
Jüngste Studien verbessern das Verständnis der Eigenschaften von Aluminium mithilfe von Röntgen-Techniken.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht ein Modell zur Elektronenentfernung von molekularen Anionen durch Licht.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Lanthan den Mischvalenzzustand von SmB beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Atemlösungen zeigen komplexes Verhalten in nichtlinearen Systemen durch einzigartige oszillierende Muster.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie verbessert die Methoden zur Gestaltung von Extraktionsmitteln für eine bessere Metallerinnerungs-Effizienz.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell vereinfacht Simulationen von Perowskitoxiden für die Materialwissenschaft.
― 5 min Lesedauer
Es wird eine Methode zur Analyse des Partikelverhaltens in komplexen Systemen mit mehreren Arten vorgestellt.
― 6 min Lesedauer
Neue Basissätze verbessern die Berechnungen für schwere Elemente und steigern die Vorhersagen von Materialeigenschaften.
― 6 min Lesedauer
Die Auswirkungen von exponentiellen Potenzialen in Quantensystemen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Die Untersuchung von verknüpften Graphen und Geweben zeigt ihr Design und ihre Stabilität.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Vorhersage von Molekülformen mit Hilfe von maschinellem Lernen.
― 5 min Lesedauer
Diese Arbeit stellt Methoden vor, um Bäume zu generieren, die Graphen effektiv modellieren.
― 6 min Lesedauer
NAG2G verbessert den Prozess zur Vorhersage von Reaktanten für die Verbindungen-Synthese.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, welche Faktoren die Molekülhäufigkeiten im interstellaren Medium beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Die Studie untersucht, wie Polymerlösungen biologische Prozesse durch Phasenverhalten beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie verschiedene Lösungsmittel das Verhalten von Molekülen und Formveränderungen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Die Kombination aus klassischen und quantenmechanischen Ansätzen könnte die Simulationen von komplexen Systemen verbessern.
― 5 min Lesedauer
Die Erforschung des Potenzials und der Herausforderungen von vibronischen Polaritonzuständen in molekularen Systemen.
― 5 min Lesedauer
Entdecken, wie Phosphorverbindungen im Universum entstehen und sich entwickeln.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Bewertung von Wirkstoffkandidaten, indem sie 3D-Molekülstrukturen nutzt.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht das Anderson-Holstein-Modell und stochastische Schrödinger-Gleichungen in Quantensystemen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Kabeloperationen die Knotenkomplexität und Überkreuzungszahlen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Innovative Ansätze verbessern das Verständnis von molekularen Strukturen und ihren Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer
T-Rex kombiniert Sprach- und Graphmodelle, um die Retrosynthese-Vorhersagen in der Chemie zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Sprachmodelle steigern die Effizienz bei der Entdeckung neuer Moleküle für die Arzneimittelentwicklung.
― 6 min Lesedauer
Quantenmethoden, kombiniert mit klassischen Ansätzen, verbessern die Berechnungen von Greenschen Funktionen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie über rechnerische Methoden zur Analyse konischer Schnittpunkte in angeregten Zuständen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zum Verhalten von Flüssigkeiten in kleinen Räumen beeinflusst die Ressourcengewinnung und Technologie.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über das Verhalten von Elektronen versprechen bessere Technologien und medizinische Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Verdampfung die Kühlung und Stabilität von Schaum beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln ein neues Framework, um molekulare Konformationen genauer vorherzusagen.
― 7 min Lesedauer
Forscher schauen sich an, wie Temperatur die Struktur in geschichteten LiV-Materialien beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Fluidbewegung, die durch Temperaturunterschiede in nahezu kritischen binären Mischungen verursacht wird.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt Interaktion zwischen aktiven und passiven Teilchen in Flössen.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle von orientierten Hypergraphen bei der Modellierung komplexer chemischer Interaktionen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Erkunde, wie partielle Ladungen Moleküle und chemische Bindungen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Studie darüber, wie Lösungsmittel die molekulare Stabilität und die Wechselwirkungsenergie beeinflussen.
― 5 min Lesedauer