Die Rolle von Imidogen in der Fusion und der Raumchemie zeigt seine unerwartete Bedeutung.
Raju Ghosh, Binayak Samaddar Choudhuryt, Janos Zsolt Mezei
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Rolle von Imidogen in der Fusion und der Raumchemie zeigt seine unerwartete Bedeutung.
Raju Ghosh, Binayak Samaddar Choudhuryt, Janos Zsolt Mezei
― 6 min Lesedauer
Erkunde die faszinierende Geschichte und Mechanik der genetischen Codierung.
Charles W. Carter Jr, Guo Qing Tang, Sourav Kumar Patra
― 9 min Lesedauer
Entdeck, wie chemische Reaktionen das Leben und die Wirtschaft beeinflussen.
Víctor Blanco, Gabriel González, Praful Gagrani
― 6 min Lesedauer
TOMG-Bench revolutioniert, wie Sprachmodelle Wissenschaftler dabei unterstützen, neue Moleküle zu entwickeln.
Jiatong Li, Junxian Li, Yunqing Liu
― 7 min Lesedauer
Tauche ein in nicht-kovalente Wechselwirkungen und das S66-Datenset von Molekülpaaren.
Benjamin X. Shi, Flaviano Della Pia, Yasmine S. Al-Hamdani
― 7 min Lesedauer
Erforsche das faszinierende Verhalten von Zwei-Zustandsystemen, die von Zufall und Ordnung beeinflusst werden.
Sara Oliver-Bonafoux, Raul Toral, Amitabha Chakrabarti
― 8 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Eigenschaften von Lithium-Mangan-Oxid in der Energiespeicherung.
Ronald L. Kam, Luca Binci, Aaron D. Kaplan
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie neue Methoden chemische Simulationen schneller und effizienter machen.
David Lacoste, Michele Castellana
― 7 min Lesedauer
Lern, wie geladene Teilchen Materialinteraktionen und künftige Anwendungen formen.
Benjamin X. Shi, Andrew S. Rosen, Tobias Schäfer
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie die Kern-Ebenenspektralanalyse die Geheimnisse der Atome aufzeigt.
Jannis Kockläuner, Dorothea Golze
― 7 min Lesedauer
Erforsche die lebhafte Interaktion von Oberflächenwellen und Tensiden in Flüssigkeiten.
Debashis Panda, Lyes Kahouadji, Laurette Tuckerman
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Chaos und Muster im bunten Tanz der Natur entstehen.
Benjamin Aymard
― 7 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Eigenschaften von -ET-CN und seine Phasenänderungen.
Dongbin Shin, Fabijan Pavošević, Nicolas Tancogne-Dejean
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie Atome Elektronen mit mehreren Lichtphotonen freisetzen.
J. Z. Kamiński, K. Krajewska
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Licht und Moleküle auf spannende neue Weisen miteinander interagieren.
Kateřina Charvátová, Pavel Malý
― 5 min Lesedauer
Erforsche die faszinierende Natur und Anwendungen von 1-planaren Graphen.
Saman Bazargani, Therese Biedl, Prosenjit Bose
― 6 min Lesedauer
Aktive glasbildende Flüssigkeiten zeigen Geheimnisse von Bewegung und Komplexität.
Subhodeep Dey, Smarajit Karmakar
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Untersuchung des Elektronverhaltens in Molekülen mithilfe natürlicher Orbitale.
Daniel Graf, Alex J. W. Thom
― 8 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden Bewegungen von selbstangetriebenen Tropfen in flüssigen Umgebungen.
Riku Adachi, Hiroki Kojima, Takashi Ikegami
― 7 min Lesedauer
Erkunde, wie metastabile Zustände chemische Reaktionen und reale Prozesse beeinflussen.
Vishwajeet Kumar, Arnab Pal, Ohad Shpielberg
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden Eigenschaften und Strukturen von Bor und seinen Verbindungen.
Chang-Chun He, Shao-Gang Xu, Yu-Jun Zhao
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Tensoren unser Verständnis von komplexen Daten formen.
Shihao Shao, Yikang Li, Zhouchen Lin
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie die Dichtefunktionaltheorie Wissenschaftlern hilft, atomare Wechselwirkungen zu untersuchen.
Kai Luo, Tingguang Wang, Xinguo Ren
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Nukleation Materialien formt und die Wissenschaft beeinflusst.
Federico Ettori, Dipanjan Mandal, David Quigley
― 8 min Lesedauer
Geschmolzenes Antimon zeigt faszinierende atomare Strukturen, die die Technologie beeinflussen.
Artem A. Tsygankov, Bulat N. Galimzyanov, Anatolii V. Mokshin
― 7 min Lesedauer
Untersuche die Interaktionen zwischen Fluiden und Partikeln und ihre Bedeutung in Wissenschaft und Technik.
Chiara Pezzotti, Massimiliano Giona, Giuseppe Procopio
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie winzige Partikel sich in Flüssigkeiten bewegen und reagieren.
Massimiliano Giona, Giuseppe Procopio, Chiara Pezzotti
― 5 min Lesedauer
Eine neue Technik vereinfacht den Prozess zur Schätzung von Bindungsenergien in der Arzneimittelentwicklung.
Emilio Gallicchio
― 5 min Lesedauer
Erkunde die faszinierenden Muster, die durch chemische Reaktionen entstehen und ihre Bedeutung.
Gulsemay Yigit, Wakil Sarfaraz, Raquel Barreira
― 6 min Lesedauer
Sprachmodelle verbessern, um chemische Herausforderungen effektiv anzugehen.
Yang Han, Ziping Wan, Lu Chen
― 5 min Lesedauer
Erkunde, wie aktive Partikel sich bewegen und in ihrer Umgebung interagieren.
Pritha Dolai, Arghya Das
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Biopolymere durch Selbstorganisation Formen bilden und welche Rolle Lösungsmittel dabei spielen.
Rhoslyn Coles, Myfanwy E. Evans
― 7 min Lesedauer
Erforsche die Grenzen von Energieänderungen und Reaktionen in der Thermodynamik.
Ryuna Nagayama, Kohei Yoshimura, Sosuke Ito
― 9 min Lesedauer
Quanten-Annealing wirft Licht auf Wasserstoffmoleküle für ein besseres chemisches Verständnis.
Aashna Anil Zade, Kenji Sugisaki, Matthias Werner
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen kollektive Variablen und maschinelles Lernen, um die Teilchendynamik zu erforschen.
Tuğçe Gökdemir, Jakub Rydzewski
― 7 min Lesedauer