Ein Machine-Learning-Modell verbessert Vorhersagen von komplexen molekularen Eigenschaften basierend auf SMILES-Code.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Machine-Learning-Modell verbessert Vorhersagen von komplexen molekularen Eigenschaften basierend auf SMILES-Code.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie der Geruch von Obst während der Reifung und Fermentation sich verändert.
― 7 min Lesedauer
Ptychografie verbessert die Atomabbildung und zeigt die genauen Bewegungen der Atome.
― 6 min Lesedauer
Erkunde, wie die Interaktionen in Reaktionsnetzwerken sich im Laufe der Zeit verändern.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert das Verständnis von molekularen Formen und deren Auswirkungen auf Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Forschung kombiniert Simulationen und maschinelles Lernen, um Redoxpotentiale in Metallen vorherzusagen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Verständnis chemischer Reaktionen an Metalloberflächen.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie Oberflächenenergie die Keimbildung und die Entstehung von polykristallinen Materialien beeinflusst.
― 4 min Lesedauer
Forscher schauen sich an, wie Kolloide sich bewegen und interagieren, wenn sie Licht ausgesetzt sind.
― 5 min Lesedauer
Neue Modelle verbessern, wie wir mit Punktwolken-Daten umgehen.
― 7 min Lesedauer
Eine Methode, um Sprachmodelle für komplexe wissenschaftliche Anwendungen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Kochen in winzigen Nanoporen anders ist und was das bedeutet.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt komplexes Verhalten von chiralen Strukturen in eingekapselten Flüssigkristallen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die QM7b- und QM9-Datensätze zur Vorhersage von molekularen Eigenschaften.
― 7 min Lesedauer
Der Triplet Graph Transformer verbessert die Vorhersage von molekularen Eigenschaften durch direkte Atomkommunikation.
― 7 min Lesedauer
Forscher entwickeln stochastische Methoden, um Quasiteilchen effizient in komplexen Materialien zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der zyklischen Polyelektrolyte und ihr einzigartiges Verhalten.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie Sprungprozesse das Auftreten seltener Ereignisse beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die quintische Hartree-Gleichung und ihre Auswirkungen auf Many-Particle-Systeme.
― 6 min Lesedauer
Aluminiumchlorid (AlCl) zeigt Potenzial für Laserkühlung in fortgeschrittenen Physikstudien.
― 7 min Lesedauer
Fortgeschrittene Techniken verbessern, wie Wissenschaftler molekulare Verhaltensweisen in Biologie und Chemie untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Lern was über Graphen, Exzentrizität, Zentralität und deren Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Lerne, wie diprotische Säuren verschiedene wissenschaftliche Bereiche beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Neue Methoden verändern, wie Wissenschaftler molekulare Strukturen und deren Anwendungen untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Hohlraumansatz ermöglicht offenen Zugang und erreicht dabei eine starke Kopplung mit Molekülen.
― 6 min Lesedauer
Das Verständnis von Partikelanordnungen und -interaktionen verbessert die Materialeigenschaften in Wissenschaft und Technik.
― 6 min Lesedauer
Neuer Datensatz verbessert die Leistung von LLMs bei Chemie-Aufgaben erheblich.
― 6 min Lesedauer
Hier ist eine Methode, die die 3D-Dynamik-Modellierung im Laufe der Zeit verbessert.
― 5 min Lesedauer
Forscher kombinieren Datenquellen, um die Vorhersagen von molekularen Eigenschaften effizient zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Ionen sich in Lösungen verhalten und ihren Einfluss in verschiedenen Bereichen.
― 4 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von Triplett-Zuständen in innovativen photosensibilisierenden Materialien ohne schwere Atome.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Kontrolle über chemische Reaktionen mit geformten Laserpulsen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass optische Cavities das Verhalten von chemischen Reaktionen verändern können, um die Effizienz zu verbessern.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Erkenntnisse zum Verhalten von Partikeln in kolloidalen Systemen.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen einen einzigartigen Zustand der Materie, der als flüssiges Glas bekannt ist.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu Dendrimern verbessert die Energieaufnahme und -übertragung von Sonnenlicht.
― 6 min Lesedauer
Neue Modelle verbessern das Verständnis und die Vorhersage von Tensid-Eigenschaften.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen, wie Oberflächenladungen chemische Reaktionen in Nanopartikeln mit fortgeschrittenen Techniken beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie Wasserstoff die Eigenschaften von β-MnO in Batterien und Katalysatoren beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Unterschiede zwischen ABC und ABS Grafikindizes.
― 4 min Lesedauer