Erforschen von positiven Lösungen und ihren Eigenschaften in semilinearen elliptischen Gleichungen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Erforschen von positiven Lösungen und ihren Eigenschaften in semilinearen elliptischen Gleichungen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die cKdV-Gleichung und ihre Rolle bei der Modellierung von radialen Wellen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Stabilitätseigenschaften von stehenden Wellen in der Quantenphysik.
― 6 min Lesedauer
Ein genauerer Blick auf rotierende schwarze Löcher und ihre komplexen Eigenschaften.
― 3 min Lesedauer
Eine Studie über Wellenverhalten mit der Degasperis-Procesi-Gleichung.
― 5 min Lesedauer
Forscher verbessern Modelle von elektrisch geladenen Flüssigkeitstropfen, indem sie Willmore-Energie einbeziehen.
― 5 min Lesedauer
Entdecke das Studium von Funktionen und Kurven auf glatten Formen in verschiedenen Systemen.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick auf numerische Methoden zur Verbesserung der Optionspreissetzung in der Finanzen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung verschiedener Modelle und deren Verhalten in der nichtlinearen Akustik.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie dünne Platten sich unter verschiedenen Lasten verhalten.
― 8 min Lesedauer
Entdecke die Bedeutung von Neel-Wänden in magnetischen Materialien und deren Anwendungen.
― 4 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht Methoden zur Bewertung von Korrosion in vergrabenen Objekten ohne Ausgrabung.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie die Umgebung die Ansammlung von Organismen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Erforsche, wie Phononen die Materialeigenschaften, Stabilität und Wechselwirkungen beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
Forschung über Operatoren in nilpotenten Lie-Gruppen bringt neue Erkenntnisse in der harmonischen Analyse.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Stabilität von dunklen Solitonen in nichtlinearen Schrödinger-Gleichungen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie das BGK-Modell das Studium des Verhaltens von Gasen vereinfacht.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht Methoden zur Identifizierung versteckter Formen in Materialien mittels Wellenverhalten.
― 7 min Lesedauer
Forschung zu Lösungen des Dirichlet-Problems, das mit mittlerer Krümmung und schwachen Lösungen zu tun hat.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die besonderen Eigenschaften von Lösungen in quasilinearen elliptischen Gleichungen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Gleichungen komplexe Systeme über die Zeit modellieren.
― 5 min Lesedauer
Das Verhalten von Lösungen in dispersiven Gleichungen unter verschiedenen Bedingungen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Rotation die Fluidstabilität zwischen sich bewegenden Platten beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf magnetische Skyrmionen und ihre Anwendungen in zukünftiger Technologie.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Lösungen sich in hyperbolischen Systemen unter verschiedenen Bedingungen verhalten.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu Ausbreitungs- und Anziehungskräften in einzigartigen geometrischen Räumen.
― 5 min Lesedauer
Lerne, wie Homogenisierung dabei hilft, komplexe Materialien und Systeme effektiv zu verstehen.
― 4 min Lesedauer
Neue Techniken zielen darauf ab, die Behandlung von Prostatakrebs durch datengetriebene Modelle zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht das Zusammenspiel zwischen Flüssigkeiten und flexiblen Strukturen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Form eines Gebiets kritische Punkte in mathematischen Lösungen beeinflusst.
― 4 min Lesedauer
Untersuchung der Fussgänger- und Fahrzeugbewegung durch mathematische Modelle für eine bessere Planung.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf das Prinzip der kleinsten Wirkung und seine Rolle in der Physik.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Flüssigkeiten und Feststoffe im Alltag miteinander interagieren.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick über Superfluidität und ihre mathematische Modellierung mit den HVBK-Gleichungen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf das Studium von Frei-Discontinuitätsproblemen in der Materialwissenschaft.
― 5 min Lesedauer
Sobolev-Ungleichungen verbinden das Verhalten von Funktionen und Ableitungen in verschiedenen Bereichen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf sehr schwache Lösungen für komplexe partielle Differentialgleichungen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie die -Kontaktgeometrie das Studium komplexer Systeme bereichert.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Quantenzustände die spektrale Lokalisierung über die Zeit aufrechterhalten.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf EIT für die medizinische Bildgebung und industrielle Nutzung.
― 5 min Lesedauer