Erforsche, wie erweiterte Grenzen unser Wissen über das Universum prägen.
Jack Borthwick, Maël Chantreau, Yannick Herfray
― 5 min Lesedauer
New Science Research Articles Everyday
Erforsche, wie erweiterte Grenzen unser Wissen über das Universum prägen.
Jack Borthwick, Maël Chantreau, Yannick Herfray
― 5 min Lesedauer
Die geheimnisvolle Welt der rotierenden schwarzen Löcher und ihre kosmischen Effekte entschlüsseln.
Jafar Khodagholizadeh, Ghadir Jafari, Alireza Allahyari
― 9 min Lesedauer
Die Erforschung von dunklen Photonen und ihren Verbindungen zur Holst-Schwerkraft und dunkler Materie.
Zhi-Fu Gao, Biaopeng Li, L. C. Garcia de Andrade
― 7 min Lesedauer
Die Geheimnisse von schwarzen Löchern und ihren kosmischen Verbindungen entschlüsseln.
Alireza Maleki, Ahmad Sheykhi
― 6 min Lesedauer
Entdecke den Zusammenhang zwischen Gravitationswellen und Higgs-Inflation in unserem Universum.
Jörn Kersten, Seong Chan Park, Yeji Park
― 6 min Lesedauer
Das AWaRe-Modell hilft dabei, Rauschen rauszufiltern und Gravitationswellensignale zu rekonstruieren, damit die Analyse besser wird.
Chayan Chatterjee, Karan Jani
― 5 min Lesedauer
Erkunde das merkwürdige Verhalten von Gravitation um Quanten-Schwarze Löcher.
Yan Liu, Jie Jiang, Bing Sun
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie verschmelzende Sterne Geheimnisse des Universums durch Gravitationswellen enthüllen.
Andreas Brandhuber, Graham R. Brown, Gabriele Travaglini
― 8 min Lesedauer
Tauche ein in die schnelle Expansion des frühen Universums und ihre Auswirkungen.
Ioannis D. Gialamas, Antonio Racioppi
― 8 min Lesedauer
Entdecke den faszinierenden Prozess des Stellar-Kollapses und seine Auswirkungen auf die moderne Physik.
Luca Cafaro, Lorenzo Cipriani, Francesco Fazzini
― 7 min Lesedauer
Entdecke ModMax, den nächsten Schritt in der nichtlinearen Elektrodynamik und seine Auswirkungen.
Juan Manuel Diaz, Marcelo E. Rubio
― 9 min Lesedauer
Erforschen von stückweise flacher Quanten-Schwerkraft und ihren Auswirkungen auf unser Universum.
Aleksandar Mikovic
― 8 min Lesedauer
Die Untersuchung der kovarianten Gravitation könnte unser Verständnis des Universums umkrempeln.
Wenyi Wang, Kun Hu, Taishi Katsuragawa
― 7 min Lesedauer
Erkunde den Unruh-Effekt und seine Auswirkungen in der Physik durch zirkulare Bewegung.
Hong-Tao Zheng, Xiang-Fa Zhou, Guang-Can Guo
― 6 min Lesedauer
Erforsche das seltsame Phänomen der massiven Inflation in der Nähe von schwarzen Löchern.
Onyx Gautam
― 6 min Lesedauer
Entdecke den gravitativen Tanz der Quantenpartikel und ihre Auswirkungen im Universum.
A. Flores, C. Stegner, S. S. Chabysheva
― 8 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Tachyonen und Bradyonen in der Physik.
Marco A. A. de Paula, Haroldo C. D. Lima Junior, Pedro V. P. Cunha
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Geheimnisse von schwarzen Löchern und ihren einzigartigen Vibrationen.
Laura Pezzella, Kyriakos Destounis, Andrea Maselli
― 5 min Lesedauer
Tauche ein in die Welt der holografischen Theorien, die unser Verständnis des Universums prägen.
Jayashish Das, Arnab Kundu
― 6 min Lesedauer
UnMixFormer bietet einen frischen Ansatz zur Trennung von überlappenden Gravitationswellensignalen.
Tianyu Zhao, Yue Zhou, Ruijun Shi
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Spin das Verhalten von Flüssigkeiten beeinflusst und was das für verschiedene Bereiche bedeutet.
Annamaria Chiarini, Julia Sammet, Masoud Shokri
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie die Expansion des Universums unser Verständnis von kosmischen Dynamiken prägt.
S. R. Bhoyar, Yash B. Ingole
― 11 min Lesedauer
Entdecke, wie eine veränderte Lichtgeschwindigkeit unsere Sicht auf das Universum umkrempeln könnte.
Seokcheon Lee
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie modifizierte Schwerkraftmodelle unser Bild von der Evolution des Universums verändern.
Enrique Diaz, Oscar Meza-Aldama
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Rolle von Inflation und Axionen bei der Formung des Universums.
Renata Kallosh, Andrei Linde
― 9 min Lesedauer
Neue Technik vereinfacht die Analyse von Pulsar-Timing-Array-Daten für Gravitationswellen.
Bo Liang, Chang Liu, Tianyu Zhao
― 7 min Lesedauer
Entwirr die Geheimnisse von Wurmlöchern und Braneworld-Modellen in der Physik.
Thomas D. Pappas, Theodoros Nakas
― 8 min Lesedauer
Erkunde die faszinierende Beziehung zwischen Gravitation, Bezugssystemen und dem Lochargument.
Nicola Bamonti, Henrique Gomes
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie Gravitationswellen Geheimnisse der frühen Momente des Universums enthüllen.
Ericka Florio, E. Paul S. Shellard
― 6 min Lesedauer
Die faszinierenden Theorien über primordiale Schwarze Löcher und ihre Rolle im Universum erkunden.
Xiaoding Wang, Xiao-Han Ma, Yi-Fu Cai
― 6 min Lesedauer
Tauche ein in die Welt der Schwarzen Löcher und ihres seltsamen Verhaltens.
Alfredo Guevara, Uri Kol, Huy Tran
― 8 min Lesedauer
Erforschen der Schwarzen-Loch-Physik durch den Newman-Janis-Algorithmus und Gravitonen.
Joon-Hwi Kim
― 8 min Lesedauer
Erforschen, wie elektrische Impulse die Wege geladener Teilchen dauerhaft verändern.
Sayan Kar
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie die Page-Metrik uns hilft, Schwarze Löcher und ihr Verhalten zu verstehen.
Robie A. Hennigar, Hari K. Kunduri, Kam To Billy Sievers
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Suche nach verborgenen Gravitationswellen mit fortschrittlichem maschinellen Lernen.
Ryan Raikman, Eric A. Moreno, Katya Govorkova
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Rolle der dunklen Energie bei der Expansion des Universums.
Anirban Chatterjee, Yungui Gong
― 7 min Lesedauer
Erfahre mehr über die geheimnisvolle Verbindung zwischen Gravitationswellen und Gravitonen.
Noah M. MacKay
― 8 min Lesedauer
Ein einfacher Blick auf Fermionen in Magnetfeldern und ihr überraschendes Verhalten.
Cheng-Yuan Lu, Xian-Hui Ge, Sang-Jin Sin
― 8 min Lesedauer
Das Rätsel der Energie bei kosmischen Kollisionen entschlüsseln.
F. L. Carneiro, K. Q. Abbasi
― 9 min Lesedauer
Erkunde zwei Perspektiven zu Bezugssystemen in der Physik und deren Auswirkungen.
Nicola Bamonti
― 6 min Lesedauer