Eine Studie zeigt, wie zusätzliche Dimensionen die Eigenschaften und Stabilität von Neutronensternen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Studie zeigt, wie zusätzliche Dimensionen die Eigenschaften und Stabilität von Neutronensternen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Entropie von schwarzen Löchern und ihre Auswirkungen auf die Physik.
― 9 min Lesedauer
Erforschen, wie Quantenmagie die Gravitationswirkungen in unserem Universum beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Tilt-To-Length-Kopplung in den komplexen Messungen von LISA.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Klassifizierung von kompakten Binärsystemen durch Masse und Gezeiteneffekte.
― 7 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen dunkler Materie und dem Schatten von schwarzen Löchern erkunden.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie Gravitationswellen unser Wissen über das Universum und Theorien der Gravitation erweitern.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf die Natur und Beobachtung von Schwarzen Löchern in unserem Universum.
― 5 min Lesedauer
Ein näherer Blick auf den Bulk-Hilbert-Raum und seine Auswirkungen auf schwarze Löcher.
― 7 min Lesedauer
Wie die Form der Erde raumgestützte Beobachtungen von schwarzen Löchern beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Die thermodynamischen Eigenschaften und Phasenübergänge von Schwarzen Löchern erforschen.
― 9 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von kosmischen Domänenwänden bei der Bildung von Gravitationswellen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie schwarze Löcher Geheimnisse des frühen Universums durch Gravitationswellen enthüllen könnten.
― 4 min Lesedauer
Die Rolle von Spinfoam-Modellen beim Verständnis der Quantengravitation erforschen.
― 7 min Lesedauer
Erkunde, wie die kosmische Inflation die Struktur und Geheimnisse des Universums beeinflusst.
― 4 min Lesedauer
Die Erkundung des kosmischen Mikrowellenhintergrunds und seiner Schwankungen seit dem Urknall.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von Quantenfeldern in derInflation des Universums untersuchen.
― 8 min Lesedauer
Neueste Fortschritte verbessern die Erkennung von Gravitationswellen und erweitern unser Verständnis des Universums.
― 6 min Lesedauer
Forscher verfeinern die Messung der Hubble-Konstanten und berücksichtigen die Staub-Effekte bei Supernova-Beobachtungen.
― 6 min Lesedauer
Erforschung von geneigten Quellen in der Allgemeinen Relativitätstheorie und der quadratischen Gravitation im Bianchi V-Modell.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Stabilitätsmerkmale von skalarisierten Schwarzen Löchern.
― 7 min Lesedauer
Neue Experimente sollen die Geheimnisse von Dunkler Materie und Dunkler Energie enthüllen.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung des Loch-Arguments und seiner Auswirkungen auf die Realität und den Determinismus in der allgemeinen Relativitätstheorie.
― 9 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht den Verschmelzungsprozess von Schwarzen Löchern und seine kosmischen Implikationen.
― 7 min Lesedauer
Die Analyse von Gravitationslinsen gibt Einblicke in die kosmische Struktur und Evolution.
― 9 min Lesedauer
Erforschen, wie Dunkle Materie das Verhalten von Schwarzen Löchern und die Eigenschaften von Akkretionsscheiben beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Perspektive auf Ereignisse in der Physik durch Schleifenstrukturen.
― 5 min Lesedauer
Die Erforschung des einzigartigen Zustands der Materie, der kurz nach dem Urknall existierte.
― 9 min Lesedauer
Untersuchung der Myrzakulov-Schwerkraft und ihre Auswirkungen auf die kosmische Evolution.
― 5 min Lesedauer
Die Geheimnisse von schwarzen Löchern durch die Forschung zu Gravitationswellen entschlüsseln.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Theorie zum Verhalten von Galaxien erforschen, die Temperatur und Schwerkraft kombiniert.
― 7 min Lesedauer
Ein tiefgehender Blick in die Raum-Zeit-Strukturen und mathematischen Verbindungen innerhalb der allgemeinen Relativitätstheorie.
― 10 min Lesedauer
Ein Blick auf die Rolle und Eigenschaften von erweiterten Dunkelmaterie-Objekten im Universum.
― 5 min Lesedauer
Die spannende Mischung aus Fermionen und Bosonen in der Astrophysik erkunden.
― 6 min Lesedauer
Eine Erkundung von geschlossenen Universen durch Quantengravitation und holographische Theorien.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung bringt einen flexiblen Ansatz für das Studium von schwarzen Löchern und ihren Eigenschaften.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie die Schwerkraft die Reise von Licht in der Nähe von massiven Objekten beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen von effektiven Felder-Theorien über Gravitation und Quantenmechanik.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie schwere Zustände leichte Felder in der Gravitation und in CFTs beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell simuliert effizient die Verschmelzung von binären Schwarzen Löchern und die Dynamik des umgebenden Gases.
― 5 min Lesedauer