Ein Überblick über harmonische Funktionen und ihr Verhalten unter verschiedenen Bedingungen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Überblick über harmonische Funktionen und ihr Verhalten unter verschiedenen Bedingungen.
― 5 min Lesedauer
Neueste Artikel
― 5 min Lesedauer
― 6 min Lesedauer
― 4 min Lesedauer
Neueste Artikel
Untersuchen, wie Verkehrsflussmodelle die Sicherheit und Planung verbessern.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Corioliskraft die Fluidbewegung und Turbulenzen in zweidimensionalen Strömungen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Wärmedämmung zu Energieeinsparungen und Klimaschutz beiträgt.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über die Heisenberg-Gruppe und ihre Anwendungen in Röntgen-Transformations.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über das Extrahieren von Schallwellenparametern mit der JMGT-Gleichung.
― 7 min Lesedauer
Erforschung von -SQG-Gleichungen in der Fluiddynamik und ihrem einzigartigen Lösungsverhalten.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie analysiert ein mathematisches Modell der bakteriellen Reaktion auf Chemikalien.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick über Variationsprobleme und das Lavrentiev-Phänomen.
― 5 min Lesedauer
Eine Übersicht über Funktionale, ihr Verhalten und ihre Bedeutung in Mathematik und Wissenschaft.
― 4 min Lesedauer
Die Erforschung des Verhaltens von einsamen Wellen im tiefen Wasser und deren Bedeutung.
― 8 min Lesedauer
Neue Ansätze für das Plateau-Problem und ihre Auswirkungen untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Symmetrien Sobolev-Einbettungen und deren Anwendungen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Erforschung kollektiven Verhaltens durch das Studium von selbstangetriebenen Partikeln.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf Arteriosklerose und wie Makrophagen zu ihrem Fortschritt beitragen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht normierte Lösungen der quasilinearen Schrödinger-Gleichung und deren Bedeutung.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zu Moser-Trudinger-Ungleichungen und deren Bedeutung in der Mathematik erkunden.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Zufälligkeit Systemänderungen in nichtlokaler Diffusion beeinflusst, besonders in MEMS.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich Kurven entwickeln und durch verkürzende Fliessdynamik verändern.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung stabiler Lösungen für Gleichungen, die gasförmige Sterne unter dem Einfluss der Schwerkraft beschreiben.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen superfluiden und normalen Phasen von Helium-4.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Eigenschaften und die Bedeutung der Grushin-Ebene in der Mathematik und Physik.
― 5 min Lesedauer
Ein solider Ansatz, um Genauigkeit in Simulationen von semilinearen parabolischen PDEs zu gewährleisten.
― 6 min Lesedauer
Die Bedeutung und Anwendungen von minimalen Flächen in verschiedenen Bereichen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht das Verhalten und die Wiederverbindung von Wirbeln in der Fluiddynamik.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie über die Optimierung von Aktionen in grossen Gruppen interagierender Agenten.
― 9 min Lesedauer
Ein tieferer Blick auf die Herausforderungen und Lösungen bei den Navier-Stokes-Gleichungen.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Bedingungen für positive radiale Lösungen in ringförmigen Bereichen.
― 5 min Lesedauer
Neue Modelle verbessern die Genauigkeit, indem sie Temperatureffekte im Design von Ultraschallwandlern berücksichtigen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie über Stosswellen und ihr Verhalten in der Fluiddynamik.
― 7 min Lesedauer
Neuronale Netze bieten neue Möglichkeiten, komplexe Poisson-Gleichungen in hohen Dimensionen zu lösen.
― 7 min Lesedauer
Ein kurzer Blick auf die Stabilität und Bedeutung von kristallinen Materialien.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über die Stabilität von Flüssigkeiten und ihre Bedeutung in verschiedenen Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Form von Domains die Konvexität von Lösungen partiellerDifferentialgleichungen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Stabilität des Vlasov-Poisson-Systems in unkonfiniertem Plasma.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht das Verhalten von Flüssigkeiten bei unterschiedlicher Viskosität und zufälligen Einflüssen.
― 5 min Lesedauer
Die Untersuchung von magnetischen Materialien verbessert die Effizienz und Leistung der Datenspeicherung.
― 6 min Lesedauer
Ein Leitfaden zu den Übergängen von Energieniveaus in Quantensystemen.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Resonator-Arrays funktionieren und wozu man sie einsetzen kann.
― 6 min Lesedauer
Untersuche die Rolle und die Auswirkungen von hyperbolischen Erhaltungsgesetzen in verschiedenen Bereichen.
― 5 min Lesedauer
Neue Technik verbessert das Temperaturmanagement in flüssigkeitsgekühlten Batteriepacks mithilfe von KI.
― 6 min Lesedauer