Diese Forschung nutzt maschinelles Lernen, um die Vorhersagen zur Nanobody-Bindung zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Diese Forschung nutzt maschinelles Lernen, um die Vorhersagen zur Nanobody-Bindung zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
RNAformer nutzt Deep Learning, um RNA-Strukturvorhersagen zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit und Geschwindigkeit bei der Identifizierung von kleinen Molekülen.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern die Methoden zur Arzneimitteltestung bei Viruskrankheiten mithilfe von grafischen neuronalen Fingerabdrücken.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie fortschrittliches Computing die Methoden der Proteinengineering verändert.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung zeigt die komplexen Dynamiken von LHCII-Proteinen und dem Energiemanagement in Pflanzen.
― 7 min Lesedauer
Die Studie hebt hervor, wie die Eigenschaften von Zellmembranen die Aufnahme und Funktion von sEV beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
TargetVAE hat sich zum Ziel gesetzt, die Medikamentenentwicklung zu vereinfachen, indem es potenzielle Arzneimittelverbindungen effizient erstellt.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Deep-Learning-Methode verbessert 3D-Modelle aus Kryo-EM-Bildern.
― 5 min Lesedauer
Neue Strategien verbessern die Modellvalidierung für komplexe chemische Mischungen.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf die neuesten Retrosynthese-Techniken und ihren Einfluss auf die Medikamentenentwicklung.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie sich Proteinstrukturen und -sequenzen im Laufe der Zeit entwickeln.
― 6 min Lesedauer
Ein riesiger Datensatz von Protein-Ausrichtungen, um die Forschung und Erkenntnisse voranzutreiben.
― 5 min Lesedauer
Ein neuartiger Ansatz, um komplexe DNA-Strukturen klar und effizient darzustellen.
― 5 min Lesedauer
GIT-Mol vereint Graphen, Bilder und Text für eine bessere Handhabung von molekularen Daten.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von Chatbots bei der Entwicklung von Behandlungen für Kokainabhängigkeit erkunden.
― 4 min Lesedauer
DiffHopp verbessert die Medikamentenentwicklung, indem es neuartige Molekülstrukturen für bessere Wirksamkeit generiert.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt Herausforderungen und Innovationen im Arzneimitteldesign mit modernen Technologien.
― 7 min Lesedauer
Forscher schauen sich coole Techniken an, um Proteinstrukturen und deren Dynamik vorherzusagen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz nutzt Protein-Sprachmodelle, um Interaktionsvorhersagen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie bewertet fortgeschrittene GNNs zur effektiveren Generierung von molekularen Graphen.
― 8 min Lesedauer
Sprachmodelle verändern, wie Proteine für die Medizin entworfen werden.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Vorhersagegenauigkeit bei der Arzneimittelentdeckung mit Bioaktivitätsdaten.
― 6 min Lesedauer
Forscher haben eine Methode entwickelt, um verschiedene 3D-Moleküle aus vorhandenen Formen zu erstellen.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert das Verständnis von Molekülformen, indem es die Kräfte auf Atome berücksichtigt.
― 6 min Lesedauer
StructRecon integriert molekulare Daten für klarere Forschungsergebnisse.
― 5 min Lesedauer
DCAlign verbessert die Geschwindigkeit und Genauigkeit der genetischen Sequenzanpassung mit Hilfe von Direkter Kopplungsanalyse.
― 6 min Lesedauer
Forscher nutzen KI-Techniken, um Proteinfunktionen aus Aminosäuresequenzen vorherzusagen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie kollabierende Polymere mit Jamming-Phänomenen in Materialien zusammenhängen.
― 5 min Lesedauer
Maschinenlernmethoden verbessern die Effizienz bei der Identifizierung neuer Arzneimittelkandidaten aus grossen Verbindungenbibliotheken.
― 6 min Lesedauer
Maschinenlernen verändert, wie Antikörper in der Medizin entdeckt und entworfen werden.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden liefern Einblicke in Proteininteraktionen und die Auswirkungen von Mutationen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Effizienz bei der Entwicklung von Medikamenten und Materialien.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Virusstrukturen die Infektion und die Freisetzung von genetischem Material beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Die Kombination verschiedener Darstellungen verbessert das maschinelle Lernen in der Proteinforschung.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Bewertung von Wirkstoffkandidaten, indem sie 3D-Molekülstrukturen nutzt.
― 5 min Lesedauer
Sprachmodelle steigern die Effizienz bei der Entdeckung neuer Moleküle für die Arzneimittelentwicklung.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln ein neues Framework, um molekulare Konformationen genauer vorherzusagen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das RNA-Design für bessere Stabilität und Funktionalität.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht maschinelles Lernen, um neue Koagulationsmittel-Kandidaten zu finden.
― 7 min Lesedauer