EMERALD-ID hilft Wissenschaftlern, kleine Moleküle in Cryo-EM-Bildern zu identifizieren.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
EMERALD-ID hilft Wissenschaftlern, kleine Moleküle in Cryo-EM-Bildern zu identifizieren.
― 5 min Lesedauer
SPO11 spielt eine wichtige Rolle beim Durchtrennen von DNA während der Meiose.
― 6 min Lesedauer
Entdeck die besonderen Anpassungen von Polychaetenwürmern unter der Meeresoberfläche.
― 7 min Lesedauer
Finde heraus, wie SPO11 DNA-Brüche während der Meiose ermöglicht.
― 6 min Lesedauer
Ingenieure Protein-Komplexe verbessern das Studium von zellulären Prozessen und Proteininteraktionen.
― 7 min Lesedauer
Wie Blutprobenmethoden die Mineralwerte beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie hinterfragt die Notwendigkeit grosser Modelle in der Proteinforschung.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie hebt Enzyme aus Pilzen für die nachhaltige chemische Herstellung hervor.
― 6 min Lesedauer
Bakterien haben erstaunliche Fähigkeiten, um Umweltveränderungen wahrzunehmen und sich anzupassen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Proteintropfen Gesundheit und Krankheit beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Rolle der LarA-Enzyme in chemischen Reaktionen und ihren Anwendungen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie lichtaktivierte Proteine ihre Form und Funktion unter verschiedenen Bedingungen verändern.
― 6 min Lesedauer
Die Erkundung der Dominanz von Linkshändigkeit in den Bausteinen des Lebens.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Sensor zeigt den Blutzucker in Echtzeit an.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Sulforaphan und Glykonjugate helfen können, Entzündungen effektiv zu managen.
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie Ubiquitinierung das Verhalten von Proteinen und die Zellfunktionen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
ADF/Cofiline sind wichtige Proteine für die Zellbewegung und Formveränderungen.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie Proteine Herausforderungen während der DNA-Replikation meistern.
― 7 min Lesedauer
Cdc42 formt das Zellwachstum durch innovative Forschung und Techniken.
― 7 min Lesedauer
Die verborgene Welt der Mosaikproteine und ihre Rollen in der Anpassung aufdecken.
― 7 min Lesedauer
Küstengebiete spielen eine wichtige Rolle bei der Kohlenstoffspeicherung und der Klimagesundheit.
― 7 min Lesedauer
Lern wie Proteinkompartments Bakterien helfen zu überleben und Schadstoffe abzubauen.
― 6 min Lesedauer
Die inPhase-Methode verbessert die Erstellung von Phasendiagrammen für die Proteinforschung.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie SMYD2 die Proteinfunktion beeinflusst und welche Rolle es in der Krebstherapie spielt.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Alpha-Synuclein-Aggregate die Gehirnfunktion und Krankheiten beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Die Geheimnisse von Pirin und dessen Einfluss auf die Gesundheit entschlüsseln.
― 6 min Lesedauer
Die echte Rolle von PHLPP2 in Zellen bleibt ein Rätsel, trotz anfänglicher Begeisterung.
― 6 min Lesedauer
Erfahre, wie Enzyme Verschmutzung bekämpfen und die Umwelt wieder auf Vordermann bringen.
― 6 min Lesedauer
Erfahre, wie CRISPR- und Anti-CRISPR-Technologien die Biotechnologie formen.
― 8 min Lesedauer
Forscher wollen das Chikungunya-Virus mit innovativen Hemmstoffen bekämpfen, die auf nsP2 abzielen.
― 6 min Lesedauer
LRRK2-Mutationen zeigen Überraschungen in der Parkinson-Forschung und möglichen Behandlungsmöglichkeiten.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie XRN1 sowohl die virale Replikation als auch die zellulären Abwehrmechanismen beeinflusst.
― 9 min Lesedauer
DTX3L und USP28 spielen eine wichtige Rolle bei der Proteinregulation und dem Überleben von Zellen.
― 6 min Lesedauer
Die Auswirkungen von RNA-Modifikationen auf Proteininteraktionen aufdecken.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die Gefahren und Herausforderungen, die von Henipaviren ausgehen.
― 7 min Lesedauer
Den Einfluss von CECR2 auf den Zugang zu Genen und deren Ausdruck entschlüsseln.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die wichtigen Rollen von Queuine und Queuosine in der Ernährung.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen Peptide für effektivere TB-Impfstoffe.
― 9 min Lesedauer
Entdecke die wichtige Rolle des Glukokortikoidrezeptors im Stressmanagement.
― 7 min Lesedauer
PTC-Krankheiten betreffen viele, aber die Behandlungen sind nach wie vor begrenzt und inkonsistent.
― 6 min Lesedauer