Diese Studie zeigt, wie Mutationen in Proteinen Gesundheit und Krankheit beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Diese Studie zeigt, wie Mutationen in Proteinen Gesundheit und Krankheit beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Pflanzen nutzen Rezeptor-Kinasen, um ihr Wachstum zu steuern und sich gegen Infektionen zu verteidigen.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von TCIs bei der Krebsbehandlung durch Kinase-Interaktion erkunden.
― 6 min Lesedauer
Kinasen regulieren viele Zellfunktionen und beeinflussen Gesundheit und Krankheit.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, dass H1-Proteinwerte möglicherweise die Reaktionen auf Krebsbehandlungen vorhersagen können.
― 8 min Lesedauer
Rhobo6 bietet einen neuen Ansatz, um die extrazelluläre Matrix in lebenden Geweben zu visualisieren.
― 8 min Lesedauer
Forscher entwickeln vielversprechende Tests, um neue antimikrobielle Medikamente zu finden, die Bakterien angreifen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht RNA-Kappen und deren Auswirkungen auf die Immunerkennung.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Vibration das Empfinden in den Armen während der Erholung beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
RoboCath will die Sicherheit und Genauigkeit bei Lungenkrebsbiopsien verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie die Fussgeschwindigkeit das Sprinten mit fortschrittlichen tragbaren Geräten beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Kleine Geräte, die menschliche Organe nachahmen, verbessern Medikamententests und Krankheitsforschung.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler entwickeln neue Proteine, um die Impfreaktionen mit Deep Learning zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Neue Strategien steigern die Sensitivität und Leistung von Schnelltests.
― 7 min Lesedauer
SDDWP-sSMLM bietet eine verbesserte Präzision für das Studium von Zellstrukturen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Faktoren für die Wirksamkeit von Herzinsuffizienzbehandlungen.
― 6 min Lesedauer
Forscher nutzen genetische Erkenntnisse, um die Medikamentenentwicklung für komplexe Krankheiten zu verbessern.
― 9 min Lesedauer
Einführung von mzQC für verbesserte Zuverlässigkeit in der Analyse von Massenspektrometriedaten.
― 7 min Lesedauer
Bin-Bencher bietet neue Möglichkeiten, um mikrobiologische Binning-Methoden zu bewerten und zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Impfungen könnten neue Hoffnung im Kampf gegen Onchozerkose bieten.
― 7 min Lesedauer
Forscher bringen Bewertungen ein, um die Qualität von Einbettungen genomischer Regionen zu beurteilen.
― 8 min Lesedauer
E.PathDash vereinfacht die Datenanalyse für die Forschung zu Mukoviszidose und verbessert die Einblicke in Behandlungen.
― 6 min Lesedauer
DeepES zeigt Kandidatengene für Waisenenzyme, die mit der Darmgesundheit verbunden sind.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt einzigartige Prophagen in GBS aus Argentinien und ihre Verbindungen zu Infektionen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass MmpL3 eine Rolle beim Überleben von Mykobakterien und beim Ziel von Medikamenten spielt.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Tool macht das Studium von Polymeren, die mit Krankheiten verbunden sind, einfacher.
― 4 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Lipidzusammensetzung die Stabilität der Zellmembran und die Porenbildung beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Forschung zu IGF1R-Hemmern gibt Hoffnung für Krebstherapien.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Rolle der Mitochondrien bei der Energieproduktion und der Zellgesundheit.
― 7 min Lesedauer
POLCAM macht das Messen der molekularen Orientierung einfacher, verbessert die Zugänglichkeit und die Datenqualität.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung des Phosphatfreisetzungsprozesses in Aktinfilamenten zeigt seine wesentlichen zellulären Rollen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Auswirkungen von Lektinen auf die Bewegung und das Wachstum von Blasen-Krebszellen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Zellzyklusgene bei verschiedenen Organismen reguliert werden.
― 9 min Lesedauer
Die Forschung zu Dopamin-Vorfahren gibt Hoffnung auf bessere Therapien für die Parkinson-Krankheit.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Pipeline verbessert, wie wir Zell-Differenzierung und -Organisation studieren.
― 7 min Lesedauer
Forschung nutzt fortschrittliche Bildgebung, um die Embryonauswahl bei der assistierten Fortpflanzung zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen, dass Rohon-Beard-Neuronen länger bestehen bleiben als bisher gedacht.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie miR-2b-1 die Bewegungsentwicklung bei Fruchtfliegenembryonen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Wachstumsbedingungen die Gastruloid-Entwicklung und Zelltyp-Ergebnisse beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forschung nutzt CNN-Technologie, um die Stadien der Zellteilung bei C. elegans und verwandten Arten zu klassifizieren.
― 9 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Körpergrösse in der Kindheit die Gesundheitsrisiken im Erwachsenenalter beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Szenariomodelle sind wichtig für effektive Gesundheitsmassnahmen während Epidemien.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt erhöhte COVID-19-Risiken für Menschen mit HIV.
― 5 min Lesedauer
Forschung zielt darauf ab, die saisonale Malaria-Chemoprävention zu verbessern, um die Gesundheit von Kindern zu fördern.
― 5 min Lesedauer
Neue Forschungen zeigen, dass Schnarchen das Risiko für Demenz verringern kann, besonders bei älteren Menschen.
― 6 min Lesedauer
Eine Analyse von Massentests und Kontaktnachverfolgung zur Kontrolle von Ausbrüchen von Atemwegsviren.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie hebt die Verbreitung von Depressionen bei jungen Schülern hervor.
― 10 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern, wie wir die Varianten von Krankheitserreger-Genomen bei der Übertragung von Krankheiten analysieren.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Pax7 eine wichtige Rolle bei der Muskelentwicklung und Gen-Evolution von Neunaugen spielt.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln TTNE, um vergangene Populationsgrössen mithilfe von alter DNA besser einschätzen zu können.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen, wie die genetische Vielfalt von Wirten und die Umwelt das Verhalten von Viren beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Interaktionen das Überleben und die Fortpflanzung in verschiedenen Arten beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Diese Forschung untersucht den Einfluss der Domestizierung auf die genetische Vielfalt bei verschiedenen Arten.
― 10 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die genetische Komplexität hinter den CAM-Anpassungen bei Tillandsia-Pflanzen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Proteinmutationen als Reaktion auf sich entwickelnde virale Bedrohungen.
― 5 min Lesedauer
Die Anpassungsfähigkeit und Funktionalität von Papageienhälsen bei verschiedenen Aktivitäten erkunden.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Pipeline verbessert die Qualitätskontrolle von genetischen Daten verwandter Personen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie TRP-Kanäle das Nährstoffgleichgewicht bei Fruchtfliegen beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie bestimmte Mutationen in STAT5B die Milchproduktion beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Proteine, die bei Wiederholungserweiterungen im Zusammenhang mit GDPAG beteiligt sind.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit bei der Vorhersage von Eigenschaften mithilfe genetischer Daten.
― 6 min Lesedauer
Neues Plasmid-Design verbessert die Effizienz und Einfachheit von Gene-Editing.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass das Geschlecht eine wichtige Rolle bei den Auswirkungen von Fehlübersetzungen bei Fruchtfliegen spielt.
― 6 min Lesedauer
H2A.Z ist entscheidend für die DNA-Reparatur und die genomische Stabilität in Zellen.
― 7 min Lesedauer
ASAP bietet einen frischen Ansatz, um gemischte Abstammung in alten Populationen zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
TIP60 spielt eine Schlüsselrolle bei der Regulation der mRNA-Produktion und -Stabilität.
― 7 min Lesedauer
Neues Modell sagt die Rolle von DNA bei Chromatin-Interaktionen in Mais voraus.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Spleissen die Genfunktion in verschiedenen Populationen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Gen-Duplikation die Genome und Evolution von Hunden formt.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass es viele verschiedene Eigenschaften von einzigartigen Bakterien gibt, die gut für das Pflanzenwachstum sind.
― 4 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über Coprinopsis cinerea erweitern das Verständnis von Pilzgenetik.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige genetische Faktoren hinter den Anpassungen des Südlichen Kiefernkäfers.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Mausmodell zeigt, wie sich antikörpersekretierende Zellen nach der Depletion entwickeln.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie HLAs und TCRs die Immunantwort beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Immunantworten die Schwere von COVID-19 beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Plasmazellen im Knochenmark mit Allergien und der Antikörperproduktion zusammenhängen.
― 6 min Lesedauer
Die Analyse von mathematischen Modellen zeigt Erkenntnisse über Virusinfektionen und Immunantworten.
― 6 min Lesedauer
Ein Nasenspray könnte die Ausbreitung von COVID-19 besser verhindern als traditionelle Spritzen.
― 5 min Lesedauer
NK-Zellen zeigen vielversprechende Ergebnisse bei der Behandlung von Hochrisiko-Leukämie- und Neuroblastom-Patienten.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie pH-Werte Entzündungen und das Verhalten von Immunzellen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie zeigt den Zusammenhang zwischen Trametinib und Herzproblemen bei Melanom-Patienten.
― 6 min Lesedauer
Forschung hebt die Rolle von KSR2 im SCLC und potenzielle neue Therapien hervor.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass RGS10 Einfluss auf die Ausbreitung von Brustkrebs und die Ergebnisse für Patienten hat.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie hebt den Einfluss von COP1 auf die Funktion und Erkrankung von Leberzellen hervor.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Olivenverbindungen möglicherweise Dickdarmkrebs durch Tankyrase-1 hemmen können.
― 5 min Lesedauer
Die 3D-Scantechnologie verbessert die Genauigkeit bei der Tumormessung in der Krebsforschung.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Beziehung zwischen Tumoren, ihrer Umgebung und dem Eindringen von Krebszellen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von Dorsals Einfluss auf Tumorwachstum und Verhalten in Drosophila.
― 6 min Lesedauer
Pflanzen interagieren mit verschiedenen Bakterien, die entweder das Wachstum unterstützen oder hemmen können.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt Erkenntnisse über den Pilz, der die weltweite Reisproduktion beeinträchtigt.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Bakterienstämme auf der Haut interagieren und konkurrieren.
― 6 min Lesedauer
Neue Forschungen zeigen komplexe Merkmale des T. brucei Genoms und deren Auswirkungen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt Techniken, um Messungen in der Weitfeldfluoreszenzmikroskopie zu verbessern.
― 9 min Lesedauer
Untersuchen, wie Glykosaminoglykane Infektionen durch Enterococcus faecalis beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
Forschung am EtpA-Protein von ETEC könnte zu effektiven Impfstoffen führen.
― 5 min Lesedauer
Lerne über Buruli-Geschwür, seine Ursachen, Auswirkungen und Strategien zur Vorbeugung.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie MET-Mutationen das Wachstum von Krebs und Behandlungsstrategien beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forscher entwickeln Medikamente, die Krebszellen gezielt angreifen und dabei Nebenwirkungen minimieren.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse darüber, wie Super-Enhancer sich gruppieren und die Genaktivität beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forscher haben eine nicht-invasive Technik entwickelt, um Spinnenarten durch die Analyse von Spinnenseide zu identifizieren.
― 6 min Lesedauer
Forschung hebt Fortschritte im Verständnis von Behandlungsresistenz bei Prostatakrebs hervor.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über das biologische Altern durch Blut Zell Analyse.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Katalase die Lebensspanne von Fliegen durch Autophagie und Redox-Signalgebung verlängert.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie Bakterien sich durch das BREX-System vor Phagen schützen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Messung des Blutflusses im Gehirn, ohne eingreifen zu müssen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, dass der Essenszeitplan die Schlafmuster bei Modellen der Huntington-Krankheit beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forschung verbessert die Diagnostik und das Verständnis von progressiver supranukleärer Lähmung.
― 6 min Lesedauer
Diese Forschung zeigt, wie Vorhersagbarkeit dabei hilft, unerwartete Geräusche zu erkennen.
― 7 min Lesedauer
Forschung an Stammzellen gibt Hoffnung, Parkinson zu behandeln und Hirnschäden zu reparieren.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel schaut sich an, wie Aufmerksamkeit unser visuelles System und die Gehirnaktivität beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Erforschen, wie Pausen und Gehirnrhythmen das Sprachverständnis verbessern.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie Gehirnregionen sich verbinden und kommunizieren.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über Dorsetichthys bechei klären seine Anatomie und evolutionäre Bedeutung.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen den Zerfall, um das Verständnis der Fossilisierungsprozesse zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick darüber, wie sich Arten im Laufe der Zeit ändern und miteinander verbunden sind.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie der Seetransport die Schafvariationen in den antiken Mittelmeergesellschaften beeinflusst hat.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich Eigenschaften in verschiedenen Arten unterschiedlich schnell entwickeln.
― 7 min Lesedauer
Die Entwicklung von geflügelten Samen und ihren Ausbreitungsmechanismen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie die Schwanzflossen von Pterosauriern beim Fliegen geholfen haben und gleichzeitig schön aussahen.
― 6 min Lesedauer
Neue Fossilfunde werfen Licht auf die Evolution der frühen segmentierten Wirbellosen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Sichelzellenkrankheit, ihre Auswirkungen und laufende Behandlungsinnovationen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass der KF4-Antikörper mögliche Vorteile bei AAT-Mangel bei Mäusen hat.
― 5 min Lesedauer
Forschung findet Immunmarker, um die Therapieergebnisse bei Lungenkrebs zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Cilostazol könnte helfen, das Risiko für Depressionen nach einem Schlaganfall zu verringern.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt verschiedene Seminom-Subtypen, die den Weg für bessere Therapien ebnen.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern unser Verständnis von Pflanzenkrankheiten durch Einzelzelanalysen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel schaut sich an, wie Angst Entscheidungen über Risiko und Verlust beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
MuTILs verbessert die Analyse von tumorinfiltrierenden Lymphozyten in Brustkrebsgewebe.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie G-Fasern normalen Bohnen helfen, ihre Form zu behalten und das Wachstum zu unterstützen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass wilde Tomaten das Potenzial haben, Pflanzenkrankheiten zu bekämpfen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Samenmikroben das Wachstum von Gerste und die Qualität von Malz beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Cytokinine die Pflanzenabwehr gegen Krankheiten wie den Reisbrand stärken können.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich darauf, Weizen zu entwickeln, der resistent gegen die schwere Streifenrostkrankheit ist.
― 7 min Lesedauer
Neue Glasfaser-Technologie ermöglicht die ständige Überwachung des Baumwachstums und der Reaktionen der Umwelt.
― 6 min Lesedauer
Zitruskrätze schädigt die Bäume und verringert die Qualität und Ernte der Früchte.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt geringe Methylierung in der mitochondrialen DNA von Arabidopsis thaliana.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt die Gefahren von Heroinexposition bei Jugendlichen für Schmerz und Lernen.
― 7 min Lesedauer
Azanza garckeana zeigt vielversprechende Unterstützung bei der Geburtshilfe in ressourcenarmen Gebieten.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht chemische Auswirkungen auf die Gesundheit von Säuglingen durch Muttermilch und Ernährung.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, dass diätetische Antioxidantien die Gesundheit von Leber und Nieren verbessern.
― 8 min Lesedauer
Studie verknüpft BPA mit Lebererkrankungen und gesundheitlichen Folgen über Generationen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Darmbakterien eine Rolle im Arsenstoffwechsel aus Meeresfrüchten spielen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass SPI-62 möglicherweise gesundheitliche Probleme durch Glukokortikoidüberschuss bei Mäusen bekämpfen kann.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass DHM die Insulinresistenz verbessern kann, indem es die GLP-1-Spiegel erhöht.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von Semaglutid auf Wachstum und Stoffwechsel bei unterernährten jungen Mäusen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt eine potenzielle Behandlungsstrategie, die TYK2 für Typ 1 Diabetes ins Visier nimmt.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, dass Foam Rolling helfen kann, sich nach intensivem Training zu erholen.
― 6 min Lesedauer
Forscher schauen sich an, wie Aβ die Stressresistenz in kleinen runden Würmern beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Aktuelle Studien zeigen die komplexen Zusammenhänge zwischen Nerven-Gesundheit und Knochenwachstum.
― 6 min Lesedauer
Mückenresistenz gegen Insektizide gefährdet die Bekämpfung von Krankheiten.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Hitze das Überleben und die Fortpflanzung von Honigbienen-Drohnen beeinflusst.
― 9 min Lesedauer
Eine Studie zeigt unterschiedliche Auswirkungen von ketogenen Diäten auf die Entsorgung von Ketonkörpern bei Mäusen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden zur Erweiterung des genetischen Codes ermöglichen eine leistungsstarke Proteinmodellierung.
― 6 min Lesedauer
Forscher verändern Darmbakterien mit gentechnisch hergestellten Lysin, um die Gesundheit zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Carboxysomen Bakterien helfen, Kohlendioxid aufzufangen.
― 6 min Lesedauer
Forscher setzen CRISPRi ein, um die Phageninfektion in Bakterien zu beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler entwickeln genetische Methoden, um Schädlinge effektiv zu managen.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln genetische Werkzeuge, um stickstoffbindende Bakterien für eine nachhaltige Landwirtschaft zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie gerichtete Evolution die Proteinfunktionen für echte Anwendungen optimiert.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt das Potenzial von Retrons für die Produktion von DNA-Aptameren in lebenden Zellen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zielt darauf ab, die Behandlung von aggressivem Gehirnkrebs GBM zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Analyse komplexer biologischer Datensätze.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass die Vitaminaufnahme die Interaktionen zwischen Tumoren und Immunzellen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Untersucht die Rolle von monoklonalen Antikörpern in der Krebstherapie.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick darüber, wie Schlaf bei Tieren reguliert wird, mit Fokus auf Gene und Prozesse.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Gewebe bei Verletzungen durch Kalziumsignale koordinieren und reagieren.
― 9 min Lesedauer
Forschung entdeckt genetische Veränderungen im gefährlichen S. aureus-Stamm USA300.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Zelladhäsion die Gewebeentwicklung formt.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Temperatur das Gedächtnis von Obstfliegenlarven beeinflusst.
― 9 min Lesedauer
Studie zeigt, dass Elektroakupunktur bei der Behandlung von Knochentumorschmerzen und damit verbundenen Depressionen helfen kann.
― 5 min Lesedauer
Die Wahl von Weibchen beim Marmoset-Züchten führt zu höheren Schwangerschaftsraten.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt das Kampfverhalten von männlichen Kakerlaken und wie das ihre Paarungsstrategien beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass Springspinnen individuelle Partner erkennen und sich an sie erinnern können.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Hummeln verschiedene Perspektiven nutzen, um ihre Nester zu finden.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Beutetiere verschiedene Strategien anwenden, um gegen Fressfeinde zu überleben.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie soziale Insekten die Arbeit für mehr Effizienz aufteilen.
― 7 min Lesedauer
Ein Tutorial, das COVID-19-Daten mit maschinellem Lernen für Biologiestudenten kombiniert.
― 8 min Lesedauer
Preprints verändern, wie Forscher ihre Ergebnisse in den Lebenswissenschaften teilen und darauf zugreifen.
― 8 min Lesedauer
Ein Leitfaden für Forscher, wie man das richtige Journal für die Veröffentlichung auswählt.
― 6 min Lesedauer
Ein praktisches Programm verbindet Neurowissenschaften mit Robotik für Schüler.
― 6 min Lesedauer
Hindernisse bei der Veröffentlichung von Naturschutzforschung und die Notwendigkeit von Inklusivität.
― 7 min Lesedauer
Die Integration von Technologie in die Anatomielehre erkunden, um das Lernen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
3D-Scan-Technologie hilft dabei, Insektenarten zu identifizieren und unterstützt Forschung und Naturschutz.
― 6 min Lesedauer
COVID-19 hat die Forschung umgekrempelt, die Anzahl der Publikationen gesteigert, aber auch Bedenken hinsichtlich der Fairness bei Zitierungen aufgeworfen.
― 6 min Lesedauer
Der Cell Painting-Test zeigt, wie Zellen auf Verbindungen reagieren und verbessert so die Arzneimittelforschung.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Prozesse in der Funktion von Haarzellen, die mit Hörverlust zusammenhängen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass WSB2 eine Rolle beim programmierten Zelltod von Krebszellen spielt und mögliche therapeutische Ansatzpunkte bietet.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Zellen während der Teilung mit fehlgefalteten Proteinen umgehen und hebt die Rolle von Chaperonen hervor.
― 8 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen, wie Proteine die Geisselbewegung bei verschiedenen Organismen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt erhebliche Unterschiede in den Messungen zur Aktivierung und Inaktivierung von Natriumkanälen.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zu den Auswirkungen von CGRP auf die Funktionen der Lymph- und Blutgefässe.
― 5 min Lesedauer
Magnetische Nanopartikel zeigen vielversprechende Ansätze in der Krebsbehandlung und bei der Beeinflussung von Zellverhalten.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die genetischen Verbindungen zwischen Hausmäusen in Korea.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Faktoren, die die Menge an Mücken-Eiern in einer städtischen Umgebung beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Naturkundemuseen sind echt wichtig, um die Biodiversität zu studieren und Exemplare zu bewahren.
― 7 min Lesedauer
Ein genauerer Blick darauf, wie Federn Vögeln das Fliegen ermöglichen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie die Nahrung der Larven die Entwicklung von Königinnen bei dornlosen Bienen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie die Muskelfunktion die Bewegungsfähigkeiten von Tieren beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Veränderungen in der Genexpression bei Nutztieren wichtig für die zukünftige Zucht sind.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Erkenntnisse über Nacktschnecken, die auf einem japanischen Fischereischiff entdeckt wurden.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Einblicke in die Vorhersagen zum Klimaimpact auf Ökosysteme und die Verbreitung von Arten.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt zunehmenden Widerstand bei Malaria-übertragenden Mücken in städtischen Gebieten.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden zielen darauf ab, die Population der Saimaa-Ringelrobben durch Schallanalyse zu überwachen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Tintenfischfischerei und Managementstrategien in Madagaskar.
― 9 min Lesedauer
Forscher nutzen maschinelles Lernen, um Klanglandschaften in Korallenriff-Ökosystemen zu analysieren.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie häufige Dürre die Gesundheit und Vielfalt von Grasland schädigt.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Temperatur das Wachstum und Überleben von Fischen beeinflusst, besonders in sich verändernden Klimas.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen der komplexen Beziehung zwischen Parasitenwespen und ihren Insektenwirten.
― 5 min Lesedauer