Neue Strategien gegen antimikrobielle Resistenz
Forscher entwickeln vielversprechende Tests, um neue antimikrobielle Medikamente zu finden, die Bakterien angreifen.
― 6 min Lesedauer
Inhaltsverzeichnis
Antimikrobielle Resistenz (AMR) ist ein ernstes Problem, das seit vielen Jahren bekannt ist. Im Grunde bedeutet das, dass einige Keime, wie Bakterien, resistent gegen die Medikamente werden, die wir nutzen, um sie zu bekämpfen. In den letzten Jahrzehnten hat sich dieses Problem verschärft, während die Zahl neuer antimikrobieller Medikamente, die entwickelt werden, gesunken ist.
Die Hauptmethoden, um neue antimikrobielle Medikamente zu entdecken, umfassen das Testen, wie gut sie Bakterien töten oder ihr Wachstum stoppen, und das Identifizieren spezifischer Ziele innerhalb der Bakterien, die die Medikamente angreifen können. Die meisten der antimikrobiellen Medikamente, die wir heute verwenden, wurden durch Labortests gefunden, bei denen Wissenschaftler untersucht haben, wie diese Medikamente auf verschiedene Bakterien wirken. Leider sind die meisten der neuen Medikamente, die in den letzten zwanzig Jahren auf den Markt gekommen sind, nur Variationen bestehender Medikamente und keine völlig neuen Optionen. Um AMR zu bekämpfen, suchen Forscher nach Antimikrobiellen, die auf neuen Zielen wirken oder neue Methoden nutzen, um Bakterien zu stoppen.
Was Zielen Wir An?
Eines der Hauptziele für die Entwicklung neuer Antimikrobials ist ein System in Bakterien, das als sekretorische (Sec) Maschine bezeichnet wird. Das ist der Weg, wie Bakterien Proteine, die in ihren Zellen hergestellt werden, dorthin transportieren, wo sie ausserhalb der Zelle arbeiten müssen. Die Sec-Maschine ist wichtig, weil sie Bakterien hilft, die Proteine, die sie benötigen, durch ihre Membranen zu transportieren. Dieses System findet man bei vielen Bakterienarten, auch bei solchen, die Krankheiten verursachen können, was es zu einem wichtigen Ziel für neue Medikamente macht.
Studien haben gezeigt, dass die Sec-Maschine eine Schlüsselrolle beim Transport von Proteinen in Bakterien spielt. Die Kernbestandteile der Sec-Maschine beinhalten bestimmte Proteine, die den Transport anderer Proteine über die Membran unterstützen. Für den Transport vorgesehene Proteine erhalten eine spezielle Sequenz am Anfang, die sie für die Bewegung markiert. Sobald sie von der Maschine erkannt werden, werden sie über die Membran bewegt, und die spezielle Sequenz wird entfernt, sodass das vollständig ausgeformte Protein übrig bleibt.
Wissenschaftler haben viel darüber gelernt, wie dieses System funktioniert, was ihnen hilft, Wege zu finden, es zu blockieren. Allerdings konzentrieren sich die meisten aktuellen Tests für Blocker nur auf Teile dieses Systems und nicht auf die gesamte Maschine, was ihre Wirksamkeit einschränken könnte.
Entwicklung Neuer Tests
Um bessere Tests zu entwickeln, die neue antimikrobielle Medikamente finden können, haben Forscher eine Echtzeitmethode entwickelt, um zu überwachen, wie Proteine in Bakterien transportiert werden. Diese Methode nutzt etwas, das als NanoLuc Binary Technology bezeichnet wird, ein System zur Lichtproduktion. Im Grunde erzeugen die Proteine, wenn sie erfolgreich aus der Zelle transportiert werden, Licht, das gemessen werden kann. Diese Methode ist empfindlich und hilft den Forschern zu sehen, wie gut potenzielle Medikamente diesen Transportprozess stoppen können.
In dem neuen Test haben die Forscher ihre Methode so angepasst, dass sie mit lebenden Bakterien funktioniert. Das bedeutet, sie können testen, wie gut potenzielle Medikamente in der tatsächlichen Umgebung der bakteriellen Zelle wirken. Sie haben gezeigt, dass sie mit dieser Methode potenzielle neue Medikamente identifizieren können, die die Sec-Maschine effektiv hemmen könnten.
Wie Die Tests Funktionierten
In ihren Experimenten verwendeten Wissenschaftler spezielle Bakterien und Proteine, die gekennzeichnet waren, um leicht zu zeigen, wann die Proteine erfolgreich verschoben wurden. Sie überwachten diese Proteine, um zu sehen, wie gut verschiedene Verbindungen oder potenzielle Medikamente den Transportprozess blockieren konnten. Dieser Ansatz ermöglicht es ihnen herauszufinden, welche Verbindungen möglicherweise gegen Bakterien wirksam sind und gleichzeitig die Chancen auf falsch-positive Ergebnisse von Verbindungen, die nicht wie beabsichtigt wirken, zu verringern.
Für ihre Tests verwendeten die Forscher eine Bibliothek von 5000 verschiedenen Verbindungen, um herauszufinden, welche erfolgreich den Prote transport hemmen konnten. Sie massen sorgfältig die Auswirkungen dieser Verbindungen, um zu sehen, wie gut sie funktionierten.
Neue Verbindungen Finden
Nachdem sie die grosse Bibliothek von Verbindungen durchgegangen waren, konnten die Forscher mehrere vielversprechende Medikamente identifizieren, die die Sec-Maschine in lebenden Bakterien blockieren könnten. Sie suchten insbesondere nach solchen, die bei niedrigen Konzentrationen wirkten, was einfacher anzuwenden und potenziell sicherer sein könnte. Sie testeten diese Verbindungen weiter, um ihre Aktivität zu bestätigen, wobei einige sehr spezifische Effekte auf den Transportprozess zeigten.
Die Ergebnisse der Tests zeigten, dass einige dieser potenziellen Medikamente die Sekretion wichtiger Proteine, die Bakterien benötigen, effektiv hemmen könnten. Das ist wichtig, weil Bakterien oft diese Proteine verwenden, um zu überleben und Krankheiten zu verursachen. Indem sie deren Bewegung blockieren, zielen die Forscher darauf ab, die Bakterien zu schwächen.
Sicherstellen, Dass Die Ergebnisse Genau Sind
Während sie diese Medikamente testeten, behielten die Forscher auch im Hinterkopf, dass manchmal ein Rückgang der Aktivität bedeuten könnte, dass die Zelle aus anderen Gründen nicht gut funktioniert. Um sicherzustellen, dass ihre Ergebnisse genau waren, führten sie Kontrolltests durch, die die allgemeine bakterielle Funktion massen, was ihnen half, falsch-positive Ergebnisse auszuschliessen. Das ist entscheidend, da es den Wissenschaftlern ermöglicht, sich auf Verbindungen zu konzentrieren, die tatsächlich die Sec-Maschine angreifen, anstatt die Bakterien auf andere Weise zu beeinflussen.
Nächste Schritte Für Die Forschung
Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass ihr neuer Testansatz vielversprechend ist, um neue antimikrobielle Mittel zu finden. Für Bakterien wie E. coli, die verschiedene Infektionen verursachen können, könnte es eine Schlüsselstrategie sein, ihre Fähigkeit zu begrenzen, Proteine zu transportieren. Es stellte sich heraus, dass die Bakterien selbst dann überleben können, wenn das Transportsystem schlecht funktioniert, was Herausforderungen bei der Behandlung mit sich bringt. Dennoch könnte ein besseres Verständnis und die Entwicklung neuer Verbindungen, die dieses System angreifen, in Zukunft zu effektiven Behandlungen führen.
Das Grössere Bild
Antimikrobielle Resistenz ist ein wachsendes Problem und stellt eine erhebliche Bedrohung für die öffentliche Gesundheit dar. Neue Wege zur Behandlung bakterieller Infektionen zu finden, ist entscheidend. Da viele Bakterien resistent gegen verfügbare Medikamente werden, könnten Bemühungen, neue antimikrobielle Mittel durch innovative Testmethoden zu entdecken, von grosser Bedeutung sein.
Das Angreifen der Sec-Maschine in Bakterien bietet einen neuen Weg nach vorne. Es könnte den Forschern helfen, Medikamente zu entdecken, die nicht nur gegen resistente Stämme wirken, sondern dies auch auf eine Weise tun, gegen die die Bakterien sich noch nicht angepasst haben. Das könnte eine wichtige Methode sein, um Infektionen zu bekämpfen und die Behandlungsoptionen im Kampf gegen antimikrobielle Resistenz zu verbessern.
Während die Forscher weiterhin ihre Tests verfeinern und vielversprechende neue Verbindungen identifizieren, besteht die Hoffnung, effektive Behandlungen zu entwickeln, die resistente Bakterien überlisten können. Es ist ein fortwährender Kampf, aber der Fortschritt in diesem Bereich kann zu besseren Gesundheitsergebnissen und einer positiven Zukunft im Kampf gegen AMR führen.
Titel: A whole cell luminescence-based screen for inhibitors of the bacterial Sec machinery
Zusammenfassung: There is a pressing need for new antibiotics to combat rising resistance to those already in use. The bacterial general secretion (Sec) system has long been considered a good target for novel antimicrobials thanks to its irreplacable role in maintaining cell envelope integrity; yet the lack of a robust, high-throughput method to screen for Sec inhibition has so far hampered efforts to realise this potential. Here, we have adapted our recently-developed in vitro assay for Sec activity - based on the split NanoLuc luciferase - to work at scale and in living cells. A simple counterscreen allows compounds that specifically target Sec to be distinguished from those with other effects on cellular function. As proof of principle we have applied this assay to a library of 5000 compounds and identified a handful of moderately effective in vivo inhibitors of Sec. We therefore anticipate that the methods presented here will be scalable to larger compound libraries, in the ultimate quest for Sec inhibitors with clinically relevant properties.
Autoren: William John Allen, T. Salter, I. Collinson
Letzte Aktualisierung: 2024-05-10 00:00:00
Sprache: English
Quell-URL: https://www.biorxiv.org/content/10.1101/2024.05.10.593495
Quell-PDF: https://www.biorxiv.org/content/10.1101/2024.05.10.593495.full.pdf
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Änderungen: Diese Zusammenfassung wurde mit Unterstützung von AI erstellt und kann Ungenauigkeiten enthalten. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte den hier verlinkten Originaldokumenten.
Vielen Dank an biorxiv für die Nutzung seiner Open-Access-Interoperabilität.