Eine Studie fördert einheitliche Qualitätskontrollpraktiken in Proteomik-Kernanlagen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Studie fördert einheitliche Qualitätskontrollpraktiken in Proteomik-Kernanlagen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie ZIP4 Zink transportiert und was das für Krebstherapien bedeutet.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Analyse von Proteinen und unterstützen die Gesundheitsforschung.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der wichtigen Funktion von TDG bei der DNA-Reparatur und Geneexpression.
― 7 min Lesedauer
Forscher entwickeln innovative Farbstoffe für bessere Hirnbilder und Kalziumerkennung.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen der Rollen von Prom1 und Ttyh1 in der Dynamik der Zellmembran.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt einzigartige mitochondriale Strukturen und ihre Rolle bei der Energieproduktion.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Riboswitches die Genexpression je nach Nährstoffverfügbarkeit steuern.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie die Form von Partikeln das Sortieren in mikrofluidischen Geräten beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Eine neuartige Technik verbindet die Proteinfreisetzung aus Zellen mit deren genetischen Informationen.
― 8 min Lesedauer
Ein Hydrogel zeigt vielversprechende Ansätze, um das Fortschreiten von PTOA zu verlangsamen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie Muskeln Energie bei verschiedenen Kontraktionen erzeugen.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt Wege, wie man mit coolen Bakterien Strom in Methan umwandeln kann.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Muskeln arbeiten und auf verschiedene Kräfte reagieren.
― 6 min Lesedauer
Neue biohybride Nervenleitstränge zeigen vielversprechende Ergebnisse für die Reparatur von peripheren Nerven.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der möglichen Anwendungen von DNA-Kollagen-Interaktionen in der Medizin und Gewebeingenieurwissenschaft.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Tool verbessert die Vorhersagen zur Aktivität von Transkriptionsregulatoren in der Genomforschung.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Erkennung von Virus-Stämmen mithilfe von Proteomik und Genomik.
― 8 min Lesedauer
Forscher verbessern das Medikamentendesign mit innovativen Techniken für eine bessere Medikamentenentwicklung.
― 5 min Lesedauer
MHConstructor vereinfacht das Studium von MHC-Genvariationen, die mit Krankheiten verbunden sind.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Vorhersagen des biologischen Alters mithilfe von epigenetischen Daten.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle des Timings beim Messen biologischer Rhythmen verstehen.
― 6 min Lesedauer
Neues Modell verbessert Vorhersagen zur TCR-Antigen-Bindung für die Krebsbehandlung.
― 7 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Genauigkeit bei der Lokalisierung von Gehirnaktivität durch EEG.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Mechanismen hinter der Reparatur von Stressfasern in Zellen und ihre Bedeutung.
― 7 min Lesedauer
Neue Modelle sagen die Protein-Stabilität voraus und generieren Sequenzen effektiv.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick über Flüssigkeitsbewegung und ihren Einfluss auf die Gesundheit.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie AQP0 und Lipide die Stabilität der Linsenmembran aufrechterhalten.
― 5 min Lesedauer
Haspin ist wichtig für die Regulierung der Zellteilung durch Histonmodifikationen.
― 6 min Lesedauer
Ein Deep-Learning-Ansatz, um Bewegungen in biologischen Bildern genau zu verfolgen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Mechanismen des axonalen Wachstums und der Zellbewegung.
― 7 min Lesedauer
N-myc-Proteine sind entscheidend für das Zellwachstum und ihre Rolle bei Krebs ist bedeutend.
― 7 min Lesedauer
Diese Forschung untersucht, wie Morphogene die Genexpression während der Embryogenese von Fruchtfliegen beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Entdecke, wie die Regenerationsfähigkeiten des Axolotls medizinische Fortschritte inspirieren können.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Wolbachia das Wachstum und den Stoffwechsel bei Drosophila beeinflusst.
― 10 min Lesedauer
Sphingolipide sind wichtig für die Struktur und Funktion von Gehirnzellen.
― 6 min Lesedauer
Eine aktuelle Studie zeigt die genauen Strukturen des menschlichen Brustgewebes und deren Bedeutung.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Keimzellenbildung bei einem besonderen Meereswesen funktioniert.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Rollen von TGF-β in der Kieferentwicklung und bei Abnormalitäten.
― 6 min Lesedauer
Forscher beschreiben die komplexen Signale, die die Bildung von Blutkörperchen aus Stammzellen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden zeigen tiefere Einblicke in die Zusammenhänge zwischen biologischem Alter und Gesundheit.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie bewertet die Effektivität der One Health Überwachung in elf europäischen Systemen.
― 6 min Lesedauer
Frühe Lebenserfahrungen mit Hunger können die Gesundheit und das Altern später im Leben beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt wichtige Einflüsse auf das TB-Risiko in verschiedenen Gemeinschaften.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt einen Rückgang der Asthmafälle, der mit der Zuck Steuer im UK verbunden ist.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Stoffwechselveränderungen mit dem biologischen Alter und Gesundheitsrisiken zusammenhängen.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, dass Kinder wichtige Quellen für COVID-19-Infektionen sind, während neue Varianten auftauchen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht EpiScores und deren Zusammenhang mit kognitiver Funktion und Demenz.
― 6 min Lesedauer
Die Ursprünge und Dynamiken früher RNA-Systeme erkunden.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt hohe Adenovirus-Prävalenz bei kleinen Säugetieren in Karnataka.
― 5 min Lesedauer
Exokrine Drüsen spielen eine wichtige Rolle in Tierinteraktionen wie Paarung und Verteidigung.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Eigenschaften und die Evolution von Gottesanbeterinnen.
― 6 min Lesedauer
Das Verständnis des genomischen Versatzes hilft dabei, gefährdete Arten durch den Klimawandel zu erkennen.
― 8 min Lesedauer
Erforschen, wie Mutualismus die Evolution von Arten und Ökosystemen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse darüber, wie sich Arten entwickeln, stellen traditionelle Ansichten über Isolation in Frage.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Entwicklung und Bedeutung von Muschelschalen und Stacheln.
― 4 min Lesedauer
L-2HG beeinflusst Zellprozesse und Gesundheit durch seinen Stoffwechsel.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert das Verständnis von genetischen Merkmalen und Umwelteinflüssen.
― 5 min Lesedauer
Forschung untersucht die Verbindungen zwischen DNA-Methylierung und Persönlichkeitseigenschaften über das COMT-Gen.
― 9 min Lesedauer
Eine Studie zeigt genetische Faktoren, die die HbA1c-Werte bei Menschen ohne Diabetes beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass sich die Genexpression bei dup15q-Syndrom verändert, was Einblicke in Autismus gibt.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Genlöschungen das Überleben und die Anpassung von Bakterien beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
Jüngstes Wachstum bei Biobanken verbessert die Forschung zu Gesundheit und Genetik.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Wege und Rollen von Heterochromatin bei der Kernbewegung.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, dass genomische Daten entscheidend für den Pflanzenschutz gegen Myrtenrost sind.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt einzigartige Genveränderungsmuster in Neuronen, wobei C. elegans als Modell verwendet wird.
― 6 min Lesedauer
Forscher haben ein aktualisiertes Genom für den roten Mehlkäfer fertiggestellt, was die Strategien zur Bekämpfung von Schädlingen verbessert.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt einzigartige genetische Anpassungen des Streptanthus in harten Böden.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie bewertet Algorithmen zum Finden von Ortho-Logen in Pflanzengenomen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie soziale Spinnen sich durch DNA-Methylierung an Infektionen anpassen.
― 7 min Lesedauer
Forscher geben Einblicke in CHO-Zellen und ihre Antikörperproduktion im Laufe der Zeit.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Hefe coole Strategien hat, um mit Umweltstress umzugehen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt potenzielle immuntherapeutische Ansätze für LAM, die Überlebensraten verbessern.
― 7 min Lesedauer
Forschung verbessert die TCR-Strukturvorhersage für bessere Immuntherapien.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Nervenzellen auf Flavivirus-Infektionen reagieren und welche schützenden Rollen sie spielen.
― 5 min Lesedauer
T-Zell-Rezeptoren sind wichtig für die Immunantwort und die Krankheitsforschung.
― 8 min Lesedauer
Die Forschung stellt CENCAT vor, um unsere Analyse des Stoffwechsels von Immunzellen zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Der Mosaic-8b Impfstoff zeigt vielversprechende Ergebnisse im Kampf gegen Coronaviren und deren Varianten.
― 6 min Lesedauer
Forschung hebt die Rolle des Menstruationszyklus für die Immunität gegen Chlamydieninfektionen hervor.
― 5 min Lesedauer
GZMK beeinflusst das Komplementsystem und die Entzündung bei verschiedenen Krankheiten.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Proteinproduktion und -modifikationen das Überleben von Krebszellen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Rolle von ecDNA bei der Krebsentwicklung.
― 5 min Lesedauer
Forscher schauen sich Proteinstrukturen an, um neue Krebsbehandlungen zu entwickeln.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht den Zusammenhang zwischen Ernährung und dem Fortschreiten von Lebererkrankungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Medikamentenkombis, die die Behandlung von Eierstock- und Brustkrebs verbessern könnten.
― 5 min Lesedauer
Forschung beleuchtet den Stoffwechsel von GIST und Behandlungsoptionen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass p21 eine Rolle beim Chemotherapie-Widerstand bei Lungenkrebs spielt.
― 9 min Lesedauer
Laufende Forschungen zielen darauf ab, die Behandlungsoptionen für Patienten mit uvealem Melanom zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Die Auswirkungen von Streptococcus auf die Zahngesundheit im Laufe der Zeit erkunden.
― 5 min Lesedauer
Zebrafisch-Forschung zeigt, wie Viren im zentralen Nervensystem verbreitet werden.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt wichtige Erkenntnisse über Helcococcus ovis bei Milchkühen.
― 7 min Lesedauer
Neue Varianten stellen weiterhin Herausforderungen für die Immunität und die Wirksamkeit von Impfstoffen dar.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Einblicke in Typhusstoxine von Salmonella-Stämmen und deren Evolution.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Darmbakterien den Stoffwechsel von organischen Mutagenen und das Krebsrisiko beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Unterschiede bei Lassa-Virus-Stämmen, die die Gesundheitsergebnisse beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Feuchtigkeit und organische Materialien beeinflussen die Stabilität des Influenza-A-Virus in Tröpfchen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues qTAG-System vereinfacht das Gen-Tagging für Forscher.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt unerwartete Rolle des rpfF-Gens in der Pflanzen-Pathogen-Interaktion.
― 5 min Lesedauer
MECOM ist entscheidend für die Bildung und Funktion von Blutkörperchen.
― 6 min Lesedauer
Die Studie zeigt, wie Rtf1 die Genexpression in Cryptococcus neoformans regelt.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie H3S10 Phosphorylierung die Genaktivität und Chromatinstruktur beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
t-2-hex stört die mitochondriale Funktion, was die Gesundheit und das Überleben der Zellen beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Analyse von RNA-Protein-Interaktionen in Zellen.
― 6 min Lesedauer
Forscher finden Peptide, die die TLR-Aktivität hemmen können, was neue Behandlungsmöglichkeiten eröffnet.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie verschiedene Neuronenarten Energie verwalten und was das für die Gesundheit des Gehirns bedeutet.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu digitalen Zwillingen verändert die personalisierte Behandlung von Hirnerkrankungen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung, wie Neuronen das Lernen von Liedern bei Zebrafinken beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Unsicherheit unsere Fähigkeit beeinflusst, mit dem Laufen anzufangen.
― 7 min Lesedauer
Forschung hebt Kif1as entscheidende Rolle in der Funktion von Haarzellen und synaptischer Kommunikation hervor.
― 6 min Lesedauer
Ein näherer Blick darauf, wie das Gehirn sich entwickelt und im Laufe der Zeit funktioniert.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Empathie auf sozialen Schmerz reagiert.
― 7 min Lesedauer
Forscher entwickeln ein Neuronmodell zur schnellen Erkennung von Signalsteigungen und -amplituden.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie der Seetransport die Schafvariationen in den antiken Mittelmeergesellschaften beeinflusst hat.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich Eigenschaften in verschiedenen Arten unterschiedlich schnell entwickeln.
― 7 min Lesedauer
Die Entwicklung von geflügelten Samen und ihren Ausbreitungsmechanismen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie die Schwanzflossen von Pterosauriern beim Fliegen geholfen haben und gleichzeitig schön aussahen.
― 6 min Lesedauer
Neue Fossilfunde werfen Licht auf die Evolution der frühen segmentierten Wirbellosen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass es Interaktionen zwischen frühen Menschen und alten Raubtieren gibt, basierend auf fossilen Funden.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie untersucht, wie Nashörner sich an Umweltveränderungen in der frühen Geschichte angepasst haben.
― 6 min Lesedauer
Entdeck die Rolle der Chancelloriiden in der Geschichte der Tier-Evolution.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt verschiedene Seminom-Subtypen, die den Weg für bessere Therapien ebnen.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern unser Verständnis von Pflanzenkrankheiten durch Einzelzelanalysen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel schaut sich an, wie Angst Entscheidungen über Risiko und Verlust beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
MuTILs verbessert die Analyse von tumorinfiltrierenden Lymphozyten in Brustkrebsgewebe.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Eisenmangel und -überladung die Schwere von COVID-19 und die Immunantwort beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt PKRs Einfluss auf die Nierengesundheit bei HIVAN.
― 6 min Lesedauer
Neue Studie zeigt vielversprechende Ansätze, um Machine Learning für eine bessere Bewertung von Zöliakie zu nutzen.
― 7 min Lesedauer
Fortgeschrittene Methoden könnten die frühe Diagnose von Osteoarthritis und die Patientenversorgung verbessern.
― 5 min Lesedauer
Forscher haben die Carboanhydrase in Reis verlagert, was deren Photosynthese und Wachstum verbessert hat.
― 7 min Lesedauer
Forschung hebt genetische Faktoren zur Verbesserung der Salztoleranz bei Tomaten hervor.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Proteine Pflanzen helfen, nach dem Winter in die Blüte zu kommen.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie Pflanzenzellen sich an Osmolaritätsänderungen anpassen und ihre Funktionen aufrechterhalten.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie kompliziert Pflanzen auf kombinierte Umwelteinflüsse reagieren.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Tomaten sich gegen Cladosporium fulvum mit Widerstandsgenen verteidigen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf den Anbau von Cannabis, die Genetik und seine vielfältigen Anwendungen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie SWI/SNF-Komplexe die Genexpression beim Pflanzenwachstum beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Studie verknüpft BPA mit Lebererkrankungen und gesundheitlichen Folgen über Generationen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Darmbakterien eine Rolle im Arsenstoffwechsel aus Meeresfrüchten spielen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass SPI-62 möglicherweise gesundheitliche Probleme durch Glukokortikoidüberschuss bei Mäusen bekämpfen kann.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass DHM die Insulinresistenz verbessern kann, indem es die GLP-1-Spiegel erhöht.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie MEDI5884 das Cholesterinmanagement bei Herzkrankheiten verbessern könnte.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Herzprobleme durch Doxorubicin vielleicht nicht mit Entzündungen zu tun haben.
― 6 min Lesedauer
Aktuelle Methoden, die mit molekularen Fingerabdrücken arbeiten, haben in der Arzneimittelentwicklung erhebliche Einschränkungen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, dass T-muurolol das Potenzial hat, gegen antibiotikaresistente S. aureus-Infektionen zu kämpfen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Gehirnneuronen eine wichtige Rolle bei der Blutzuckerregulation spielen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die Rolle von CBR1 bei der Regulierung des Blutdrucks bei Menschen mit Down-Syndrom.
― 6 min Lesedauer
Erkunde die einzigartigen Eigenschaften und Falten von Elefantenrüsseln.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie untersucht die Auswirkungen von t10c12-CLA auf den Fettstoffwechsel und Gesundheitsrisiken.
― 6 min Lesedauer
Forschungen zeigen, dass Darmbakterien helfen können, Muskelschwund während Inaktivität zu verhindern.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Variabilität der Schrittlänge die Energiekosten beim Gehen erhöht, besonders bei älteren Menschen.
― 6 min Lesedauer
Bewegung verbessert die Hautgesundheit durch die Produktion und Speicherung von Laktat.
― 6 min Lesedauer
Eine Analyse, wie sich Trainingsmethoden auf die Muskelkraft und Leistung von Athleten auswirken.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler entwickeln genetische Methoden, um Schädlinge effektiv zu managen.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln genetische Werkzeuge, um stickstoffbindende Bakterien für eine nachhaltige Landwirtschaft zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie gerichtete Evolution die Proteinfunktionen für echte Anwendungen optimiert.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt das Potenzial von Retrons für die Produktion von DNA-Aptameren in lebenden Zellen.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln neue Methoden, um nachhaltige Biokunststoffe aus erneuerbaren Quellen herzustellen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Antikörperentwicklung für bessere Behandlungen.
― 8 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die DNA-Einführung in Bakterien, um CO2-Herausforderungen zu begegnen.
― 9 min Lesedauer
Entdecke, wie CRISPR/Cas9 die Gentechnik und Mikrobiologie verändert.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung zielt darauf ab, die Auswahlmöglichkeiten für die Krebsbehandlung durch prädiktive Biomarker zu verbessern.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Zellen sich bewegen und auf ihre Umgebung reagieren.
― 7 min Lesedauer
Eine Übersicht darüber, wie Zellen in einem systematischen Prozess wachsen und sich teilen.
― 5 min Lesedauer
Neue Computer-Modelle und Bildgebungstools verbessern das Verständnis von Zell-Dynamik.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Verfügbarkeit von Protein die Energieproduktion der Gonorrhoe-Bakterien beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Untersuche, wie die Supercoilung von DNA die Genexpression bei Bakterien beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
ForSys bietet nicht-invasive Analysen der mechanischen Eigenschaften in biologischen Geweben an.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Strahlung von Handys die Leberfunktion und den Elektrolythaushalt bei Mäusen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Mäuse ihre Navigationsstrategien im Laufe der Zeit anpassen.
― 8 min Lesedauer
Landwirte können die Gesundheitsüberwachung von Vieh mit neuer Technik und Machine-Learning-Methoden verbessern.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie unvollständiges Gedächtnis die Entscheidungsfindung in unsicheren Situationen unterstützen kann.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt Einblicke in das Spielverhalten zwischen Eltern und Jungtieren bei Marmosetten.
― 9 min Lesedauer
Forschungen zeigen, wie Honigbienen ihren Wabenbau an verschiedene Zellgrössen anpassen.
― 5 min Lesedauer
Die Ernährung der Mütter hat einen grossen Einfluss auf die Gehirnentwicklung und -funktion der Nachkommen.
― 7 min Lesedauer
Diese Forschung zeigt, wie Tiere aktiv ihre Umgebung wahrnehmen.
― 8 min Lesedauer
Ameisen zeigen soziales Lernen durch einzigartige Verhaltensweisen wie Tandemlaufen.
― 6 min Lesedauer
Hindernisse bei der Veröffentlichung von Naturschutzforschung und die Notwendigkeit von Inklusivität.
― 7 min Lesedauer
Die Integration von Technologie in die Anatomielehre erkunden, um das Lernen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
3D-Scan-Technologie hilft dabei, Insektenarten zu identifizieren und unterstützt Forschung und Naturschutz.
― 6 min Lesedauer
COVID-19 hat die Forschung umgekrempelt, die Anzahl der Publikationen gesteigert, aber auch Bedenken hinsichtlich der Fairness bei Zitierungen aufgeworfen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Frauen in der Bewertung und bei der Finanzierung in der akademischen Welt Vorurteile haben.
― 10 min Lesedauer
Interdisziplinäres Lernen und globale Zusammenarbeit stärken die Bildung, um drängenden Fragen zu begegnen.
― 6 min Lesedauer
COVID-19 hat den Medizinstudierenden echt grosse Herausforderungen in ihrer Ausbildung und für ihre mentale Gesundheit gebracht.
― 7 min Lesedauer
Ein genauer Blick auf die Herausforderungen, die PPR bei Nutzvieh mit sich bringt.
― 8 min Lesedauer
Eine neuartige Technik hilft Forschern, Lipidtropfen und deren Rolle im Stoffwechsel zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen, dass die Interaktionen zwischen Zellrezeptoren die Strategien zur Krebsbehandlung beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ethanolamin beeinflusst schädliche Bakterien und hat Auswirkungen auf die Darmgesundheit und den Stoffwechsel.
― 6 min Lesedauer
Ubiquitin stabilisiert die Endozytose und sorgt dafür, dass wichtige Stoffe gut von den Zellen aufgenommen werden.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Fortpflanzung und Ernährung mitochondriale Reaktionen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich darauf, die Heilung von Knorpel durch Zelltherapie und Automatisierung zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt einzigartige Zellzyklus-Dynamik in multicilierten Zellen.
― 6 min Lesedauer
CCNO ist entscheidend für die Bildung und Funktion von mehrzelligen Zellen in verschiedenen Organen.
― 6 min Lesedauer
Naturkundemuseen sind echt wichtig, um die Biodiversität zu studieren und Exemplare zu bewahren.
― 7 min Lesedauer
Ein genauerer Blick darauf, wie Federn Vögeln das Fliegen ermöglichen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie die Nahrung der Larven die Entwicklung von Königinnen bei dornlosen Bienen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie die Muskelfunktion die Bewegungsfähigkeiten von Tieren beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Veränderungen in der Genexpression bei Nutztieren wichtig für die zukünftige Zucht sind.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Erkenntnisse über Nacktschnecken, die auf einem japanischen Fischereischiff entdeckt wurden.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Isolation das Singen und Wohlbefinden von Zebrafinken beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt Details über Eidechsenhirne und ihren Einfluss auf das Verhalten.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt die Auswirkungen von Agroforstwirtschaft auf die Populationen und Lebensräume von Strauchfröschen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Meeresmikroben die Phosphoraufnahme optimieren, um zu gedeihen.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Korallenriffe durch Larvenverbreitung miteinander verbunden sind.
― 7 min Lesedauer
Die Spaltöffnungen beeinflussen, wie Pflanzen auf Stress und Schädlinge reagieren.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt die Belegungsraten von einheimischen Vögeln in den einzigartigen Lebensräumen von Idukki.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt die komplexen Dynamiken von Auxotrophen in mikrobiellen Ökosystemen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Verwandtschaftsmodelle die Familiendynamik über die Zeit zeigen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, dass die unterschiedlichen Fressgewohnheiten von Culex-Mücken mit der Übertragung von Krankheiten verbunden sind.
― 6 min Lesedauer