Untersuchen, wie die Opazitätsgrenze die Sternentstehung in verschiedenen Umgebungen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuchen, wie die Opazitätsgrenze die Sternentstehung in verschiedenen Umgebungen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt unerwartetes Wärmeübertragungsverhalten zwischen Gasen und Feststoffen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die einzigartige Nebel um den Quasar HE 0238 1904.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung des Verhaltens geladener Teilchen in starken elektromagnetischen Feldern und ihr Gleichgewicht.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie Strahlung Gasstrukturen im Mystic Mountains Wolkenkomplex formt.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen und Missverständnisse rund um Tritiumwasser aus Fukushima.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht PSMA-Aufnahme, um Strahlenwirkungen auf Speicheldrüsen vorherzusagen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie sich das Universum durch kosmische Flüssigkeiten entwickelt.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt Fortschritte bei der Erkennung von Strahlenquellen in städtischen Gebieten.
― 5 min Lesedauer
Bilanzgesetze verbessern die Genauigkeit von Gravitationswellen-Wellenformmodellen und testen die Allgemeine Relativitätstheorie.
― 6 min Lesedauer
Lern die faszinierenden Strukturen und die Sternentstehung im Adlernebel kennen.
― 5 min Lesedauer
Untersuche, wie riesige Sterne die Gasdynamik in Galaxien beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie erdähnliche Planeten entstehen und wasserreiche Atmosphären aufrechterhalten.
― 6 min Lesedauer
Die Hindernisse und Strategien für den Aufbau einer nachhaltigen Kolonie auf dem Mars untersuchen.
― 8 min Lesedauer
GJ 367b ist ein kleiner, heisser Exoplanet ohne Atmosphäre und mit extremen Bedingungen.
― 6 min Lesedauer
Schocks im Weltraum beeinflussen den Energietransfer und die Temperaturdynamik in kosmischen Umgebungen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung des Zusammenhangs zwischen dem Blazar TXS 0506+056 und hochenergetischen Neutrinos.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung, wie Antennen sich in der Nähe von topologischen Isolatoren verhalten und ihre besonderen Effekte.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der einzigartigen Reaktion von Wolfram auf Strahlung in Anwendungen der Fusionsenergie.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle von Augmented Reality in der Verbesserung von Strahlungssicherheitstrainingsmethoden erkunden.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Starburst-Galaxien und die Rolle von kosmischen Strahlen in ihrer Entwicklung.
― 5 min Lesedauer
Der CMS-Detektor soll die Datensammlung mit einem neuen Kalorimeter-System verbessern.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Beziehung zwischen Masse und Energie aus historischen und modernen Perspektiven.
― 6 min Lesedauer
Die Eigenschaften und die Wichtigkeit von ECOs in der Physik erkunden.
― 4 min Lesedauer
Forscher untersuchen Wurmlöcher und ihre möglichen Verbindungen im Universum.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über primordiale Schwarze Löcher könnten unser Verständnis von Dunkler Materie verändern.
― 8 min Lesedauer
Die Auswirkungen von Weltraumreisen auf den menschlichen Körper und mögliche Lösungen verstehen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel präsentiert einen detaillierten Ansatz zur Simulation des Energiefflusses in Hochtemperatursystemen.
― 5 min Lesedauer
Sonnenfinsternisse setzen Energie frei, die das Weltraumwetter und die Technik auf der Erde beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Strahlung spielt ne wichtige Rolle dabei, wie Sterne im Weltraum entstehen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung, wie Strahlungsdosisraten die Bildung von Hydroxylradikalen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Die Auswirkungen von Strahlung auf Machine-Learning-Modelle für Weltraumanwendungen erkunden.
― 10 min Lesedauer
Neue Einblicke in die Magnetfelder von CW Leo und R Leo wurden durch Polarisation revealed.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt komplexe Staubverhalten in planetaren Bildungsumgebungen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen der Bildung von ringförmigen Impulsverteilungen in Plasmen durch Strahlungsreaktion.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie vergleicht Deep Learning mit traditionellen Modellen bei der Schätzung von Strahlenkrebsrisiken.
― 6 min Lesedauer
Solarpartikelereignisse können die Sicherheit von Flugzeugen und die Strahlungslevel beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Neutronenstrahlung die Eigenschaften von Zirkoniumlegierungen verändert, die für Kernreaktoren wichtig sind.
― 5 min Lesedauer
Erste Messung von Ladegeräusch in supraleitenden Qubits unterirdisch durchgeführt.
― 7 min Lesedauer
THz-Wellen zeigen Potenzial bei der Diagnose und Behandlung verschiedener Gesundheitszustände.
― 5 min Lesedauer