Wissenschaftler verbessern die Berechnung der Teilchenmomente mit einem neuen Ansatz.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Wissenschaftler verbessern die Berechnung der Teilchenmomente mit einem neuen Ansatz.
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler gehen das starke CP-Problem mit dem Nelson-Barr-Modell und Axionen an.
― 7 min Lesedauer
Die Erforschung der Spin-Ausrichtung bei Teilchenkollisionen liefert Erkenntnisse über die fundamentale Physik.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Rolle von Inflation und Axionen bei der Formung des Universums.
― 9 min Lesedauer
Das Rätsel der dunklen Materie und ihre kosmische Bedeutung entschlüsseln.
― 7 min Lesedauer
Erforscht die ungewöhnlichen Verhaltensweisen von Kernen in der Inversionsinsel.
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen die Neutrino-Masse durch B-L-Symmetrie am LHC.
― 6 min Lesedauer
Die geheimnisvollen Teilchen aufspüren, die vielleicht die Geheimnisse des Universums erklären.
― 8 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in die faszinierende Welt der sechs-dimensionalen Orientifolds in der theoretischen Physik.
― 6 min Lesedauer
Tauche ein in dunkle Materie, Axionen und die verborgenen Geheimnisse des Universums.
― 7 min Lesedauer
Erkunde die faszinierende Welt der Quarks und ihrer Wechselwirkungen durch Pionen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen dunkle Materie-Partikel, die von der Sonne aufgeladen werden.
― 8 min Lesedauer
Die Geheimnisse der Materie durch Myon-Proton-Kollisionen am CERN entdecken.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die komplexen Prozesse hinter Pionen und wie sie aus Quarks entstehen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert Simulationen in der Gittereichtheorie für bessere Studien zur Wechselwirkung von Teilchen.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen leichte Skalarfelder, um die Geheimnisse des Universums zu entschlüsseln.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Geheimnisse von RHNs und LQs in der Teilchenphysik.
― 8 min Lesedauer
Erkunde den Zusammenhang zwischen Photonen und Jets bei Hochenergie-Teilchenkollisionen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung von Dijet- und Z+Jet-Produktionen in der Teilchenphysik.
― 8 min Lesedauer
Die Geheimnisse der Dunklen Materie durch minimale Dunkle-Materie-Theorien entschlüsseln.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen B-Mesonen, um Materie, Antimaterie und die grundlegenden Kräfte des Universums zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Erforschen der Schwarzen-Loch-Physik durch den Newman-Janis-Algorithmus und Gravitonen.
― 8 min Lesedauer
Muonium könnte unser Verständnis von Physik und dem Universum verändern.
― 8 min Lesedauer
Die Auswirkungen von Dineutronen und Tetraneutronen bei stellarischen Explosionen entschlüsseln.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler suchen nach Antworten auf die Unterschiede in der Neutronenlebensdauer, um tiefere kosmische Einsichten zu gewinnen.
― 5 min Lesedauer
Erforsche das faszinierende Verhalten von Oscillons im Anti-de Sitter-Raum.
― 8 min Lesedauer
Erfahre mehr über die geheimnisvolle Verbindung zwischen Gravitationswellen und Gravitonen.
― 8 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Hexaquarks in der Teilchenphysik.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Zwerggalaxien die verborgenen Eigenschaften von Dunkler Materie enthüllen.
― 6 min Lesedauer
Tauche ein in die Welt der Quantenchromodynamik und Teilchenwechselwirkungen.
― 8 min Lesedauer
Entdeck die faszinierende Welt der schweren-Ionen-Kollisionen und der Teilchenproduktion.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die verspielten Interaktionen von Gravitonen im frühen Universum.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Paritätsverletzung, um unser Verständnis der Teilchenphysik zu vertiefen.
― 8 min Lesedauer
Erforschen, wie Gravitation die Quantenverschränkung zwischen Teilchen beeinflussen könnte.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der einzigartigen Zerfälle von Bottom-Baryonen und deren Bedeutung in der Teilchenphysik.
― 6 min Lesedauer
Entdeck die Übergänge von supersymmetrischen Theorien von vier auf drei Dimensionen.
― 8 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden Wechselwirkungen von Quarks und Branen in der Teilchenphysik.
― 9 min Lesedauer
Wie Dark Matter und Leptogenese die Geheimnisse des Universums erklären könnten.
― 9 min Lesedauer
Erforschen, wie Quantencomputer Vorhersagen in der Teilchenphysik revolutionieren können.
― 7 min Lesedauer
Schwere axion-ähnliche Teilchen könnten Schlüssel zu dunkler Materie und kosmischen Kräften sein.
― 7 min Lesedauer