Erforschung des Wärmeflusses in antiferromagnetischen Materialien durch Magnon-Dynamik und Domänenwände.
Ehsan Faridi, Se Kwon Kim, Giovanni Vignale
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Erforschung des Wärmeflusses in antiferromagnetischen Materialien durch Magnon-Dynamik und Domänenwände.
Ehsan Faridi, Se Kwon Kim, Giovanni Vignale
― 7 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der verallgemeinerten trigonometrischen Integrale und ihre Anwendungen.
Gergő Nemes
― 8 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Tachyonen und Bradyonen in der Physik.
Marco A. A. de Paula, Haroldo C. D. Lima Junior, Pedro V. P. Cunha
― 6 min Lesedauer
Entdecke zufällige Geschwindigkeiten und ihren Einfluss auf das Verhalten von Teilchen nahe Lichtgeschwindigkeit.
Lucas G. B. de Souza, M. G. E. da Luz, E. P. Raposo
― 9 min Lesedauer
Entdecke das überraschende Verhalten von Elektronen in zweidimensionalen Materialien wie Graphen.
R. O. Kuzian, D. V. Efremov, E. E. Krasovskii
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Rolle der elastischen Konstanten in der Materialwissenschaft und im Ingenieurwesen.
Changpeng Lin, Samuel Poncé, Francesco Macheda
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Mott-Isolatoren und ihre Rolle bei der Supraleitung.
Zhan Wang, Kun Jiang, Fu-Chun Zhang
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie modulare Symmetrie unser Verständnis vom Universum prägt.
Tetsutaro Higaki, Junichiro Kawamura, Tatsuo Kobayashi
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie chirale Moleküle das Elektronenverhalten und die Technologie beeinflussen.
Sushant Kumar Behera, Ruggero Sala, Abhirup Roy Karmakar
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie einzigartige Interaktionen die Supraleitung in fortschrittlichen Materialien verbessern.
Bahruz Suleymanli, B. Tanatar
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie verschiedene Physikmodelle auf überraschende Weise miteinander verbunden sind.
Kostas Filippas
― 8 min Lesedauer
Forscher wollen kohärentes THz-Licht mit Bose-Einstein-Kondensation erzeugen.
Timofey V. Maximov, Norayr A. Asriyan, Igor L. Kurbakov
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler drücken die Grenzen, um praktische Supraleiter für den Alltag zu finden.
Pugeng Hou, Francesco Belli, Tiange Bi
― 8 min Lesedauer
Die quantenmässige Diagonalisierung macht Quantencomputing einfacher und verbessert die Effizienz sowie die Problemlösungsfähigkeiten.
Juan Yao
― 8 min Lesedauer
Erkunde das komplexe Verhalten von Supraleitern und ihre faszinierenden Fluktuationen.
A. S. Viz, M. M. Botana, J. C. Verde
― 6 min Lesedauer
Entdecke die unglaubliche Welt der Hochtemperatursupraleiter und ihre Anwendungen!
J. C. Verde, A. S. Viz, M. M. Botana
― 7 min Lesedauer
Tauche ein in die faszinierende Welt des Graphen und seiner quantenmechanischen Eigenschaften.
Jincheng An, Ganpathy Murthy
― 5 min Lesedauer
Entdecke die Rolle der Mumford-Form bei der Verbindung von Algebra und Stringtheorie.
Katherine A. Maxwell, Alexander A. Voronov
― 7 min Lesedauer
Erkunde, wie Geometrie uns hilft, Thermodynamik und Energiefluss zu verstehen.
Manuel de León, Jaime Bajo
― 7 min Lesedauer
Lern, wie Tensoren unser Verständnis von komplexen Daten formen.
Shihao Shao, Yikang Li, Zhouchen Lin
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Spin das Verhalten von Flüssigkeiten beeinflusst und was das für verschiedene Bereiche bedeutet.
Annamaria Chiarini, Julia Sammet, Masoud Shokri
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Unordnung in Flachbandmaterialien die Elektronenbewegung verbessern und technologische Fortschritte vorantreiben kann.
Chun Wang Chau, Tian Xiang, Shuai A. Chen
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie eine veränderte Lichtgeschwindigkeit unsere Sicht auf das Universum umkrempeln könnte.
Seokcheon Lee
― 8 min Lesedauer
Erforsche die fraktionale nichtlineare Schrödinger-Gleichung und ihre Bedeutung in Mathe und Physik.
Divyang G. Bhimani, Diksha Dhingra, Vijay Kumar Sohani
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler beschleunigen Elektronen mit innovativer Fasertechnologie und gewinnen Medien.
Aku Antikainen, Siddharth Ramachandran
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen, wie Atome Energie übertragen, was zukünftige Technologien wie Quantencomputing beeinflusst.
Abhijit Pendse, Sebastian Wüster, Matthew T. Eiles
― 5 min Lesedauer
Erkunde die spannenden Konzepte von flachen Bändern und kompakten lokalisierten Zuständen in der Physik.
Nisa Ara, Aritra Banerjee, Rudranil Basu
― 5 min Lesedauer
Entdeck den faszinierenden Zusammenhang zwischen Magnetismus und elektrischen Eigenschaften in Materialien.
Pengwei Zhao, Jiahao Yang, Gang v. Chen
― 6 min Lesedauer
Erkunde, wie Materialien ihren Zustand ändern und welche Faktoren diese Übergänge beeinflussen.
Xiaobing Li, Ranran Guo, Mingmei Xu
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Rhythmen der Synchronisation in komplexen Netzwerken.
Sangita Dutta, Prosenjit Kundu, Pitambar Khanra
― 7 min Lesedauer
Entdeck, wie Bose-Einstein-Kondensate die Teilchenerzeugung in einem sich ausdehnenden Universum zeigen.
Marius Sparn, Elinor Kath, Nikolas Liebster
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie die Dichtefunktionaltheorie Wissenschaftlern hilft, atomare Wechselwirkungen zu untersuchen.
Kai Luo, Tingguang Wang, Xinguo Ren
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen Micromegas, um schwer fassbare Dunkle-Materie-Partikel zu entdecken.
J. Castel, S. Cebrián, T. Dafni
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler gehen das starke CP-Problem mit dem Nelson-Barr-Modell und Axionen an.
Kai Murai, Kazunori Nakayama
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie potenzielle Vektorfelder unser Verständnis der physischen Welt prägen.
Dmitry Bryukhov
― 6 min Lesedauer
Erforsche das FSY-Gitter und seine Anwendungen in verschiedenen Systemen.
Dmitry K. Demskoi
― 7 min Lesedauer
Die Erforschung von Axionen und ihrer Rolle im Dunkle-Materie-Rätsel.
Hai-Jun Li
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Ganzzahlpartitionen funktionieren und ihre Bedeutung in der Mathematik.
Taichiro Takagi
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf Spinpolarisation und ihre Bedeutung in der Teilchenphysik.
Zhong-Hua Zhang, Xu-Guang Huang, Francesco Becattini
― 6 min Lesedauer
Der Einsatz von neuronalen Netzen zur Klärung winziger magnetischer Muster deckt Materialgeheimnisse auf.
David A. Broadway, Mykhailo Flaks, Adrien E. E. Dubois
― 6 min Lesedauer