Ein Blick auf die elektronischen Eigenschaften von SrIrO und sein faszinierendes Pseudospalt.
Y. Alexanian, A. de la Torre, S. McKweon Walker
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Blick auf die elektronischen Eigenschaften von SrIrO und sein faszinierendes Pseudospalt.
Y. Alexanian, A. de la Torre, S. McKweon Walker
― 5 min Lesedauer
Die Verhaltensweisen von Supraleitern und ihre Wechselwirkung mit Magnetismus erkunden.
F. Henssler, K. Willa, M. Frachet
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie die Schichtinteraktionen in Kupferoxiden hohe Temperaturleitfähigkeit ermöglichen.
Zheting Jin, Sohrab Ismail-Beigi
― 5 min Lesedauer
Licht erzeugt Spin-Photostrom in zweidimensionalen Materialien und bringt die Technik voran.
Hsiu-Chuan Hsu, Tsung-Wei Chen
― 7 min Lesedauer
Ein Blick in den faszinierenden Phasenübergang von dipolaren Gasen.
Wyatt Kirkby, Hayder Salman, Thomas Gasenzer
― 6 min Lesedauer
Tauche ein in die Welt der einzigartigen Kagomé-Materialien und ihrer faszinierenden Eigenschaften.
Reinhard K. Kremer, Sebastian Bette, Jürgen Nuss
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen chaotische Quantensysteme, um die Geheimnisse physikalischer Systeme zu entschlüsseln.
Frederic Bippus, Benedikt Schneider, Björn Sbierski
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf Quantenannealing und seine Auswirkungen auf Materialien wie -CoV O.
Yuqian Zhao, Zhaohua Ma, Zhangzhen He
― 7 min Lesedauer
Lern, wie adaptive genetische Algorithmen helfen, atomare Partikel effektiv anzuordnen.
Brandon Willnecker, Mervlyn Moodley
― 5 min Lesedauer
Forscher verbessern die Vorhersagen der Wärmeleitfähigkeit mit innovativen Machine-Learning-Techniken.
L. Klochko, M. d'Aquin, A. Togo
― 7 min Lesedauer
Ein genauer Blick darauf, wie Eisen die Eigenschaften von CoSn und FeSn verändert.
Tsung-Han Yang, Shang Gao, Yuanpeng Zhang
― 5 min Lesedauer
Innovative Pipeline verbindet KI mit Polymerforschung für spannende Durchbrüche.
Debasish Mohanty, V Shreyas, Akshaya Palai
― 8 min Lesedauer
Altermagnetische Materialien haben einzigartige Eigenschaften und könnten in der Valleytronik Anwendung finden.
Jin-Yang Li, An-Dong Fan, Yong-Kun Wang
― 6 min Lesedauer
Unterschiedliche Methoden erkunden, um Einzelphotonen für sichere Kommunikation zu erzeugen.
I. V. Krainov, M. V. Rakhlin, A. I. Veretennikov
― 7 min Lesedauer
Aktinium-Borohydride zeigen Potenzial für Hochtemperatur-Supraleiter unter handhabbaren Drücken.
Tingting Gu, Wenwen Cui, Jian Hao
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie verschiedene Formen durch unsichtbare Kräfte miteinander interagieren.
Aleksandar Borković, Michael H. Gferer, Roger A. Sauer
― 5 min Lesedauer
Erkunde die einzigartigen Eigenschaften von Monolayer NbSe₂ und sein Potenzial für Supraleitung.
Julian Siegl, Anton Bleibaum, Wen Wan
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Werkzeuge, die verwendet werden, um atomares Verhalten zu erforschen.
Vladimír Zobač, Mikael Kuisma, Ask Hjorth Larsen
― 10 min Lesedauer
Forscher zeigen, wie Licht sich in Materialien mit winzigen Resonatoren verhält.
Romain Rescanieres, Romain Pierrat, Arthur Goetschy
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Formen interagieren, wenn sie unter Druck zusammenkommen.
Sumitava Kundu, Kaustav Chakraborty, Avisek Das
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen, wie verschiedene Methoden die Berechnungen der Bandlücke in Materialien beeinflussen.
Maryam Azizi, Francisco A. Delesma, Matteo Giantomassi
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der vibrationalen Eigenschaften von dreieckigen Nanographenen und ihren Elektroneninteraktionen.
Nils Krane, Elia Turco, Annika Bernhardt
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Silbernanodrähte Licht auf spannende Weise manipulieren.
Wenhua Zhao, Álvaro Rodríguez Echarri, Alberto Eljarrat
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf den faszinierenden Nernst-Effekt in geschichteten Tellurid-Materialien.
M. Behnami, M. Gillig, A. G. Moghaddam
― 7 min Lesedauer
Ein Einblick in aktuelle Schwankungen während magnetischer Übergänge in Materialien.
Krzysztof Ptaszynski, Massimiliano Esposito
― 7 min Lesedauer
Nanodrähte haben Potenzial für fortschrittliche Technologie durch effizienten Stromfluss.
Mathijs G. C. Mientjes, Xin Guan, Marcel A. Verheijen
― 8 min Lesedauer
Erkunde die faszinierenden Eigenschaften und Möglichkeiten von fraktalen Systemen in der Physik.
Bhandaru Phani Parasar, Yuval Gefen, Vijay B. Shenoy
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler entwickeln begrabene Tore für bessere Leistung von Quantenpunkten in der Computertechnik.
Anton Faustmann, Patrick Liebisch, Benjamin Bennemann
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Seltene-Erden-Elemente Geheimnisse der Quantenverschränkung enthüllen.
David W. Facemyer, Sergio E. Ulloa
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Spannung die Eigenschaften von bilayer WSe₂ für zukünftige Technologien verbessert.
Indrajeet Dhananjay Prasad, Sumitra Shit, Yunus Waheed
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie winzige magnetische Wechselwirkungen die zukünftigen Technologien beeinflussen könnten.
Amal Aldarawsheh, Samir Lounis
― 7 min Lesedauer
Lern mal was über Basis-Satz-Unvollständigkeitsfehler und wie Wissenschaftler das in der Quantenchemie angehen.
Kousuke Nakano, Benjamin X. Shi, Dario Alfè
― 5 min Lesedauer
2-D Transistoren könnten die Landschaft der modernen Elektronik und Computertechnik verändern.
Keshari Nandan, Ateeb Naseer, Amit Agarwal
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Metamaterialien Licht manipulieren, um unsere Interaktion mit Technologie zu verändern.
Omer Can Karaman, Gopal Narmada Naidu, Alan R. Bowman
― 8 min Lesedauer
Neue Methoden und Materialien schützen Metalle effektiv vor Korrosion und achten dabei auf die Umwelt.
Karim Elgammal, Marc Maußner
― 7 min Lesedauer
Die Geheimnisse von Teilcheninteraktionen mit Bethe-Wellenfunktionen entschlüsseln.
Subhayan Sahu, Guifre Vidal
― 4 min Lesedauer
Die komplexen Wechselwirkungen von Spins und Licht in der Quantentechnologie entwirren.
Lane G. Gunderman, Troy Borneman, David G. Cory
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen doppelt verdrehtes Bilayer-Graphen für exotische Quantenzustände.
Sen Niu, Yang Peng, D. N. Sheng
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Scherverschiebung das einzigartige Verhalten von Materialien unter Stress zeigt.
Harukuni Ikeda, Hiroyoshi Nakano
― 6 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in das Verhalten von Lochgasen und deren Potenzial in der Elektronik.
Yik K. Lee, Jackson S. Smith, Hong Liu
― 8 min Lesedauer