Die komplexen Wechselwirkungen von Spins und Licht in der Quantentechnologie entwirren.
Lane G. Gunderman, Troy Borneman, David G. Cory
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die komplexen Wechselwirkungen von Spins und Licht in der Quantentechnologie entwirren.
Lane G. Gunderman, Troy Borneman, David G. Cory
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen doppelt verdrehtes Bilayer-Graphen für exotische Quantenzustände.
Sen Niu, Yang Peng, D. N. Sheng
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Scherverschiebung das einzigartige Verhalten von Materialien unter Stress zeigt.
Harukuni Ikeda, Hiroyoshi Nakano
― 6 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in das Verhalten von Lochgasen und deren Potenzial in der Elektronik.
Yik K. Lee, Jackson S. Smith, Hong Liu
― 8 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden Eigenschaften von TbVSn, einem speziellen ferromagnetischen Material.
Tianxiong Han, R. D. McKenzie, Joanna Blawat
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie zeitmodulierte Systeme die Wellen-Technologie verändern.
Francesco Monticone, Dimitrios Sounas, Matteo Ciabattoni
― 8 min Lesedauer
Neue Machine-Learning-Techniken verbessern das Verständnis des Lösungsverhaltens in Mischungen.
Roel J. Leenhouts, Nathan Morgan, Emad Al Ibrahim
― 9 min Lesedauer
Entdecke die Magie von Ferrofluiden und ihren beeindruckenden Verhaltensweisen in Magnetfeldern.
Sukhdev Mouraya, Supratik Banerjee, Nandita Pan
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie fortschrittliche Materialien Wärmefluss auf coole Weisen steuern.
Chintan Jansari, Stéphane P. A. Bordas, Marco Montemurro
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie Unordnung topologische kristalline Phasen und deren Eigenschaften verändert.
Adam Yanis Chaou, Mateo Moreno-Gonzalez, Alexander Altland
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Kristallographiegroups und ihre Bedeutung in der Wissenschaft.
Frankie Chan, Ellen Weld
― 6 min Lesedauer
Revolutionäre Materialien könnten die Landschaft der Elektronik und Quantencomputing verändern.
R. Reho, A. R. Botello-Méndez, Zeila Zanolli
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie Licht und Materie in zweidimensionalen photonischen Kristallwellenleitern interagieren.
Maria Efthymiou-Tsironi, Antonio Gianfrate, Dimitrios Trypogeorgos
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie elektrostatische Wechselwirkungen Materialien wie Bariumtitanat formen.
Lorenzo Monacelli, Nicola Marzari
― 5 min Lesedauer
Eintauchen, wie Quasiteilchen und Selbstenergie das molekulare Verhalten beeinflussen.
Arno Förster
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die einzigartigen Eigenschaften von Mn3Si2Te6 und seinem kolossalen Magnetoresistenz.
Yiyue Zhang, ZeYu Li, Kunya Yang
― 7 min Lesedauer
Wie das algorithmische Design die Casimir-Polder-Kräfte für fortschrittliche Technologien beeinflusst.
Romuald Kilianski, Claire M. Cisowski, Robert Bennett
― 7 min Lesedauer
Schau dir an, wie dotierte Halbleiter die elektrischen Eigenschaften und optischen Reaktionen verändern.
Antoine Moreau, Émilie Sakat, Jean-Paul Hugonin
― 8 min Lesedauer
Neue Forschung zeigt, wie chemische Bindungen mit Hilfe von superflüssigem Helium entstehen.
Michael Stadlhofer, Bernhard Thaler, Pascal Heim
― 5 min Lesedauer
Die Rolle von Divakanzen in Siliziumkarbid für Quantentechnologien erkunden.
Vytautas Žalandauskas, Rokas Silkinis, Lasse Vines
― 5 min Lesedauer
Entdecke das faszinierende Verhalten von Wellen in nicht-hermitischen Systemen.
Ze-Yu Xing, Shu Chen, Haiping Hu
― 7 min Lesedauer
Forscher entdecken einzigartige Phononmuster in Materialien mit Hopf-Verknüpfungsstrukturen.
Houhao Wang, Licheng Zhang, Ruixi Pu
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Rolle von Magnetorotonen in der faszinierenden Welt der fraktionalen Chern-Isolatoren.
Xiaoyang Shen, Chonghao Wang, Xiaodong Hu
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie die Teilchenstatistik unser Verständnis von Materialien und Technologie prägt.
Ryohei Kobayashi, Yuyang Li, Hanyu Xue
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie elektroaktive Polymere die Technologie und Materialwissenschaften verändern.
Daniel Hård, Mathias Wallin, Matti Ristinmaa
― 6 min Lesedauer
CuXASNet beschleunigt die Röntgenabsorptionsspektroskopie für Kupfermaterialien.
Samuel P. Gleason, Matthew R. Carbone, Deyu Lu
― 6 min Lesedauer
Erforsche die supraleitende Kuppel und die einzigartigen Eigenschaften von MoS2.
Nina Girotto Erhardt, Jan Berges, Samuel Poncé
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler zeigen mit fortschrittlichen Mikroskopietechniken die einzigartigen Eigenschaften von WSe2.
Madisen Holbrook, Julian Ingham, Daniel Kaplan
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie FeSe überraschend negative longitudinale Magnetoresistenz zeigt.
M. Lourdes Amigó, Jorge I. Facio, Gladys Nieva
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler machen Fortschritte bei der Entwicklung von geschichteten Nitrid-Halbleitern für bessere Elektronik.
Christopher L. Rom, Matthew Jankousky, Maxwell Q. Phan
― 5 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Eigenschaften und Geheimnisse von Kagome-Metallen.
Felix Kurtz, Gevin von Witte, Lukas Jehn
― 7 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Eigenschaften und Phasenübergänge von schweren Fermionmaterialien.
Peter Thalmeier, Alireza Akbari, Burkhard Schmidt
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verbessert das Verständnis komplexer quantenmechanischer Viele-Körper-Systeme.
Filippo Caleca, Simone Tibaldi, Elisa Ercolessi
― 6 min Lesedauer
Eine neue Studie verbindet Chiralität und Energieübertragung und enthüllt neue Erkenntnisse in der Molekularwissenschaft.
Stefan Yoshi Buhmann, Andreas Hans, Janine C. Franz
― 7 min Lesedauer
Erkunde die faszinierende Welt der chiralen anomalösen Magnetohydrodynamik und ihre Auswirkungen.
Matteo Baggioli, Yanyan Bu, Xiyang Sun
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt einzigartige Eigenschaften von Kobalt-Nickel-Iridium-Thiospinellen und deren mögliche Anwendungen.
Liang-Wen Ji, Wu-Zhang Yang, Yi-Ming Lu
― 6 min Lesedauer
Entdecke eine neue Methode, die molekulare Dynamiksimulationen mit verbesserter Effizienz aufpeppt.
Joe G Greener
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie dünne Membranen die Wasseraufbereitung und Energieproduktion verändern können.
Holly C. M. Baldock, David M. Huang
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Ingenieure MPM nutzen, um das Verhalten von Materialien unter Stress zu verstehen.
Robert E. Bird, Giuliano Pretti, William M. Coombs
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie lokale Strukturen in Cu-Ti-Legierungen die Materialeigenschaften beeinflussen.
Lucas P. Kreuzer, Fan Yang, Andreas Mayer
― 8 min Lesedauer