Fortgeschrittene Legierungen verändern die Leistung und Zuverlässigkeit von Gasturbinenblättern.
Marshall D. Allen, Vahid Attari, Brent Vela
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Fortgeschrittene Legierungen verändern die Leistung und Zuverlässigkeit von Gasturbinenblättern.
Marshall D. Allen, Vahid Attari, Brent Vela
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie Licht auf spannende Weise mit Materialien interagiert.
Falko Pientka, Inti Sodemann Villadiego
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Geheimnisse von Spinflüssigkeiten und Supersoliden in der Physik.
Cesar A. Gallegos, Shengtao Jiang, Steven R. White
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie Fragmentierung und maschinelles Lernen molekulare Vorhersagen und Anwendungen verändern.
Xiao Zhu, Srinivasan S. Iyengar
― 15 min Lesedauer
Erforsche, wie Tenside Produkte von Seifen bis zu Medikamenten beeinflussen.
Chao Duan, Mu Wang, Ahmad Ghobadi
― 6 min Lesedauer
Altermagneten zeigen unerwartete Verhaltensweisen, die zukünftige Technologien und unser Verständnis von Magnetismus beeinflussen.
Vincent C. Morano, Zeno Maesen, Stanislav E. Nikitin
― 7 min Lesedauer
Untersuchung, wie Titan mit Graphen in elektronischen Anwendungen interagiert.
Joachim Dahl Thomsen, Wissam A. Saidi, Kate Reidy
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler steuern gefangene Elektronen mit superfluidem Helium bei Temperaturen über 1 Kelvin.
K. E. Castoria, N. R. Beysengulov, G. Koolstra
― 6 min Lesedauer
Die gemeinsame annähernde Diagonalisierung bietet bessere Vorhersagen für das Verhalten von Quantenmaterialien.
Ivan Duchemin, Xavier Blase
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie geladene Teilchen in verschiedenen Dimensionen mit Magnetfeldern interagieren.
Gerard Valentí-Rojas, Patrik Öhberg
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie maschinelles Lernen das Studium atomarer Wechselwirkungen verbessert.
Philip Loche, Kevin K. Huguenin-Dumittan, Melika Honarmand
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie persistente Spin-Texturen elektronische Geräte verändern können.
Kunal Dutta, Indra Dasgupta
― 7 min Lesedauer
Entdecke die spannenden magnetischen Eigenschaften von Na BaMn(PO₄) und seine Übergänge.
Chuandi Zhang, Junsen Xiang, Cheng Su
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Partikel interagieren und sich für minimale Energie in der Physik anordnen.
Yaniv Almog
― 6 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Eigenschaften von Antiferromagneten und ihre Anwendungen in der Technik.
Seo-Jin Kim, Zdeněk Jirák, Jiří Hejtmánek
― 5 min Lesedauer
Forscher manipulieren die elektrischen Eigenschaften mit 2DEGs und gemusterten Gates.
Pierre A. Pantaleon, Zhen Zhan, S. Morales
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die molekulare Dynamik-Simulationen in Bezug auf Geschwindigkeit und Genauigkeit.
Hongyu Yan, Qi Dai, Yong Wei
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Stress Nickelate beeinflusst für potenzielle Supraleitung bei Raumtemperatur.
Yi-Feng Zhao, Antia S. Botana
― 6 min Lesedauer
Spin-Eis zeigt einzigartige magnetische Verhaltensweisen mit potenziellen Anwendungen in der realen Welt.
D. Billington, E. Riordan, C. Cafolla-Ward
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie kleine Magneten ihre Eigenschaften behalten und welchen Einfluss Temperatur hat.
Sourav Mondal, Julia Netz, David Hunger
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Weyl-Semimetalle und Floquet-Engineering die Zukunft der Technologie gestalten.
Fang Qin, Rui Chen
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Polyampholyte die Interaktionen zwischen geladenen Oberflächen in salzigen Lösungen beeinflussen.
David Ribar, Clifford E. Woodward, Jan Forsman
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie indische Architektur neue Baumaterialien inspiriert.
Bishakh Bhattacharya, Tanuj Gupta, Arun Kumar Sharma
― 5 min Lesedauer
Entdecke den innovativen Prozess hinter der Hochleistungsimpuls-Magnetronsputterung.
M. Farahani, T. Kozák, A. D. Pajdarová
― 6 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Wechselwirkungen von Supraleitung und Magnetismus in EuFe(As,P).
Joseph Alec Wilcox, Lukas Schneider, Estefani Marchiori
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode, die komplexe Daten effizient vereinfacht, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
Kyriakos Flouris, Anna Volokitin, Gustav Bredell
― 7 min Lesedauer
Forscher untersuchen Exzitonen in MoS, um neue Lichttechnologien zu entwickeln.
Yang-hao Chan, Jonah B. Haber, Mit H. Naik
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Spin-Bahn-Kopplung und ihren Einfluss auf moderne Technologien.
Andreas Costa, Jaroslav Fabian
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie Floquet-Bloch-Valleytronik die Elektronik und Quantencomputing verändern wird.
Sotirios Fragkos, Baptiste Fabre, Olena Tkach
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie FeSe-Supraleiter durch intrinsische Pinning vielversprechend für zukünftige Technologien sind.
Nan Zhou, Yue Sun, Q. Hou
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie EuFe(As,P) Supraleitfähigkeit und Magnetismus auf unerwartete Weise verbindet.
Nan Zhou, Yue Sun, Ivan S. Veshchunov
― 6 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Eigenschaften von MnB(OH) und sein Potenzial in der Technologie.
Pingwei Liu, Dan Liu, Shixin Song
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Licht Materialien in Supraleiter verwandeln kann.
Ke Wang, Zhiqiang Wang, Qijin Chen
― 7 min Lesedauer
Untersuche, wie Chaos das Verhalten von Flüssigkeiten in porösen Materialien beeinflusst.
Daniel R. Lester, Michael G. Trefry, Guy Metcalfe
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie piezoelektrische Materialien wie LiSnX Geräte aus unseren täglichen Aktivitäten antreiben können.
Celestine Lalengmawia, R. Zosiamliana, Bernard Lalroliana
― 7 min Lesedauer
Altermagnete bieten einzigartige Eigenschaften, die Technologie und Magnetismus verändern könnten.
R. Tamang, Shivraj Gurung, D. P. Rai
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung der supraleitenden Eigenschaften von Strontiumtitanat und dessen Komplexitäten.
Sudip Kumar Saha, Maria N. Gastiasoro, Jonathan Ruhman
― 6 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in QQHE und seine Beziehung zur Coulomb-Störung in Halbmetallen.
Ian A. Leahy, Anthony D. Rice, Jocienne N. Nelson
― 8 min Lesedauer
Erforsche, wie Materialien sich während Phasenänderungen verhalten und ihre praktischen Anwendungen.
Erlend Storvik, Carina Bringedal
― 6 min Lesedauer
CeGaGe zeigt einzigartige Eigenschaften, die elektronische Technologien revolutionieren könnten.
Liam J. Scanlon, Santosh Bhusal, Christina M. Hoffmann
― 8 min Lesedauer