Eine Studie zeigt die Wechselwirkung von magnetischen Kräften in Eisenfilmen auf InAs.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Studie zeigt die Wechselwirkung von magnetischen Kräften in Eisenfilmen auf InAs.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Temperatur die mechanischen Eigenschaften von Kohlenstoffnanoröhren beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie die Berry-Krümmung die Elektronendynamik in zweidimensionalen Materialien beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Die Bedeutung und Anwendungen von minimalen Flächen in verschiedenen Bereichen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie amphiphile Nanowürfel sich selbst anordnen und welche möglichen Anwendungen sie haben.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel hebt das Potenzial von vertikalen Doppel-Quantenpunkten in zukünftigen Quanten-Technologien hervor.
― 5 min Lesedauer
Erforschung von elektrischen Strömen, die durch Magnetfelder in der Nähe von Grenzen erzeugt werden.
― 5 min Lesedauer
Eine Erkundung von Skyrme-Kristallen und ihrer Rolle in der Kernmaterie.
― 5 min Lesedauer
Ein einfacherer Ansatz, um die optischen Eigenschaften von winzigen van-der-Waals-Materialien zu messen.
― 5 min Lesedauer
Die Untersuchung von Ladungsmultipolen gibt Einblicke in das Verhalten und die Eigenschaften von Materialien.
― 9 min Lesedauer
Forschung beleuchtet das Verhalten elektrischer Strömungen in silizium-dotierten InAs-Nanoröhren.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Eigenschaften und Leistungen von Halid-Perowskiten für Solarenergie.
― 5 min Lesedauer
Forscher beobachten Wärme- und Exzitoninteraktionen in wenigen Schichten MoS2 mit fortschrittlichen Techniken.
― 6 min Lesedauer
VSiXN-Monolagen zeigen einzigartige Eigenschaften für fortschrittliche elektronische Anwendungen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die einzigartigen Eigenschaften von ultranodalen Zuständen in FeSe.
― 6 min Lesedauer
Kleine Veränderungen in nanoporösen Materialien beeinflussen das Wasserverhalten für Energiespeicherung und Chromatografie.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von Weyl-Semimetallen bei der Weiterentwicklung der Spintronik-Technologie untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung, wie Licht die flüssigkristallinen Polymere für Anwendungen in der weichen Robotik beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Forscher zeigen neuartige elektronische Eigenschaften eines 2D Kagome MOF.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen die einzigartigen Eigenschaften von 2D-Materialien für fortschrittliche Anwendungen.
― 7 min Lesedauer
Eine Methode, um abzuschätzen, wie schädliche Substanzen in Gummimaterialien eindringen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf kritische Dynamik und ihre Auswirkungen auf Phasenübergänge.
― 4 min Lesedauer
Untersuchung des elektronischen Verhaltens und der Topologie von Kagome-Metallen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Flüssigkeiten in Nanoporen fliessen, was Auswirkungen auf Energiespeicherung und Wasserfiltration hat.
― 5 min Lesedauer
Einzigartiges Lichtverhalten in verschiedene Richtungen mit innovativen Techniken erkunden.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung der Bildung und Eigenschaften von Polyelektrolyt-Komplexen in der Wissenschaft.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um Stress in komplexen Materialien genau vorherzusagen.
― 5 min Lesedauer
Topologische Photonik bietet neue Möglichkeiten, Licht mit mathematischen Prinzipien zu steuern.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Strontium die magnetischen Eigenschaften von Manganiten beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Polykr Kristalle auf Stress reagieren und welche Rolle Defekte dabei spielen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf neuartige Eigenschaften und Anwendungen von hybriden Symmetrieklassen topologischer Isolatoren.
― 5 min Lesedauer
Forscher nutzen multimode Kavitäten, um supersolide Zustände in ultrakalten Atomen zu erreichen.
― 5 min Lesedauer
Skyrmionen sind kleine magnetische Strukturen mit einzigartigen Eigenschaften, die in der Technik nützlich sind.
― 6 min Lesedauer
Wenn man untersucht, wie magnetische Materialien mit elektrischen Strömen interagieren, entdeckt man spannende Energiespeichermechanismen.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung der Beziehung zwischen Topologie und Supraleitung in der Festkörperphysik.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln effiziente GaN-Geräte für vielseitige Lichtsteuerung.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Ringpolymere sich verhalten und die Viskosität unter verschiedenen Bedingungen ändern.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt neue Erkenntnisse über magnetische Zustände und Quantenverhalten in Systemen.
― 6 min Lesedauer
Die Legierung von hexagonalem Bornitrid mit Aluminium verbessert die optischen Eigenschaften für verschiedene Anwendungen.
― 4 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Stressmessung in Dünnschichten für bessere Geräteleistung.
― 5 min Lesedauer