Forscher haben die Steuerung von Moleküldrehungen bei Raumtemperatur für Quantentechnologien weiterentwickelt.
― 4 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forscher haben die Steuerung von Moleküldrehungen bei Raumtemperatur für Quantentechnologien weiterentwickelt.
― 4 min Lesedauer
Untersuchen, wie der Drehwinkel die Spin-Bahn-Kopplung in Graphen und NbSe-Materialien beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Studie, wie Materialien ihre Phasen unter externen Magnetfeldern ändern.
― 5 min Lesedauer
Die Studie zu 2-OS zeigt sein Potenzial in fortschrittlichen Elektroniktechnologien.
― 5 min Lesedauer
Ferrofluide zeigen ein einzigartiges magnetisches Verhalten, das von der Partikelgrösse und den Umgebungsbedingungen beeinflusst wird.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt einzigartige chirale magnetische Zustände im Strontiumruthenat-Material.
― 6 min Lesedauer
Einzelphotonen-Emitter sind echt wichtig für sichere Quantenkommunikationsnetzwerke.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf Dimer-Modelle und ihre Anwendungen in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Lösungsmethode verbessert die Effizienz für die Cahn-Hilliard-Gleichung in der Materialwissenschaft.
― 5 min Lesedauer
Forscher verbessern M-Typ Ferrite, indem sie Kobalt und Lanthan einfügen, um die magnetischen Eigenschaften zu optimieren.
― 5 min Lesedauer
Die Analyse der Bewegung von Galliumatomen, um die Leistung von Galliumoxid in elektronischen Geräten zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Forscher präsentieren einzigartige LaSb-Dünnfilme, die bei höheren Temperaturen Supraleitung zeigen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht das einzigartige Verhalten von Janus-Kolloiden in Mischungen und deren Wechselwirkungen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um nicht-Gleichgewichtsstrahlungsdiffusionsprobleme in Materialien anzugehen.
― 5 min Lesedauer
Forschung nutzt maschinelles Lernen, um schnell die Eigenschaften von organischen Salzkrystallen vorherzusagen.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über die Kräfte, die bei der quantenmechanischen Reibung zwischen metallischen Oberflächen eine Rolle spielen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt vielversprechende Spin-Eigenschaften in Graphen-Schichten, die von SnTe-Interaktionen beeinflusst werden.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken ermöglichen präzise Kontrolle über winzige Partikel mit Licht.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Phasen in nicht-hermiteschen Kondo-Modellen, die durch Energieverlust getrieben werden.
― 5 min Lesedauer
DyFeO3 verbessert die Leistung von wässerigen Superkondensatoren und steigert die Energiespeicherfähigkeit.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt die Auswirkungen von NiO auf die magnetischen Eigenschaften von Permalloy.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Tracer sich innerhalb von Polymermaterialien bewegen und welche Auswirkungen das hat.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt einzigartige Verhaltensweisen von Neodym-Nanomagneten in winzigen Massstäben.
― 6 min Lesedauer
MKIDs verbessern die Energiedetektion in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Temperatur die einzigartigen Eigenschaften von Ca3Ti2O7 beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forscher untersuchen starke Kopplung, um neue Materialeigenschaften durch Lichtinteraktion zu entdecken.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen neuer Methoden zur Erforschung von Licht-Materie-Interaktionen in verschiedenen Systemen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Genauigkeit molekularer Modelle durch automatisierte Parameteroptimierung.
― 7 min Lesedauer
Entdeck, wie mathematische Modelle Phasenübergänge in Materialien und biologischen Systemen erklären.
― 5 min Lesedauer
Innovative Techniken verbessern die Modellierung von molekularen Interaktionen und Dynamik.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Kontrolle über die Polarisation einzelner Photonen mithilfe von Nanopillars.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie quasiperiodische Strukturen supraleitende Materialien beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Neue Forschung zeigt, wie Unordnung das Klangverhalten in akustischen Kristallen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Wechselwirkungen und Kohärenz von riesigen Atomen in komplexen 2D-Umgebungen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie Kräfte die Bewegung von Flüssigkeiten und Glasübergängen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forscher untersuchen ungewöhnliche Eigenschaften von Kupferoxid-Materialien mit fortschrittlichen Methoden.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Quantenmechanik und klassische Physik bei grossen Objekten aufeinandertreffen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Licht das Verhalten von Molekülen und die magnetischen Eigenschaften in optischen Kavitäten beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt neue Methoden zur Identifizierung von Materialfehlern mithilfe von Schallwellen.
― 6 min Lesedauer
SiNPhAR nutzt Silizium-Nitrid, um die photonische Beschleunigung bei Deep-Learning-Aufgaben zu verbessern.
― 5 min Lesedauer