Patienten in Malawi finden Hoffnung durch ein neues Lungenrehabilitationsprogramm.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Patienten in Malawi finden Hoffnung durch ein neues Lungenrehabilitationsprogramm.
― 7 min Lesedauer
Forschung zu Leistungsgültigkeitstests bei Patienten mit kognitiven Problemen nach COVID-19.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert kausale Schlussfolgerungen, indem sie Expertenwissen einbezieht und mit Unsicherheiten umgeht.
― 9 min Lesedauer
Die Verwendung von Sprachmodellen zur Verbesserung der Identifizierung von Alzheimer-Anzeichen in klinischen Aufzeichnungen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie maschinelles Lernen die genetische Risikobewertung verbessert.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie bio-inspirierte Methoden die Vorhersage von chronischen Krankheiten verbessern.
― 7 min Lesedauer
Die Rolle der Technik bei der Verbesserung der Medikamenteneinnahme bei älteren Menschen.
― 7 min Lesedauer
DPCNNs verbessern die Bilderkennung durch hirnähnliche Verarbeitungsmethoden.
― 6 min Lesedauer
KI verändert verschiedene Sektoren in Afrika und bringt sowohl Herausforderungen als auch Chancen mit sich.
― 6 min Lesedauer
Die CAN-PROTECT-Studie untersucht Faktoren, die den kognitiven Rückgang bei älteren Menschen beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
JABBA verbessert die Analyse von Zeitreihendaten durch konsistente Symbole und parallele Verarbeitung.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln wichtige Pseudopotentiale für Actinoide und super-schwere Elemente.
― 6 min Lesedauer
Erkunde das wachsende Feld der Netzwerkbiologie und ihren Einfluss auf die Gesundheit.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung von Backdoor-Angriffen und Kennzeichnungsfehlern in medizinischen KI-Modellen.
― 6 min Lesedauer
Bewertung von Nebenwirkungen und der Notwendigkeit von Überwachung bei 5-ASA-Therapie.
― 5 min Lesedauer
Das neue Framework SUDO hilft dabei, KI-Systeme ohne Ground-Truth-Daten zu bewerten.
― 5 min Lesedauer
Ein neues automatisiertes System verbessert die Genauigkeit bei Fetalmessungen während des Ultraschalls.
― 6 min Lesedauer
Die Komplexität der Entscheidungen zur Geburtshilfe für australische Frauen unter die Lupe nehmen.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht frühe Biomarker bei Personen, die Risiko für Prionerkrankungen haben.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zu effektiven Sampling-Techniken, um die grösste Community zu identifizieren.
― 6 min Lesedauer
Eine ordentliche Trennung der Daten verbessert die Genauigkeit der Lungenkrebsdiagnose mit Deep Learning.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Patientenpräferenzen für die HIV-Behandlung in Malawis Gemeinde- und Kliniksettings.
― 6 min Lesedauer
Ein sensibler Sensor nutzt Diamanten, um winzige magnetische Felder zu erkennen, was Gehirnforschung unterstützt.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Persistenznormen Einblicke zeigen, die über traditionelle Statistiken hinausgehen.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie Anomalieerkennung ungewöhnliche Muster in verschiedenen Branchen identifiziert.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Zusammenfassung medizinischer Fragen, indem sie sowohl Text als auch Bilder nutzt.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt Verbindungen zwischen fehlenden Labor-Daten und Patientenergebnissen während der Pandemie.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell integriert effektiv 2D- und 3D-Bildverarbeitung.
― 6 min Lesedauer
Analysieren, wie die Einhaltung die Wirksamkeit von Medikamenten in der realen Welt beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode, um zwei Gruppen von Punkten mit begrenzten Linien zu trennen.
― 6 min Lesedauer
Die Kombination von genetischen und Mobilitätsdaten könnte die Vorhersagen für Opioidabhängigkeit verbessern.
― 8 min Lesedauer
Ein von der EU unterstütztes Projekt zielt darauf ab, unentdeckte seltene Krankheiten durch fortschrittliche Forschung anzugehen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt alarmierende Verbreitung von Resistenzgenen bei Patienten im QE Krankenhaus.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie man das Verständnis für die Wartezeiten bei Organtransplantationen verbessern kann.
― 6 min Lesedauer
Wir stellen HINITE vor, eine Methode zur genauen Schätzung von Behandlungseffekten in komplexen Szenarien.
― 6 min Lesedauer
Ein Framework, das die Zuteilung von Funkressourcen für schnelle und zuverlässige Dienste verbessert.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Bewertung der Leistung von Gesundheitsanbietern.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Veränderungen bei Diabetes-bedingten Notfallbesuchen während der Pandemie.
― 7 min Lesedauer
Maschinenlernmethoden verbessern die Effizienz bei der Identifizierung neuer Arzneimittelkandidaten aus grossen Verbindungenbibliotheken.
― 6 min Lesedauer
Ein neues SMS-System verbessert die Patientenversorgung nach der männlichen Beschneidung.
― 7 min Lesedauer