Ein Blick darauf, wie Tensor-Netzwerke die Spektroskopie und Energieanalyse verbessern.
Fathiyya Izzatun Az-zahra, Shinji Takeda, Takeshi Yamazaki
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Blick darauf, wie Tensor-Netzwerke die Spektroskopie und Energieanalyse verbessern.
Fathiyya Izzatun Az-zahra, Shinji Takeda, Takeshi Yamazaki
― 5 min Lesedauer
Innovative Pipeline verbindet KI mit Polymerforschung für spannende Durchbrüche.
Debasish Mohanty, V Shreyas, Akshaya Palai
― 8 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Bildanalyse zur Klassifikation von Herzkrankheiten.
Nourelhouda Groun, Maria Villalba-Orero, Lucia Casado-Martin
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der vibrationalen Eigenschaften von dreieckigen Nanographenen und ihren Elektroneninteraktionen.
Nils Krane, Elia Turco, Annika Bernhardt
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zum Schutz sensibler Gesundheitsdaten, während gleichzeitig wertvolle Einblicke gewonnen werden.
Sascha Welten, Karl Kindermann, Ahmet Polat
― 5 min Lesedauer
Neue Technik steigert die Effizienz von Quantenchemie-Berechnungen mit GPU-Technologie.
Tuowei Wang, Kun Li, Donglin Bai
― 7 min Lesedauer
Die Rolle von Tritium in der Fusionsenergie zeigt die Herausforderungen und innovativen Lösungen für zukünftige Reaktoren.
Remi Delaporte-Mathurin, Nikola Goles, John Ball
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie elektrostatische Wechselwirkungen Materialien wie Bariumtitanat formen.
Lorenzo Monacelli, Nicola Marzari
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die einzigartigen Eigenschaften von Mn3Si2Te6 und seinem kolossalen Magnetoresistenz.
Yiyue Zhang, ZeYu Li, Kunya Yang
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt vielversprechende Ergebnisse für nicht-invasive Gehirnbildgebung mit Lichttechniken.
Jack Radford, Vytautas Gradauskas, Kevin J. Mitchell
― 6 min Lesedauer
Entdecke das faszinierende Verhalten von Wellen in nicht-hermitischen Systemen.
Ze-Yu Xing, Shu Chen, Haiping Hu
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie event-basierte Vision die Datenerfassung in der Computer Vision verändert.
Jens Egholm Pedersen, Dimitris Korakovounis, Jörg Conradt
― 6 min Lesedauer
NinjaSat verändert die Raumfahrtwissenschaft mit innovativen Röntgenbeobachtungen.
Toru Tamagawa, Teruaki Enoto, Takao Kitaguchi
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden Eigenschaften von verdrehtem Bilayer-Graphen und seine möglichen Anwendungen.
Baojuan Dong, Kai Zhao, Kenji Watanabe
― 5 min Lesedauer
Entdeck, wie Quantensysteme ihre Vergangenheit durch einzigartige 'Geburtsmale' erinnern.
Anton M. Graf, Joonas Keski-Rahkonen, Mingxuan Xiao
― 9 min Lesedauer
Neue Techniken steigern das Potenzial der Quantencomputer, indem sie die Qubit-Interaktionen verbessern.
Ankit Tiwari, Daniel Burgarth, Linran Fan
― 5 min Lesedauer
Forscher stellen innovative Methoden vor, um komplexes Materialverhalten effektiver zu verstehen.
Andrew Akerson, Aakila Rajan, Kaushik Bhattacharya
― 7 min Lesedauer
Eine neue nicht-invasive Methode, die Quantenoptik nutzt, verwandelt die Analyse von Elektronenstrahlen.
Nicolas DeStefano, Saeed Pegahan, Aneesh Ramaswamy
― 7 min Lesedauer
Die Geheimnisse der Spins in ferrimagnetischen Materialien und ihre Auswirkungen auf die Technologie entdecken.
Bektur Murzaliev, Mikhail Katsnelson, Mikhail Titov
― 6 min Lesedauer
Neue Designs verbessern die Effizienz von multimodalen grossen Sprachmodellen in der KI.
Jun Zhang, Desen Meng, Ji Qi
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf den Hall-Effekt und die einzigartigen Eigenschaften von Gallium-Nitrid.
Joseph E. Dill, Chuan F. C. Chang, Debdeep Jena
― 7 min Lesedauer
Lern, wie Wissenschaftler die Lärmherausforderung in der Quantencomputing angehen.
Julie A. Campos, Kenneth R. Brown
― 6 min Lesedauer
Entdecke frische Methoden, die die Quantenchemie mit der Summe-der-Quadrate-Technik verändern.
M. B. Hastings
― 7 min Lesedauer
Forscher versuchen, Sprachmodelle mit komplexen menschlichen Vorlieben in Einklang zu bringen.
Subhojyoti Mukherjee, Anusha Lalitha, Sailik Sengupta
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Diversität in den Trainingsdaten wichtig für bessere Modelleistung ist.
Amir DN Cohen, Shauli Ravfogel, Shaltiel Shmidman
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler manipulieren Qubits, um den Weg für zukünftige Quanten-Technologien zu ebnen.
Francesco Di Colandrea, Tareq Jaouni, John Grace
― 6 min Lesedauer
Forscher kombinieren verschiedene Informationen, um die Kristalleigenschaften genau vorherzusagen.
Mrigi Munjal, Jaewan Lee, Changyoung Park
― 7 min Lesedauer
Forscher manipulieren die elektrischen Eigenschaften mit 2DEGs und gemusterten Gates.
Pierre A. Pantaleon, Zhen Zhan, S. Morales
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie FeSe-Supraleiter durch intrinsische Pinning vielversprechend für zukünftige Technologien sind.
Nan Zhou, Yue Sun, Q. Hou
― 6 min Lesedauer
MIOSTONE verbessert Gesundheitsprognosen basierend auf Mikrobiomdaten und deren Beziehungen.
Yang Lu, Y. Jiang, M. Atton
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie fehlende Atome die Steifheit und Flexibilität von Graphen beeinflussen.
Wael Joudi, Rika Saskia Windisch, Alberto Trentino
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie Aktivierungssparsamkeit die Effizienz und Geschwindigkeit von KI steigert.
Vui Seng Chua, Yujie Pan, Nilesh Jain
― 5 min Lesedauer
Die CANDO-Plattform verbessert die Effizienz und Effektivität der Medikamentenentdeckung für Forscher.
Melissa Van Norden, William Mangione, Zackary Falls
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Phononen und Spins den Magnetismus für zukünftige Technologien verändern.
Subhadeep Bandyopadhyay, Anoop Raj, Philippe Ghosez
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie der HWP-Ansatz die Anwendungen der Quantencomputer verändert.
Ge Yan, Kaisen Pan, Ruocheng Wang
― 8 min Lesedauer
Fortschritte bei Superauflösungstechniken verbessern die Klarheit in der medizinischen Bildgebung.
August Leander Høeg, Sophia W. Bardenfleth, Hans Martin Kjer
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode hält diatomare Moleküle stabil, indem sie Laserstrahlen verwendet.
Diego F. Uribe, Mateo Londoño, Julio C. Arce
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell revolutioniert die Handhabung von Tensor-Daten für Forscher und Wissenschaftler.
Zerui Tao, Toshihisa Tanaka, Qibin Zhao
― 7 min Lesedauer
Ein frischer Ansatz hilft KI, komplexe Rätsel besser zu lösen.
Kartik Singhal, Gautam Shroff
― 8 min Lesedauer
Roboter verbessern ihre Fähigkeiten, indem sie aus ihrer Umgebung und ihren Erfahrungen lernen.
Ege de Bruin, Kyrre Glette, Kai Olav Ellefsen
― 6 min Lesedauer