Neueste Erkenntnisse zeigen, wie sich Mutationen im Y-Chromosom über verschiedene Linien hinweg unterscheiden.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neueste Erkenntnisse zeigen, wie sich Mutationen im Y-Chromosom über verschiedene Linien hinweg unterscheiden.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt die Komplexität der genetischen Rekombination in Spermaproben.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie genetische Variationen das Wachstum unter verschiedenen Bedingungen beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Die DDX3X- und DDX3Y-Gene zeigen einzigartige Wechselwirkungen, die die Genexpression beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler haben eine neue Hefesorte, Saccharomyces chiloensis, entdeckt und damit die Vielfalt der Hefe betont.
― 6 min Lesedauer
Forschung an C. elegans gibt Einblicke in den Alterungsprozess und die reproduktive Gesundheit.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen, wie Gencluster die Genexpression durch Proteininteraktionen verstärken.
― 8 min Lesedauer
Forschung zu genetischen Interaktionen zeigt Einblicke in menschliche Merkmale und Krankheitsrisiken.
― 6 min Lesedauer
Forschung deckt überraschende genetische Verbindungen zwischen alten Populationen im östlichen Mittelmeer auf.
― 6 min Lesedauer
Forschung zur Genetik von Malaria hilft, das Verständnis und die Kontrollstrategien zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Lern, wie Zellen die Genaktivität steuern, um richtig zu funktionieren und sich zu entwickeln.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Erkennung genetischer Einflüsse auf die Genexpression.
― 6 min Lesedauer
Bakterien passen sich schnell an Antibiotika an, indem sie ihre Gene verändern und mutieren.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle der Y-Chromosomen-Gene für die männliche Fortpflanzungsgesundheit entschlüsseln.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie der HUSH-Komplex unser Genom vor Retroelementen schützt.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie DNA-Glycosylasen das Pollens Wachstum und die Genexpression beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt den Zusammenhang zwischen Genetik, Schlaf und Glukose-Regulation.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Läuse sich unter verschiedenen Schädlingsbekämpfungsmethoden entwickeln.
― 5 min Lesedauer
Die Ahnenforschung der frühmittelalterlichen Ungarn, die mit den Wolga-Ural-Bevölkerungen verbunden sind.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode hilft Züchtern, Elternpflanzen für bessere Eigenschaften auszuwählen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Vorhersagen, indem es auf grossen genetischen Datensätzen trainiert.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt die Schönheit und den Wert von Zierölen für die Landwirtschaft und den Tourismus.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Genetik und Alter die Crossover-Interferenz bei Hausmäusen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden wie GIFT verbessern die Analyse genetischer Daten für bessere Gesundheitserkenntnisse.
― 6 min Lesedauer
Invasive Motten stellen durch Hybridisierung Risiken für Ernten und Ökosysteme dar.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie unsere Vorfahren die moderne genetische Vielfalt geformt haben.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt die Rolle von DNAH3 bei der männlichen Fertilität und Asthenoteratozoospermie.
― 6 min Lesedauer
Die Ähnlichkeit von Partnern beeinflusst Bildungsergebnisse und soziale Ungleichheit über Generationen hinweg.
― 7 min Lesedauer
Neue Genotyp-Darstellungsgrafik vereinfacht die Speicherung und Analyse genetischer Daten.
― 7 min Lesedauer
Diese Methode ermöglicht eine klare Analyse der Augenpigmentierung von Fruchtfliegen mit einfach zugänglichen Werkzeugen.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, der verschiedene Beweisarten kombiniert, hilft dabei, vermisste Personen zu finden.
― 9 min Lesedauer
Die Erforschung der genetischen Vielfalt und ihrer Bedeutung für den Naturschutz von bedrohten Arten.
― 6 min Lesedauer
Mischung zeigt, wie Arten die Evolution voneinander beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
MikroRNAs sind wichtige Regulatoren der Genexpression, die mit verschiedenen Gesundheitszuständen verbunden sind.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass die kombinierte Behandlung die Leberenzymaktivität verbessert, aber nicht die Lungengesundheit.
― 6 min Lesedauer
Diese Forschung zeigt, wie nicht-codierende genetische Variationen Gesundheit und Krankheit beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt die Komplexität von Mutationen des Insulinrezeptors und deren Auswirkungen auf die Behandlung.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die reiche HLA-genetische Vielfalt in Afrika im Vergleich zu den USA.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Effizienz der Pflanzenzüchtung und die Qualität der Ernte.
― 9 min Lesedauer
BEATRICE verbessert die Identifizierung von ursächlichen genetischen Varianten mit fortschrittlichen Techniken.
― 6 min Lesedauer