Die Untersuchung der radiativen Zerfälle von Beauty-Hadronten zeigt wichtige Wechselwirkungen in der Teilchenphysik.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Untersuchung der radiativen Zerfälle von Beauty-Hadronten zeigt wichtige Wechselwirkungen in der Teilchenphysik.
― 7 min Lesedauer
Die Analyse von Multimorbiditätsnetzwerken zeigt Einblicke in die Zusammenhänge zwischen Krankheiten.
― 7 min Lesedauer
Neutrophile haben verschiedene Funktionen und spielen ’ne wichtige Rolle in unserer Immunantwort.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Genetik und die Bedeutung von Munage-Trauben.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die optimale Mischung aus Teilnehmern und Scan-Zeit für genaue Hirnvoraussagen.
― 8 min Lesedauer
TrustAffinity verbessert die Vorhersagen zur Arzneimittelbindung und bewertet Unsicherheiten effektiv.
― 6 min Lesedauer
Pflanzen entwickeln einzigartige Abwehrmechanismen, um schädliche Mikroben und Krankheitserreger zu bekämpfen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie die DNA-Replikation mit Spannungs- und Stabilitätsproblemen umgeht.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick in den Prozess der Hochmasssternbildung und wichtige Einflüsse.
― 4 min Lesedauer
Forschungen zeigen, dass Citalopram neue Behandlungsmöglichkeiten für Krebs bieten könnte, indem es Immunwege anvisiert.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Torsion die Aktion der RNA-Polymerase während der Transkription durch Chromatin beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie SETD1A-Mutationen Neuronen beeinflussen, die mit Schizophrenie zu tun haben.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie positiv geladene Kaonen in Hochenergieexperimenten mit Argon interagieren.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung, wie m6A die Genexpression und Entwicklung in Drosophila beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Im April 2023 gab's wichtige Infos über ein Neutronenstern-System und seine Röntgenstrahlung.
― 6 min Lesedauer
Der 220/270 GHz Empfänger hilft dabei, die kosmische Hintergrundstrahlung zu untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Studie findet keinen Zusammenhang zwischen der Verwendung von Nicotinamid und schweren Herzproblemen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Energiemessung in flüssigen Argon-Zeitprojektionkammern für die Teilchenphysik.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Temperaturkontrolle die Stabilität von Lasern durch spektrale Löcher in Kristallen verbessert.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt Veränderungen der Immunzellen, die mit Komplikationen bei Präeklampsie verbunden sind.
― 6 min Lesedauer
Dieser Ansatz zeigt, wie wir Entscheidungen unter Unsicherheit treffen.
― 6 min Lesedauer
Die IceCube-Studie enthüllt spannende Details über kosmische Strahlen und ihre Ursprünge.
― 5 min Lesedauer