Ein hochmodernes Instrument, das dafür entwickelt wurde, versteckte Planeten um helle Sterne zu finden.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein hochmodernes Instrument, das dafür entwickelt wurde, versteckte Planeten um helle Sterne zu finden.
― 6 min Lesedauer
AstroSat hilft Wissenschaftlern, Gammastrahlenausbrüche zu untersuchen, um unser Universum besser zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methode verbessert, wie Roboter sich auf der ISS orientieren.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie konzentriert sich darauf, robuste Trajektorien für Raumfahrzeuge zu erstellen, die mit möglichen Triebwerksausfällen konfrontiert sind.
― 6 min Lesedauer
Lern die grundlegenden Gesetze kennen, die die Bewegung in unserer Welt bestimmen.
― 5 min Lesedauer
Erkunde HH 212, eine Sternenwiege, wo neue Sterne geboren werden.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht das Kern von Gammastrahlenausbrüchen, um Hinweise auf ihre Ursprünge zu finden.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen geheimnisvolle Pulsationen in einem Sonnenflare von August 2022.
― 6 min Lesedauer
Gravitationswellen zeigen kosmische Ereignisse; LISA wird unsere Entdeckungsfähigkeiten verbessern.
― 5 min Lesedauer
Die spannende Geschichte der überraschenden Dichte von HD 119130 b nochmal aufgreifen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke das seltsame Verhalten von Licht um schwarze Löcher.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Teilchen sich in gekrümmten Räumen wie de Sitter-Räumen verhalten.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie photonische Laternen unseren Blick auf entfernte Himmelsobjekte verbessern.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Gravitationswellen und Gammastrahlen, um mehr über das sich ausdehnende Universum zu erfahren.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung, wie sich Galaxien verändern, wenn sie dem Virgo-Haufen näher kommen.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über urzeitliche Merkmale und deren Einfluss auf die Entwicklung des Universums.
― 5 min Lesedauer
Schnelle Radiopulse könnten helfen, die Hubble-Konstante und ihre Unstimmigkeiten zu klären.
― 9 min Lesedauer
JWST beweist seine Timingfähigkeiten, während es kosmische Ereignisse beobachtet.
― 6 min Lesedauer
Der MonoRollBot zeigt effiziente Bewegung mit minimalen Teilen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Natur und Entstehung von schwarzen Löchern in unserem Universum.
― 6 min Lesedauer
Dieses Modell zeigt, wie Gänseblümchen mit ihrer Umgebung interagieren, um Leben zu erhalten.
― 5 min Lesedauer
DeepONet revolutioniert die Asteroidenforschung, indem es die Oberflächentemperaturen schnell voraussagt.
― 6 min Lesedauer
Entdeck die einzigartigen Verhaltensweisen und Geheimnisse des Kometen 324P/La Sagra.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler verbessern atmosphärische Modelle, um entfernte Planeten besser zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Innovative Methoden sorgen dafür, dass Raumfahrzeuge das Weltraummüll ohne Risiko navigieren können.
― 6 min Lesedauer
AstroSat zeigt über 102.000 Lichtquellen im ultravioletten Spektrum.
― 5 min Lesedauer
Die Ursprünge und die Variabilität von kosmischen Strahlen und deren Verbindung zu Gammastrahlen erkunden.
― 8 min Lesedauer
Forscher nutzen das JWST, um das Wissen über kalte Braune Zwerge und ihre Atmosphären zu vertiefen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke das faszinierende Verhalten und die Eigenschaften von Neutronensternen in unserem Universum.
― 6 min Lesedauer
LiteBIRD und CMB-S4 wollen die Geheimnisse des kosmischen Mikrowellenhintergrunds klären.
― 6 min Lesedauer
Erkunde das unglaubliche Leben und Sterben von riesigen Sternen.
― 8 min Lesedauer
MARFA hilft Wissenschaftlern dabei, zu analysieren, wie Gase Licht in planetaren Atmosphären absorbieren.
― 6 min Lesedauer
Astronomen beobachten die Emissionen von Satelliten, um zu verstehen, wie sie sich auf kosmische Beobachtungen auswirken.
― 6 min Lesedauer
Astronomen haben mit Satelliten zu kämpfen, aber neue Techniken verbessern die Erkennungsmethoden.
― 7 min Lesedauer
Magnetare erzeugen seltene, kraftvolle Energieschübe, die sowohl Wissenschaftler als auch Sternengucker faszinieren.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse stellen unser Verständnis des Wachstums von Schwarzen Löchern im Universum in Frage.
― 5 min Lesedauer
Ein genauerer Blick auf die Atmosphäre von L 168-9 b und ihre faszinierenden Überraschungen.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie kompakte Objekte mit Schwarzen Löchern interagieren und Gravitationswellen erzeugen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die unsichtbare Kraft, die unser Universum formt.
― 5 min Lesedauer
Lern, wie Rover Sensoren nutzen, um ferne Welten zu erkunden.
― 7 min Lesedauer