TOI-6303b und TOI-6330b erweitern unser Verständnis von Riesenplaneten um M-Zwerge.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
TOI-6303b und TOI-6330b erweitern unser Verständnis von Riesenplaneten um M-Zwerge.
― 5 min Lesedauer
SOS1 enthüllt faszinierende Details über seine Ursprünge in der Milchstrasse.
― 6 min Lesedauer
Stellar-Ausbrüche zeigen, was bei Sternen abgeht und wie das die Planeten in der Nähe beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf das Verhalten von solarenergetischen Partikeln während ihrer Zerfallsphase.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Strömungen und Bewegungen innerhalb der Sonnenstruktur.
― 5 min Lesedauer
Erfahre mehr über die Ursprünge und Reisen von interplanetaren Staubkörnern in unserem Sonnensystem.
― 6 min Lesedauer
Erforscht die komplizierte Wechselwirkung zwischen Sternen in Binärsystemen.
― 4 min Lesedauer
Entdecke, wie Mikrolensing versteckte Sterne durch ungewöhnliche Lichtmuster enthüllt.
― 4 min Lesedauer
Der neue Super-Jupiter-Planet TOI-6442b gibt spannende Einblicke in die Planetenbildung.
― 5 min Lesedauer
Beobachtungen von YZ Canis Minoris zeigen dynamische Flare-Aktivität, die nahegelegene Planeten beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Trägheitswellen die Geheimnisse der inneren Abläufe von Sternen enthüllen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie junge Sterne entstehen und in ihrer Umgebung interagieren.
― 4 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen W Hya, um seinen Masseverlust und die Umweltbedingungen aufzudecken.
― 4 min Lesedauer
Wie Gezeitenkräfte die Pulsation von Sternen in Binärsystemen formen.
― 6 min Lesedauer
Entdeck die Geheimnisse hinter Typ Ia Supernovae und ihrer kosmischen Bedeutung.
― 7 min Lesedauer
Astronomen beobachten die seltsamen Pulsationsmuster des RR Lyrae Sterns V338 Boo.
― 6 min Lesedauer
Ein solares Ereignis am 16. Juli 2024 zeigt neue Erkenntnisse über Sonnenaktivitäten.
― 7 min Lesedauer
Neue Techniken helfen Wissenschaftlern, Details von Sonnenflares festzuhalten, die man vorher nie gesehen hat.
― 5 min Lesedauer
Erkunde die Rotation und Pulsation verschiedener Sternarten.
― 7 min Lesedauer
Die Geheimnisse von Braunen Zwergen und ihren Atmosphären entschlüsseln.
― 4 min Lesedauer
Wissenschaftler entdecken einen jungen Stern mit einzigartigen Merkmalen im Sternbild Vela.
― 5 min Lesedauer
Die einzigartige Braune Zwerge und ihre kosmischen Beziehungen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Entdeck, wie Wärme chaotisch durch Flüssigkeiten wandert.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf das faszinierende Verhalten von Langperiodischen Variablensternen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die faszinierenden Bewegungen in der äusseren Schicht der Sonne.
― 5 min Lesedauer
Europium ist wichtig, um die Planetenbewohnbarkeit und die kosmische Evolution zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
BHB-Sterne geben Einblicke in die frühe Entstehung unserer Galaxie.
― 6 min Lesedauer
Die extreme Eruption eines Sterns lehrt uns was über das Verhalten von Sternen und deren Auswirkungen auf nahegelegene Planeten.
― 6 min Lesedauer
Die Geheimnisse hinter den stripped-envelope Supernovae und ihren kosmischen Explosionen enthüllen.
― 7 min Lesedauer
Ein einzigartiger Stern zeigt überraschende Veränderungen in seinen Röntgenausbrüchen.
― 6 min Lesedauer
Binärsterne haben eine besondere Verbindung und zeigen die Geheimnisse des Universums.
― 4 min Lesedauer
Neutronen spielen eine wichtige Rolle bei der Entstehung schwerer Elemente während kosmischer Ereignisse.
― 5 min Lesedauer
Cassiopeiae fasziniert Wissenschaftler mit ihren einzigartigen Röntgenemissionen und variabler Helligkeit.
― 6 min Lesedauer
Lern was über die Bedeutung und Bildung von Gas- und Energieströmen im Weltraum.
― 6 min Lesedauer
Die Komplexität von kosmischen Explosionen und deren Beobachtungen entschlüsseln.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Sonnenausbrüche das Weltraumwetter und die Technologie beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf einzigartige Drei-Stern-Systeme und was sie über die Sternentstehung erzählen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass warme und kalte Moleküle die Prozesse der Sternentstehung beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Kohlenstoffsterne zur Staub- und Sternentstehung im Universum beitragen.
― 7 min Lesedauer
Das Verständnis, wie Partikel mit dem Erdmagnetfeld interagieren, verbessert die Vorhersagen für Weltraumwetter.
― 7 min Lesedauer