Neueste Erkenntnisse stellen unser Verständnis von der Masse und Struktur der Milchstrasse in Frage.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neueste Erkenntnisse stellen unser Verständnis von der Masse und Struktur der Milchstrasse in Frage.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen GS-9209 und enthüllen neue Details über frühe massive ruhende Galaxien.
― 6 min Lesedauer
Jüngste Erkenntnisse zeigen unerwartete Eigenschaften von fernen superfrühen Galaxien.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Katalog identifiziert 9.698 Sterne, die Exoplaneten haben könnten.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Tool, pmex, hilft dabei, mögliche Exoplaneten um Sterne zu identifizieren, die von Gaia beobachtet werden.
― 5 min Lesedauer
Astronomen entdecken TOI-6383Ab, einen riesigen Exoplaneten, der einen M-Zwergstern umkreist.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie die globale Monopolladung die Lichtwege in der Nähe von schwarzen Löchern beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über kosmische Strahlen, ihre Quellen und die Auswirkungen der solaren Modulation.
― 6 min Lesedauer
Aktuelle Entdeckungen zeigen mehr über schwarze Löcher und ihre Rolle im Universum.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Wolken die Atmosphären von fernen Exoplaneten formen.
― 7 min Lesedauer
Die spannenden Eigenschaften des neu bestätigten Exoplaneten TOI-5005 b erkunden.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler verbessern die Genauigkeit astronomischer Daten mit fortschrittlichen Kalibrierungstechniken.
― 7 min Lesedauer
Ein detaillierter Blick auf die bedeutenden Ergebnisse der Big Wheel Galaxie.
― 6 min Lesedauer
Astronomen bestätigen TOI-2458 b, einen Mini-Neptun, der einen heissen Stern umkreist.
― 5 min Lesedauer
JWST zeigt neue Daten über schwache Galaxien und AGNs im frühen Universum.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler haben einen optischen Gegenpart zu einem schnellen Röntgen-Transienten-Ereignis entdeckt.
― 7 min Lesedauer
Ein neu identifiziertes Ereignis bietet Einblicke in kosmische Phänomene durch Röntgen- und Radio-Beobachtungen.
― 6 min Lesedauer
Euclid will dunk auf dunkle Materie und dunkle Energie in unserem Universum.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie systematische Unsicherheiten die Messungen von Dunkler Energie mit Hilfe von Supernovae beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Radiosignale von GJ 1151 nach Hinweisen auf mögliche Planeten.
― 5 min Lesedauer
Langzeitdaten geben Einblicke in Partikel, die die Sicherheit im Weltraum beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler haben schwache Gravitationswellen von verschmelzenden supermassiven schwarzen Löchern entdeckt.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler analysieren Daten aus der Atmosphäre des Exoplaneten TRAPPIST-1 c mithilfe von JWST-Beobachtungen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler haben zwei neue Cyan-Derivate in einer kalten Weltraumwolke gefunden.
― 6 min Lesedauer
Neue Daten stellen die aktuellen Ansichten über die kosmische Expansion und das Alter des Universums in Frage.
― 7 min Lesedauer
Lerne über spezielle Orbits, die die wissenschaftliche Erforschung rund um die Erde und den Mond unterstützen.
― 6 min Lesedauer
Forscher haben neue Vorlagen entwickelt, um frühe Galaxien mit JWST-Daten zu untersuchen.
― 9 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Vorhersagen von Sonnenstürmen und erhöht die Sicherheit für Astronauten und Technologie.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie die Schatten von Schwarzen Löchern Einblicke ins Universum geben.
― 5 min Lesedauer
KISS sammelt wichtige Daten von Himmelskörpern mit fortschrittlicher Millimeterwellen-Technologie.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich junge Sternhaufen im Laufe der Zeit durch Gasexpulsion entwickeln.
― 5 min Lesedauer
Maschinelles Lernen verbessert die Genauigkeit und Geschwindigkeit bei der Lokalisierung von Radiosignalen in der Astronomie.
― 7 min Lesedauer
Forscher entwickeln Methoden, um Kraterformen in Weltraumbildern zu deuten.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie neue Technologien die Genauigkeit autonomer Systeme bei verschiedenen Aufgaben verbessern.
― 4 min Lesedauer
Lerne über Schwarze Löcher, Kiselev-Raum-Zeit und kosmische Geheimnisse.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Gravitation, Universumserweiterung und wissenschaftliche Entdeckung.
― 10 min Lesedauer
Ein Blick auf Schwarze Löcher und ihr Verhalten unter modifizierten Gravitationstheorien.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler erkunden Systeme nach unentdeckten Planeten mit neuer Technologie.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick in die kosmischen Leerräume und ihre Rolle beim Verständnis des Universums.
― 4 min Lesedauer
Erkunde die faszinierende Form und das Verhalten unseres Universums.
― 7 min Lesedauer