TraveLLM verbessert die Routenführung im öffentlichen Verkehr bei Störungen mithilfe fortschrittlicher Sprachmodelle.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
TraveLLM verbessert die Routenführung im öffentlichen Verkehr bei Störungen mithilfe fortschrittlicher Sprachmodelle.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden mit Panoramakameras sollen die Sicherheit von Radfahrern auf Stadtstrassen verbessern.
― 10 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Objekterkennung in Fernerkundungsbildern.
― 6 min Lesedauer
Die BD-RIS-Technologie zielt darauf ab, die Leistung der drahtlosen Kommunikation zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern lokale Wettervorhersagen im Zuge des Klimawandels.
― 6 min Lesedauer
Innovative Methoden zur Verarbeitung von Reisedaten für bessere urbane Mobilität.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Entscheidungsfindung bei selbstfahrenden Autos durch objektfokussierte Darstellungen.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Datensatz verbessert das Verständnis der Pendelmuster in verschiedenen Regionen.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie Aufmerksamkeitsmechanismen die Leistung und Datensammlung im Mobile Crowdsensing verbessern können.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Massstab verbessert die Bewertung von Fussgängerwegen für eine bessere städtische Zugänglichkeit.
― 6 min Lesedauer
Reinigungsroboter für draussen können die Sauberkeit im öffentlichen Raum verbessern und helfen, Arbeitskräftemangel zu beheben.
― 5 min Lesedauer
Ein strukturierter Ansatz, um sinnvolle räumliche Beziehungen in verschiedenen Bereichen zu finden.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell sagt Verkehrsunfälle voraus, indem es städtische Daten effektiver analysiert.
― 6 min Lesedauer
LightViz bietet ein neues Tool zur Überwachung und Verwaltung von Lichtverschmutzung in Gemeinden an.
― 6 min Lesedauer
Die Erkundung, wie Geodäten in zufälligen Strassenstrukturen funktionieren, hat praktische Implikationen.
― 5 min Lesedauer
Die Auswirkungen von digitalen Zwillingen auf Fahrzeugnetze und Kommunikation erkunden.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie man regionale Ko-Lokalisierungsmuster identifizieren und Fehlentdeckungen minimieren kann.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert, wie Fahrzeuge das Verhalten von Fussgängern vorhersagen.
― 7 min Lesedauer
Quantenalgorithmen verbessern das Fingerprinting für schnellere, effizientere Standortverfolgungssysteme.
― 4 min Lesedauer
Eine Studie zur Verbesserung der GPS-Datenanpassung an Strassennetze.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Klassifikationsgenauigkeit und Effizienz in der hyperspektralen Bildgebung.
― 6 min Lesedauer
CPMGEM bietet kostengünstige, hochauflösende Niederschlagsvorhersagen, um die Anpassung an den Klimawandel zu unterstützen.
― 7 min Lesedauer
Die Integration von wirtschaftlichen Komplexitätskennzahlen verbessert unser Verständnis von urbanen Dynamiken.
― 7 min Lesedauer
OpenUAS bietet einen detaillierten Überblick über die Nutzung von städtischen Gebieten in Japans grossen Städten.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie man Technologie nutzen kann, um Sicherheitswahrnehmungen in Städten zu bewerten.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie konzentriert sich darauf, wo und wie Leute in Seoul nach der Pandemie einkaufen.
― 6 min Lesedauer
Echtzeit-Lärmkartierung nutzt Technologie für ein besseres Lärmmanagement in Städten.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie über Kriminalitäts- und Sicherheitsmuster in den Stadtteilen von Calgary.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Trajektorienvorhersage für sichereres autonomes Fahren.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie Park-and-Ride Staus und Emissionen reduzieren kann.
― 5 min Lesedauer
Neuer Datensatz bietet Einblicke in Strassenoberflächenarten und deren Zustände.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Video-Vorhersage, indem sie die Szene-Elemente trennt, um genauere Vorhersagen zu machen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Verbesserung von thermischen Punktwolken durch detaillierte Gebäudemodelle.
― 5 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's um Clustering in Fahrzeugnetzwerken mit UAVs für bessere Kommunikation.
― 5 min Lesedauer
Entdeck, wie LiDAR und Luftbilder objekthöhen effektiv messen.
― 6 min Lesedauer
Ein datengestützter Ansatz zur Verbesserung des Verkehrsflusses und der Sicherheit an Stadtkreuzungen.
― 6 min Lesedauer
Vision-Language-Modelle nutzen, um die Genauigkeit und Zugänglichkeit von Stadtkarten zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Ein Modell, das Vorhersagen für hochdimensionale Matrix-Zeitseriendaten verbessert.
― 4 min Lesedauer
V2INet verbessert die Trajektorievorhersage mithilfe von Mehransichtsdaten für autonome Fahrzeuge.
― 7 min Lesedauer
Eine VR-Simulation zeigt die Hindernisse, mit denen Menschen mit Behinderungen konfrontiert sind.
― 6 min Lesedauer