Eine neue Methode zur Verwaltung des Ladens von Elektrofahrzeugen mithilfe von Multi-Agenten-Verstärkungslernen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine neue Methode zur Verwaltung des Ladens von Elektrofahrzeugen mithilfe von Multi-Agenten-Verstärkungslernen.
― 7 min Lesedauer
Ein System, um die Fernsteuerung von UAVs sicherer und zuverlässiger zu machen, indem ein Digital Twin genutzt wird.
― 7 min Lesedauer
Das Verständnis von Drohnentechnologie und ihrer forensischen Untersuchung ist wichtig für die Sicherheit.
― 10 min Lesedauer
Dieses Papier untersucht Ressourcenallokationsstrategien in wettbewerbsorientierten Lotterien.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Steuerungsmethode priorisiert Sicherheit in unsicheren Umgebungen mit innovativen Techniken.
― 5 min Lesedauer
Erkunde, wie datengestützte Regelungssysteme Unsicherheit und Messrauschen effektiv handhaben.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über elektrische Kardinalitäten und Missionsprofile in Mehrportwandlern.
― 5 min Lesedauer
Eine effektive Platzierung von Ladestationen fördert die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen und reduziert die Emissionen.
― 6 min Lesedauer
Untersuche, wie Agenten in unvorhersehbaren Umgebungen durch Synthese effektiv agieren können.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie maschinelles Lernen die modellprädiktive Kontrolle verbessert, um die Systemleistung zu steigern.
― 5 min Lesedauer
Fortschrittliche Technologien verbessern die Temperaturvorhersagen in Heizöfen für eine bessere Effizienz.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Ambulanzumleitung als Strategie gegen die Überfüllung der Notaufnahme.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Optimierung von Strings verbessert die Leistung bei Entscheidungsfindungsaufgaben.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zur Ressourcenverteilung gegen heimliche Angriffe in vernetzten Systemen.
― 7 min Lesedauer
Erkunde, wie datengestützte Sicherheitsfilter die Sicherheit in lernbasierten Systemen aufrechterhalten.
― 6 min Lesedauer
Neue Technologie optimiert die Internetverbindung mit integrierten Zugangs- und Rückkanalnetzen.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode, um Anwendungen zu erstellen, die Energieverbrauch und Leistung ausbalancieren.
― 9 min Lesedauer
Wissen zwischen den AVs zu teilen, verbessert ihre Fähigkeit, sich an verschiedene Fahrbedingungen anzupassen.
― 5 min Lesedauer
Fortschritte in der Frequenzkontrolle sorgen für Stabilität in modernen Stromsystemen mit erneuerbaren Ressourcen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Energieverteilung, indem sie Vorhersagen mit den betrieblichen Bedürfnissen kombiniert.
― 5 min Lesedauer
Eine Methode zur Bewertung der Stabilität in komplexen nichtlinearen Systemen unter kleinen Störungen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die sichere Navigation für autonome Systeme durch innovative Steuerungsstrategien.
― 5 min Lesedauer
Techniken zur gleichmässigen Verteilung von Robotern in Schwärmen für optimale Flächenabdeckung.
― 8 min Lesedauer
Innovative Methoden verbessern die Spannungsregelung in isolierten Stromsystemen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Kontrolle von Objektbewegungen im Raum und steigern Stabilität und Leistung.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Verbesserung von Elektrobussystemen und Lade-Strategien.
― 6 min Lesedauer
Deep-Learning-Techniken verbessern die Überwachung und Optimierung in elektrischen Energiesystemen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Wassersteuerung in Talsperren, indem sie die Unsicherheiten beim Zufluss angeht.
― 6 min Lesedauer
Ein neues iteratives Verfahren verbessert die Modellreduktion für lineare zeitvariante Systeme.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über LQR und Kalman-Filter in Regelungssystemen.
― 5 min Lesedauer
Effektive Strategien zur Stabilisierung der Lastabwurf bei Unterfrequenz in Mikronetzen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Konzept zur Identifizierung und Überprüfung der Stabilität in nichtlinearen Systemen.
― 5 min Lesedauer
Eine Methode zur Verbesserung der Roboter-Effizienz in der Automobilproduktion.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Geräte durch lokale Interaktionen zu Konsens über Durchschnittswerte kommen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Physik die Methoden des Reinforcement Learning verbessern kann.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Roboter sich schnell an wechselnde Aufgaben anpassen können.
― 6 min Lesedauer
Niedrigenergie-Radarsysteme zeigen vielversprechende Ansätze zur Verbesserung autonomer Renntechnologien.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel bespricht Strategien zur Verbesserung der Sicherheit in automatisierten Fahrzeugsystemen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie homomorphe Verschlüsselung den Gradientenabstieg bei der Datensicherheit unterstützt.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Eingabewiederholungen mit Einschränkungen in Regelungssystemen interagieren.
― 10 min Lesedauer