Das Ausbalancieren von Genauigkeit und Effizienz beim Modellieren dynamischer Systeme für Windenergie.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Das Ausbalancieren von Genauigkeit und Effizienz beim Modellieren dynamischer Systeme für Windenergie.
― 6 min Lesedauer
Neueste Artikel
― 5 min Lesedauer
― 6 min Lesedauer
― 8 min Lesedauer
― 8 min Lesedauer
Neueste Artikel
Roboter lernen menschliche Ziele durch aktives inverses Lernen für sicherere Interaktionen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Roboterschwärme Hindernisse in unvorhersehbaren Umgebungen meistern.
― 7 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern das Lernen von Leistungsflüssen für eine effiziente Stromlieferung.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework zur Bewertung der Stabilität von differentiell-algebraischen Systemen unter Unsicherheit.
― 4 min Lesedauer
Erschliessen, wie Transformer sich anpassen, um Ausgaben in unbekannten Systemen vorherzusagen.
― 5 min Lesedauer
Diese Forschung verbessert Methoden zur Identifizierung von Parametern in Modellen mit gewöhnlichen Differentialgleichungen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt selbstheilende verteilte Optimierung für eine effektive Netzwerkresilienz.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Vorhersagen für magnetische Hysterese in Materialien.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Filtermethode verbessert die Zustandsabschätzung unter schwierigen Geräuschbedingungen.
― 6 min Lesedauer
Lerne den Prozess, wie man Modelle für dynamische Systeme mit gemessenen Daten erstellt.
― 6 min Lesedauer
Ein Eintauchen in kontinuierliche MDPs und deren Anwendungen in der Entscheidungsfindung und im Reinforcement Learning.
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie das REVEAL-Protokoll drahtlose Netzwerke vor MiM-Angriffen schützt.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Algorithmus verbessert den Konsens unter Agenten in komplexen Umgebungen.
― 7 min Lesedauer
Eine Methode zur Verbesserung der Entscheidungsfindungsgeschwindigkeit in modellprädiktiven Kontrollsystemen.
― 6 min Lesedauer
Die Verwaltung des E-Auto-Ladens, um das Stromnetz zu stabilisieren und gleichzeitig die Privatsphäre der Fahrer zu wahren.
― 6 min Lesedauer
Ein Sicherheitsansatz zur Minderung von Abhörrisiken in cyber-physischen Systemen.
― 7 min Lesedauer
Innovative datengestützte Ansätze verbessern die Online-Kontrolle von Systemen mit unbekannten Dynamiken.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell hilft dabei, der steigenden Nachfrage nach E-Auto-Ladestationen gerecht zu werden.
― 6 min Lesedauer
Untersuche, wie Kommunikationssysteme die Sicherheit und Effizienz von Luftfahrzeugen gewährleisten.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode nutzt Spannungsdaten für schnellere Störungserkennung bei Stromleitungen.
― 6 min Lesedauer
Neue Optimierungsmethoden verbessern die Effizienz von Leistungstransistoren und die Genauigkeit des Designs.
― 4 min Lesedauer
Ein Modell sagt das Marktverhalten im dezentralen Energiehandel unter Cyberbedrohungen vorher.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Überwachung von Niederspannungsnetzen mit begrenzten Daten.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden zur effektiven Koordination von Unterwasserfahrzeugen verbessern die Leistung und Anpassungsfähigkeit.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Steuerungsmethode verbessert die Koordination von Unterwasserfahrzeugen für verschiedene Aufgaben.
― 5 min Lesedauer
Funkfrequenzbetriebene Sensoren bieten eine Lösung für effizientes Monitoring der strukturellen Gesundheit.
― 7 min Lesedauer
Eine Analyse von Thompson Sampling und seinen Varianten für verbesserte Entscheidungsfindung.
― 6 min Lesedauer
Mit Spieltheorie koordinieren Roboter ihre Bewegungen in engen Bereichen, um Kollisionen zu vermeiden.
― 7 min Lesedauer
Ein Co-Design-Ansatz steigert die Effizienz in der Wasserversorgung, während die Energiekosten steigen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie neuromorphe Computer die Effizienz der Satellitenkommunikation verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie stellt eine verbesserte Methode vor, um die Vorhersage von Fussgängern für autonome Fahrzeuge zu optimieren.
― 6 min Lesedauer
Erfahre, wie Zellenausgleich die Leistung von Lithium-Ionen-Batteriepacks aufrechterhält.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf Strategien zur effizienten Verwaltung von Energiequellen.
― 5 min Lesedauer
Neue Simulationen verbessern die Leistung von Mondrovern für bevorstehende Missionen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt einzigartige Frequenzverhalten im Stromnetz in Asien, Australien und Europa.
― 5 min Lesedauer
Strategien zur Senkung der Energiekosten und Verbesserung der Zuverlässigkeit in Rechenzentren.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Algorithmus verbessert die Koordination in Übertragungs- und Verteilungssystemen für Energie.
― 4 min Lesedauer
Die Erforschung des Designs und der Steuersysteme von Rad-gesteuerten Zweibeinrobotern.
― 6 min Lesedauer
Lipschitz-beschränkte neuronale Netze verbessern die Vorhersagegenauigkeit in komplexen Systemen.
― 6 min Lesedauer
Neue Kalibrierungsmethode verbessert die Genauigkeit von Luftqualitätssensoren.
― 7 min Lesedauer